- Die indische Rupie verliert im frühen europäischen Handel am Freitag an Boden.
- Eskalierende geopolitische Spannungen nach dem Angriff in Kaschmir könnten die INR untergraben.
- Positive Entwicklungen in den Handelsgesprächen und anhaltende ausländische Zuflüsse könnten den Abwärtstrend des Paares begrenzen.
Die indische Rupie (INR) schwächt sich am Freitag, belastet durch eine erneute Nachfrage nach dem US-Dollar (USD). Die erhöhten geopolitischen Spannungen nach einem Terroranschlag in Pahalgam, Jammu und Kaschmir ziehen die indische Währung ebenfalls nach unten.
Dennoch könnte der Optimismus rund um die Handelsgespräche zwischen den USA und Indien der indischen Währung etwas Unterstützung bieten. Derzeit ist der 26%ige Gegenzoll auf Indien, den die USA verhängt haben, für 90 Tage ausgesetzt. Die Aussetzung läuft am 8. Juli aus. Indien sieht sich einem 10%igen Zoll wie andere Länder gemäß der US-Handelspolitik gegenüber. Darüber hinaus könnten steigende Zuflüsse von ausländischen institutionellen Investoren (FII) zur Aufwärtsbewegung der INR beitragen. Die Investoren werden die endgültige Lesung des US-Michigan-Verbrauchervertrauens später am Freitag im Auge behalten.
Indische Rupie handelt schwächer angesichts eskalierender Spannungen zwischen Indien und Pakistan
- Laut einer Umfrage von Reuters wird erwartet, dass die Reserve Bank of India den Repo-Satz bis Ende Q3 auf 5,50% senkt (gegenüber 5,75% in der Umfrage im März).
- Die indische Wirtschaft soll in 2025-26 um 6,3% und in 2026-27 um 6,5% wachsen (gegenüber 6,5% und 6,5% in der Umfrage im März), so die Umfrage von Reuters.
- Auf die Frage, wie sich die US-Zölle auf die Geschäftsstimmung in Indien ausgewirkt haben, sagten 60% der Ökonomen, 21 von 35, dass die Auswirkungen negativ oder sehr negativ waren. 14 Ökonomen gaben an, die Auswirkungen seien neutral.
- Pakistan hat eine Reihe von Vergeltungsmaßnahmen gegen Indien angekündigt und Beweise gefordert, um die Behauptungen der indischen Regierung zu untermauern, dass Islamabad in den Kaschmir-Angriff verwickelt war.
- US-Finanzminister Scott Bessent hat angedeutet, dass Indien wahrscheinlich das erste Land sein wird, das ein bilaterales Handelsabkommen mit den USA abschließt, um Trumps Gegenzölle auf indische Exporte zu vermeiden.
- Der Präsident der Minneapolis Fed, Neel Kashkari, äußerte sich am späten Donnerstag besorgt, dass Unternehmen aufgrund der Unsicherheit Entlassungen vornehmen könnten.
Der bärische Ausblick für USD/INR bleibt bestehen
Die indische Rupie handelt am Tag schwächer. Dennoch bleibt der bärische Ton des USD/INR Paares bestehen, da das Paar unter dem wichtigen 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) im Tageszeitrahmen notiert. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt unter der Mittellinie bei etwa 38,35, was darauf hindeutet, dass ein weiterer Rückgang wahrscheinlich ist.
Das erste Abwärtsziel, auf das man achten sollte, ist 84,85, die untere Grenze des absteigenden Trendkanals. Ein nachhaltiger Handel unter diesem Niveau könnte die Tür für eine Bewegung in Richtung 84,22, dem Tief vom 25. November 2024, öffnen. Die nächste Widerstandsmarke wird bei 84,08, dem Tief vom 6. November 2024, gesehen.
Auf der positiven Seite fungiert der 100-Tage EMA bei 85,82 als unmittelbarer Widerstand für USD/INR. Ein entscheidender Durchbruch über dieses Niveau könnte einen Anstieg auf 86,45, die obere Grenze des Trendkanals, zur Folge haben.
Risikostimmung FAQs
Die Begriffe „Risk-on“ und „Risk-off“ beschreiben die Risikobereitschaft der Anleger. In einer „Risk-on“-Phase sind Investoren bereit, in risikoreichere Anlagen zu investieren, während sie in einer „Risk-off“-Phase sicherere Anlagen bevorzugen.
In „Risk-on“-Phasen steigen die Aktienmärkte, und auch Rohstoffe – abgesehen von Gold – gewinnen an Wert, da sie von einem positiven Wachstumsausblick profitieren. Währungen von rohstoffexportierenden Ländern sowie Kryptowährungen legen zu. In „Risk-off“-Zeiten gewinnen Staatsanleihen an Wert, Gold steigt, und sichere Währungen wie der Japanische Yen, der Schweizer Franken und der US-Dollar werden bevorzugt.
Währungen von rohstoffreichen Ländern wie Australien, Kanada und Neuseeland profitieren in Phasen der Risikobereitschaft („Risk-on“), da Rohstoffe in Zeiten wirtschaftlicher Expansion tendenziell im Preis steigen.
Die Währungen, die in Phasen von „Risk-off“-Stimmungen typischerweise an Wert gewinnen, sind der US-Dollar (USD), der japanische Yen (JPY) und der Schweizer Franken (CHF). Der US-Dollar profitiert in Krisenzeiten von seiner Rolle als Weltreservewährung, da Investoren vermehrt US-Staatsanleihen kaufen, die als besonders sicher gelten. Dies liegt daran, dass es als unwahrscheinlich angesehen wird, dass die größte Volkswirtschaft der Welt zahlungsunfähig wird. Der Yen verzeichnet durch die hohe Nachfrage nach japanischen Staatsanleihen Zuwächse, da ein Großteil dieser Anleihen von inländischen Investoren gehalten wird, die selbst in Krisenzeiten kaum Verkaufsdruck erzeugen. Der Schweizer Franken wird aufgrund strenger Bankgesetze, die den Kapitalschutz verbessern, als sicherer Hafen betrachtet.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP-Schock: Ripple-SDK mit Backdoor! Hast du noch deine Coins?
Das XRP-Ökosystem ist diese Woche haarscharf an einem echten GAU vorbeigeschrammt.

USDT-Bombe bei TRON – das ist der echte Gamechanger für TRX!
TRON hat einen neuen Meilenstein erreicht: Über 70 Milliarden US-Dollar an USDT (Tether) zirkulieren mittlerweile auf der Blockchain. Das hat die TRON DAO am Mittwoch offiziell bekannt gegeben – und unterstreicht damit einmal mehr, wie zentral das Netzwerk inzwischen für Stablecoin-Transaktionen geworden ist.

Plötzlich 9 Mio. UNI verschoben – was plant der Wal?
Der Kurs von Uniswap (UNI) liegt am Donnerstag bei etwa 5,92 US-Dollar. Allein in dieser Woche hat sich der Token um rund 12,8 % nach oben bewegt – eine beachtliche Rally. Doch während sich viele Anleger gerade erst mit dem Aufwärtstrend anfreunden, sorgt eine auffällige Transaktion aus dem Umfeld des Projekts für Stirnrunzeln – und könnte dem Kursanstieg schnell ein Ende setzen.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.