UK Arbeitslosenquote steigt auf 4,4% im Quartal bis April ggü. 4,3% erwartet


  • Die Arbeitslosenquote in Großbritannien ist in den drei Monaten bis April auf 4,4% gestiegen.
  • Die Zahl der Antragsteller in Großbritannien ist im Mai auf 50,4K gestiegen.
  • GBP/USD gibt nach gemischten britischen Arbeitsmarktdaten auf 1,2700 nach.

Die Arbeitslosenquote des Vereinigten Königreichs (UK) stieg in den drei Monaten bis April auf 4,4%, nachdem sie im vorangegangenen Zeitraum bei 4,3% gelegen hatte. Dies geht aus den am Dienstag veröffentlichten Daten des Office for National Statistics (ONS) hervor. Der Marktkonsens lag bei einem Wert von 4,3%.

Weitere Details des Berichts zeigten, dass die Zahl der Menschen, die Arbeitslosenunterstützung beantragen, im Mai um 50,4K gestiegen ist, verglichen mit einem revidierten Anstieg von 8,4K im April, was den erwarteten Zuwachs von 10,2K übertraf.

Die Daten zur Veränderung der Beschäftigung im April lagen bei -140K, gegenüber -177K im März.

Unterdessen stiegen die Durchschnittsverdienste ohne Bonus in Großbritannien im April um 6,0% gegenüber 6,0% im März. Der Wert entsprach den Erwartungen.

Ein weiterer Indikator für die Lohninflation, der Durchschnittsverdienst einschließlich Bonus, stieg im gleichen Zeitraum um 5,9% und lag damit im gleichen Tempo wie im Quartal bis März und über dem erwarteten Anstieg von 5,7%.

GBP/USD Reaktion auf den britischen Arbeitsmarktbericht

GBP/USD gab nach den gemischten britischen Arbeitsmarktdaten einige Pips nach. Bei Redaktionsschluss notiert das Paar unverändert bei 1,2725.

Britischer Pfund Preis heute

Die nachstehende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des Britischen Pfunds (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Das Britische Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischen Yen.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.01% 0.03% 0.16% 0.02% 0.13% 0.10% 0.02%
EUR 0.01%   0.04% 0.15% 0.04% 0.16% 0.12% 0.06%
GBP -0.03% -0.04%   0.12% -0.01% 0.10% 0.06% -0.03%
JPY -0.16% -0.15% -0.12%   -0.13% -0.04% -0.07% -0.14%
CAD -0.02% -0.04% 0.01% 0.13%   0.11% 0.07% -0.02%
AUD -0.13% -0.16% -0.10% 0.04% -0.11%   -0.04% -0.14%
NZD -0.10% -0.12% -0.06% 0.07% -0.07% 0.04%   -0.08%
CHF -0.02% -0.06% 0.03% 0.14% 0.02% 0.14% 0.08%  

 

Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigsten Währungen zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie beispielsweise das Britische Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, entspricht die im Feld angezeigte prozentuale Veränderung GBP (Basis)/USD (Kurs).

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP & Ripple unstoppable: Bist du bereit für die Mega-Rally 2025?

XRP & Ripple unstoppable: Bist du bereit für die Mega-Rally 2025?

Ripple (XRP) hat sein Konsolidierungsmuster, das auf einen starken Rückgang im Mai 2021 zurückgeht, in den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 erweitert. Trotz der richtungsweisenden Entscheidung von Richterin Analisa Torres im August 2024, die als großer Sieg für XRP im Verfahren mit der US-amerikanischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) gefeiert wurde, blieben die Kursreaktionen bis November eher verhalten. Erst nach den politischen Veränderungen in den USA und dem Rücktritt von SEC-Vorsitzend

Weitere Nachrichten
Ethereum & ETH-Prognose: Geht's 2025 auf 7.000 US-Dollar?

Ethereum & ETH-Prognose: Geht's 2025 auf 7.000 US-Dollar?

Der Preis von Ethereum (ETH) setzte seine starke Entwicklung von 2023 bis 2024 fort und erreichte im Dezember rund 3.390 US-Dollar – ein Plus von etwa 48 %. Damit knüpfte ETH zumindest teilweise an die Performance des Jahres 2023 an, als es ein überwiegend grünes erstes Quartal gab und der Preis sogar auf ein Zweijahreshoch bei 4.093 US-Dollar kletterte.

Weitere Nachrichten
Goldpreis Jahresprognose: 2025 wieder ein Rekordjahr?

Goldpreis Jahresprognose: 2025 wieder ein Rekordjahr?

Im Jahr 2024 hat sich Gold eindrucksvoll in Szene gesetzt und vielen Investoren ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Der Goldpreis profitierte vor allem von verschärften geopolitischen Spannungen, aber auch von einer insgesamt zunehmend lockeren Geldpolitik rund um den Globus. Diese Mischung bescherte dem Edelmetall ein Rekordhoch von etwa 2.790 US-Dollar pro Unze und einen Zuwachs von rund 25 % im Jahresverlauf. Doch nun, da ein neuer US-Präsident namens Donald Trump vor der Tür steht und die politischen Wei

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN