Bank von England (BOE)
Neueste Nachrichten & Analysen zur BoE
Was ist die BoE?
Die 1694 gegründete Bank of England (BoE) ist die Zentralbank des Vereinigten Königreichs (UK). Sie ist auch als „The Old Lady of Threadneedle Street“ bekannt und hat das Ziel, „zum Wohl der Menschen im Vereinigten Königreich beizutragen, indem sie die monetäre und finanzielle Stabilität wahrt“.
Die Bank of England ist für die wirtschaftliche Stabilität des Vereinigten Königreichs verantwortlich. Sie setzt die Geldpolitik um, indem sie den Leitzins anpasst und in bestimmten Situationen durch Maßnahmen wie quantitative Lockerung ergänzt.
Die Bank of England legt die Geldpolitik für das Vereinigte Königreich fest. Ihr Hauptziel ist es, eine Inflationsrate von 2 % zu gewährleisten. Ihr Werkzeug dafür ist die Anpassung des Leitzinses. Die BoE bestimmt den Zinssatz, zu dem sie an Geschäftsbanken verleiht und Banken untereinander Kredite vergeben, was das allgemeine Zinsniveau in der Wirtschaft festlegt. Das beeinflusst auch den Wert des Pfund Sterling (GBP).
Die offizielle Webseite, auf X und YouTube
Wer ist der Gouverneur der BOE?
Andrew Bailey ist seit März 2020 Gouverneur der Bank of England (BoE), und seine Amtszeit endet im März 2028. Zuvor war er bei der BoE als Chief Cashier, stellvertretender Gouverneur für Aufsichtsregulierung und Geschäftsführer der Financial Conduct Authority tätig.
ZINSSÄTZE AKTUELLE NACHRICHTEN
WELTWEITE ZINSSÄTZE
Die Tabelle der globalen Zinssätze zeigt die aktuelle Zinssätze der wichtigsten Länder auf der Welt, welche von den jeweiligen Zentralbanken festgelegt werden. Die Zinsen spiegeln in der Regel die Gesundheit einer einzelnen Volkswirtschaft wieder. In einem perfekten Szenario erhöhen die Zentralbanken die Zinssätze, wenn die Wirtschaft wächst und die Inflation steigt.