- Der US-Dollar ist diese Woche positiv und bleibt in der Spanne, in der er gegenüber den meisten Hauptwährungen notiert.
- China hat Kommentare zurückgewiesen, während Handelsgespräche zwischen China und den USA stattfinden.
- Der US-Dollar-Index bleibt unter dem runden Niveau von 100,00 gedeckelt.
Der US-Dollar-Index (DXY), der die Entwicklung des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens um rund 0,40% im Plus. Die Händler sind jedoch gespalten, nachdem die USA und China widersprüchliche Kommentare zu den laufenden Handelsverhandlungen abgegeben haben. Der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, sagte am Donnerstag, dass die USA mit China sprechen, was die Aktienmärkte nach oben treibt und die Rückkehr des Greenbacks begünstigt.
Zusätzlich berichtete Bloomberg am Freitag unter Berufung auf mit der Materie vertraute Quellen, dass China erwägt, seine 125% Zölle auf einige US-Importe, einschließlich medizinischer Geräte, Ethan und Flugzeugleasing, auszusetzen. Das chinesische Außenministerium stellte jedoch klar, dass "China und die USA keine Konsultationen oder Verhandlungen über Zölle führen." Auf die Frage nach Zollbefreiungen für einige US-Waren sagte der Sprecher des Außenministeriums: "Ich kenne die Einzelheiten nicht, ich verweise Sie an die zuständigen Behörden."
Auf der wirtschaftlichen Kalenderseite steht ein sehr leichter Kalender bevor. Die Federal Reserve (Fed) hat ihre Sperrfrist vor der bevorstehenden Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) am 7. Mai eingehalten. In der Zwischenzeit können die Händler an diesem Freitag die endgültige April-Lesung der Verbraucherstimmung der University of Michigan und die Inflationserwartungen im Auge behalten.
Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: China weist zurück
- Vor der US-Handelsession bestätigte US-Präsident Trump, dass die USA und China in Gesprächen sind, und bestätigte gegenüber Reuters, dass der chinesische Präsident Xi Jinping mit dem US-Präsidenten telefoniert hat. Trump gab nicht bekannt, mit wem die Handelsgespräche stattfinden. Das Gerücht wurde inzwischen von dem US-Finanzminister Scott Bessent bestätigt. Details zum Inhalt oder wann mit einem Deal zu rechnen ist, bleiben vage.
- China weist von ihrer Seite weiterhin Gespräche zurück und fordert, dass diese unbegründeten Gerüchte enden. Darüber hinaus verlangt China zunächst, dass alle verhängten Zölle aufgehoben werden, bevor Gespräche in Betracht gezogen werden können.
- Die University of Michigan hat ihre endgültige Lesung für April veröffentlicht.
-
- Der Verbraucher-Stimmungsindex lag bei 52,2, nach 50,8 in der vorläufigen Lesung.
- Die 5-Jahres-Verbraucher-Inflationserwartungen bleiben bei 4,4%.
- Aktien beginnen, an Trumps Kommentar zu zweifeln, da es keinen Grund gibt, warum China die Nachrichten so entschieden zurückweisen würde. Europäische Aktien sind leicht höher, während die US-Futures negativ tendieren.
- Das CME FedWatch-Tool zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Federal Reserve in der Sitzung im Mai bei 6,1% liegt, gegenüber einer Wahrscheinlichkeit von 95,3% für keine Änderung. Die Sitzung im Juni hat immer noch eine Wahrscheinlichkeit von etwa 61,4% für eine Zinssenkung.
- Die US-10-Jahres-Renditen notieren bei etwa 4,28% und suchen nach einer Richtung, während die Märkte auf die Kommentare von Trump mit einigen Reflexreaktionen reagieren.
US-Dollar-Index Technische Analyse: Monatsende steht bevor
Der US-Dollar-Index (DXY) könnte bullisch aussehen und bereit sein, höher zu springen, sobald Schlagzeilen über ein mögliches Handelsabkommen zwischen China und den USA auftauchen, da sich die Gerüchte jetzt in diese Richtung entwickeln. Ein großes Abwärtsrisiko besteht jedoch mit einem potenziellen Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine, das den Euro (EUR) stärken und den DXY belasten würde. Es gibt also viele bewegliche Teile, die die Aufwärts- oder Abwärtsbewegung des US-Dollar-Index überwiegen könnten.
Auf der Oberseite liegt der erste Widerstand des DXY bei 99,58, wo am Mittwoch und Donnerstag ein falscher Ausbruch stattfand. Sollte der US-Dollar die Erholung ausweiten, ist mit 100,22 zu rechnen, was den DXY im September 2024 unterstützt hat, wobei ein Rückbruch über die runde Marke von 100,00 ein bullisches Signal für ihre Rückkehr wäre. Eine feste Erholung würde eine Rückkehr zu 101,90 bedeuten.
Auf der anderen Seite könnte die Unterstützung bei 97,73 schnell getestet werden, wenn es zu einer wesentlichen bärischen Schlagzeile kommt. Weiter unten kommt eine relativ dünne technische Unterstützung bei 96,94, bevor die unteren Niveaus dieser neuen Preisspanne betrachtet werden. Diese würden bei 95,25 und 94,56 liegen, was frische Tiefststände bedeutet, die seit 2022 nicht mehr gesehen wurden.
US-Dollar-Index: Tages-Chart
Zentralbanken FAQs
Zentralbanken wie die US-Notenbank oder die Europäische Zentralbank haben die Aufgabe, Preisstabilität zu gewährleisten. Dies erreichen sie, indem sie die Zinsen anpassen und so die Inflation kontrollieren.
Zentralbanken haben ein zentrales Instrument, um die Inflation zu steuern: den Leitzins. Zu festgelegten Terminen veröffentlicht die Bank ihre Zinsentscheidung, in der sie den Leitzins entweder beibehält, senkt oder anhebt. Dies beeinflusst die Zinssätze von Sparguthaben und Krediten, was wiederum Auswirkungen auf das Spar- und Investitionsverhalten der Wirtschaft hat. Zinserhöhungen werden als geldpolitische Straffung bezeichnet, Zinssenkungen als geldpolitische Lockerung.
Eine Zentralbank agiert häufig unabhängig von der Politik. Bevor Mitglieder in den geldpolitischen Rat berufen werden, durchlaufen sie verschiedene Anhörungen und Prüfungen. Jedes Mitglied bringt dabei seine eigene Überzeugung mit, wie die Zentralbank Inflation steuern und die Geldpolitik gestalten sollte. Befürworter einer lockeren Geldpolitik, die niedrige Zinsen und günstige Kredite fördern, um das Wirtschaftswachstum anzutreiben – selbst auf Kosten einer leicht über 2 % liegenden Inflation –, werden als „Tauben“ bezeichnet. „Falken“ hingegen bevorzugen höhere Zinsen, um Sparen zu belohnen, und sehen es als ihre Priorität, die Inflation unter Kontrolle zu halten, bis sie bei oder unter 2 % liegt.
Normalerweise wird jede Sitzung einer Zentralbank von einem Vorsitzenden oder Präsidenten geleitet, der zwischen den verschiedenen Lagern – den sogenannten „Falken“ und „Tauben“ – einen Konsens herstellen muss. Kommt es zu einem Patt bei der Abstimmung, entscheidet der Vorsitzende und verhindert so eine 50:50-Stimmengleichheit über mögliche geldpolitische Anpassungen. Der Vorsitzende hält zudem regelmäßig öffentliche Reden, in denen die aktuelle geldpolitische Ausrichtung und zukünftige Erwartungen kommuniziert werden – diese können oft live mitverfolgt werden. Das Ziel einer Zentralbank ist es, ihre geldpolitischen Maßnahmen umzusetzen, ohne dabei heftige Schwankungen bei Zinssätzen, Aktienmärkten oder der eigenen Währung auszulösen. Bereits vor geldpolitischen Sitzungen geben die Mitglieder ihre Einschätzungen indirekt an die Märkte weiter. In den letzten Tagen vor einer Sitzung herrscht jedoch eine „Blackout-Periode“, während der die Mitglieder keine öffentlichen Äußerungen machen dürfen, bis die neuen Maßnahmen offiziell verkündet wurden.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple greift an: Startet XRP jetzt die 1.000-%-Rallye?
Was früher wie reine Fantasie klang, rückt für viele jetzt in greifbare Nähe: Ein XRP-Kurs von 27 US-Dollar.

XRP-Futures kommen – und könnten alles verändern!

DEX-Gigant dreht auf: PancakeSwap liefert Zahlen der Superlative
PancakeSwap hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres richtig abgeliefert. Die dezentrale Börse verzeichnete mit einem Handelsvolumen von 205,3 Milliarden US-Dollar ihr bislang bestes Quartal überhaupt. Auch bei der Anzahl der Nutzer und Transaktionen geht’s klar nach oben. Trotzdem: Der Kurs von CAKE hängt gerade etwas durch und kratzt an der 2-Dollar-Marke. Was ist da los – und wo liegen die Chancen?

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.