• Die indische Rupie gewinnt im frühen europäischen Handel am Donnerstag an Boden. 
  • Die Aussichten auf ausländische Aktienzuflüsse und ein schwächerer US-Dollar stützen die INR. 
  • Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und die Wohnungsdaten der USA werden später am Donnerstag veröffentlicht.  

Die indische Rupie (INR) legt am Donnerstag zu, gestützt durch Aussichten auf ausländische Aktienzuflüsse. Die indischen Benchmark-Indizes haben alle Verluste, die durch Trumps reziproke Zölle zu Beginn des Monats verursacht wurden, wieder aufgeholt. Die große Binnenwirtschaft des Landes wird als in der Lage angesehen, eine potenzielle globale Rezession besser zu überstehen als viele Mitbewerber, die höheren Zöllen ausgesetzt sind.

Trotz eines schwächeren chinesischen Yuan im Zuge des eskalierenden Handelskriegs könnte Druck auf asiatische Währungen, einschließlich der indischen Währung, ausgeübt werden. Eine Erholung der Rohölpreise könnte den Abwärtstrend des INR verstärken, da Indien der drittgrößte Ölverbraucher der Welt ist.  Ausblick: Die Anleger warten auf die US-Baugenehmigungen, Wohnungsstarts, den Philly Fed Manufacturing Index und die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, die später am Donnerstag veröffentlicht werden. Der indische Markt bleibt am Karfreitag geschlossen. 

Indische Rupie steigt trotz erhöhter Handels Spannungen 

  • "Der Yuan ist eine Ankerwährung für die asiatischen Märkte," sagte Sakshi Gupta, Chefökonomin bei HDFC Bank. "Die RBI könnte mit einer gewissen Abwertung einverstanden sein, wenn auch unsere Mitbewerber abwerten, aus Wettbewerbsgründen."
  • Der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, sagte am Mittwoch, dass Handels Spannungen das Beschäftigungs- und Inflationsziel der Fed gefährden könnten. Powell fügte hinzu, dass das Wirtschaftswachstum in den USA zu verlangsamen scheint, während die Konsumausgaben moderat wachsen, und ein Anstieg der Importe, um Zölle zu vermeiden, wahrscheinlich die Schätzungen des Bruttoinlandsprodukts (BIP) belasten und die Stimmung trüben wird.  
  • Die US-Einzelhandelsumsätze stiegen im März um 1,4%, nach einem Anstieg von 0,2% im Februar, wie das US Census Bureau am Mittwoch berichtete. Diese Zahl lag über der Schätzung von 1,3%.  
  • Die Finanzmärkte erwarten, dass die Fed im Juni die Zinssenkungen wieder aufnehmen wird und dass der Leitzins bis Ende des Jahres, der derzeit im Bereich von 4,25%-4,50% liegt, um einen vollen Prozentpunkt sinken wird.

Der bärische Bias des USD/INR bleibt unter dem 100-Tage-EMA bestehen

Die indische Rupie handelt am Tag in positivem Bereich. Die negative Sicht auf das USD/INR-Paar bleibt intakt, da der Kurs unter dem wichtigen 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) im Tageszeitrahmen notiert. Der Weg des geringsten Widerstands führt nach unten, da der 14-Tage-Relative Strength Index (RSI) unter der Mittellinie bei etwa 41,60 steht.

Das erste Abwärtsziel, das es zu beobachten gilt, liegt bei 85,51, dem Tief vom 16. April. Ein weiterer Verkaufsdruck unterhalb dieses Niveaus könnte einen Rückgang auf 85,20, das Tief vom 3. April, gefolgt von 84,95, dem Tief vom 4. April, zur Folge haben. 

Auf der anderen Seite scheint die Zone von 85,90-86,00 für die Bullen ein hartes Pflaster zu sein, da sie den 100-Tage-EMA und die psychologische Marke repräsentiert. Ein nachhaltiger Handel über diesem Niveau könnte den Weg zu 86,61, dem Hoch vom 10. April, ebnen. 

Indische Rupie FAQs

Die indische Rupie wird stark von externen Faktoren wie dem Ölpreis, der Entwicklung des US-Dollars und dem Ausmaß der ausländischen Investitionen beeinflusst. Interventionen der Reserve Bank of India (RBI) können den Wechselkurs stabilisieren.

Die Reserve Bank of India (RBI) greift aktiv in den Devisenmarkt ein, um den Wechselkurs stabil zu halten und den Handel zu erleichtern. Gleichzeitig versucht sie, die Inflation durch Zinssatzanpassungen bei ihrem Zielwert von 4 % zu stabilisieren. Höhere Zinssätze stärken in der Regel die indische Rupie (INR), da sie das Land für ausländische Investoren attraktiver machen.

Makroökonomische Faktoren wie Inflation, Zinssätze, das Wirtschaftswachstum (BIP), die Handelsbilanz und ausländische Kapitalzuflüsse haben einen direkten Einfluss auf den Wert der indischen Rupie. Ein starkes Wirtschaftswachstum zieht vermehrt internationale Investoren an, was die Nachfrage nach der Rupie steigert. Auch eine weniger negative Handelsbilanz wirkt sich langfristig positiv auf die Währung aus. Besonders höhere Zinssätze – und hier vor allem die Realzinsen, also Zinssätze abzüglich der Inflation – können die Rupie stützen, da sie Indien für ausländische Investoren attraktiver machen. Ein "Risk-on"-Marktumfeld fördert zudem die Zuflüsse von Direkt- und Portfolioinvestitionen (FDI und FII), was ebenfalls die Rupie stärkt.

Eine steigende Inflation, vor allem im Vergleich zu den Handelspartnern Indiens, wirkt sich in der Regel negativ auf die Rupie aus, da dies eine Abwertung durch Überangebot signalisiert. Zudem verteuert Inflation die Exporte, was zu einem verstärkten Verkauf von Rupien führt, um ausländische Importe zu finanzieren – ein negativer Faktor für die Währung. Gleichzeitig reagiert die indische Zentralbank (Reserve Bank of India, RBI) häufig mit Zinserhöhungen auf steigende Inflation, was wiederum die Attraktivität der Rupie für internationale Investoren erhöht und den Kurs stabilisieren kann. Der gegenteilige Effekt tritt bei niedriger Inflation ein.


Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ethereum-Prognose: ETH ETFs Gesamtvermögen fällt um über 60% - Justin Sun sagt, er werde ETH nicht verkaufen

Ethereum-Prognose: ETH ETFs Gesamtvermögen fällt um über 60% - Justin Sun sagt, er werde ETH nicht verkaufen

Ethereum (ETH) wurde am Donnerstag knapp unter 1.600 USD gehandelt, nachdem das gesamte Nettovermögen der US-amerikanischen Ether-ETFs um 60 % eingebrochen war. Tron-Gründer Justin Sun sagte unterdessen, dass er seine ETH-Beteiligungen trotz des anhaltenden Abwärtstrends des Top-Altcoin-Kurses nicht verkaufen werde.

Weitere Nachrichten
Ethena Labs wird seine auf RWA ausgerichtete Blockchain Converge in Q2 auf den Markt bringen

Ethena Labs wird seine auf RWA ausgerichtete Blockchain Converge in Q2 auf den Markt bringen

Ethena Labs hat in Zusammenarbeit mit Securitize seine Layer-1-Blockchain Converge vorgestellt, ein EVM-kompatibles Netzwerk, das eine Brücke zwischen dem traditionellen Finanzwesen (TradFi) und dem dezentralen Finanzwesen (DeFi) schlagen soll, wobei der Schwerpunkt auf tokenisierten realweltlichen Vermögenswerten (RWA) und Stablecoins liegt.

Weitere Nachrichten
Wie der SEC-Ripple-Fall und die ETF-Aussichten die Zukunft von XRP beeinflussen könnten

Wie der SEC-Ripple-Fall und die ETF-Aussichten die Zukunft von XRP beeinflussen könnten

Ripple (XRP) konsolidierte sich oberhalb des entscheidenden Niveaus von 2,00 $, während es zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Freitag bei 2,05 $ gehandelt wurde, was das neutrale Sentiment auf dem Kryptomarkt widerspiegelt. Die Anleger haben ihre Erwartungen inmitten des von US-Präsident Donald Trump geführten Zollkriegs, der sich zu einem größeren Handelskrieg zwischen den USA und China entwickelt hat, gedämpft. Die XRP-Bullen haben sich trotz der sich verändernden makroökonomischen Faktoren a

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN