Es gibt wieder einmal neue Entwicklungen und dieses mal ist es Google, welches sein hochlukratives Netzwerk ausbaut. In der vergangenen Woche wurde Android Pay in Google Pay umbenannt. Damit wird deutlich, dass der Suchmaschinenriese ein großes Interesse an der Bezahlmöglichkeit per Handy hat. Das Unternehmen will scheinbar die Popularität von Kryptowährungen für sich nutzen, zumal in weniger als 4 Tagen der Litepay Launch ansteht. Litepay wird einer der ersten Gateways auf dem Markt sein, über den Waren und Dienstleistungen per Litecoin bezahlt werden können. Google Ansicht ist dafür bekannt künftige Entwicklungen nicht verschlafen zu wollen und so zieht man es vor sich mit Google Pay rechtzeitig strategisch zu positionieren.

Google - der Ripple Booster?

Google selbst hält Anteile an Ripple Labs und damit ist die nächste logische Schlussfolgerung, dass Google Pay in der Zukunft auf das Ripple (XRP) Team zurückgreifen wird, um den Zahlungsverkehr noch effektiver gestalten zu können. Wenn das geschieht wird die Vormachtstellung von Google dazu führen, dass der Ripple Siegeszug nicht mehr aufzuhalten sein wird.

Bereits jetzt kann RippleNet einen guten Kundenstamm vorweisen. Sollten die Test bei der Zentralbank Saudi-Arabiens (wir berichteten) vielversprechend verlaufen, so wird ein Großteil der Banken im Nahen Osten ebenfalls auf ein Zahlungssystem des Netzwerkes zurückgreifen müssen. Moneygrram und Western Union sind ebenfalls schon mit an Bord und die hier entstehende Dynamik sieht Google als eine große Chance um in diesem für Google neuen Markt schnell Fuß fassen zu können.

Ripple = Unschlagbare Transaktionskosten

Die niedrigen Transaktionskosten von aktuell 0,0004 $ pro Transaktion bei einer Ausführungszeit von gerade einmal 3,3 Sekunden sind einfach zu verlockend. Diese Chance will sich keiner entgehen lassen und schon gar nicht Google.

Das globale Transaktionsvolumen von bereits 27 Billionen Dollar birgt das Potential, dass der Ripple mit wachsenden Marktanteilen auf über 500 $ steigen kann.

Warum der Ripple ständig steigen wird

Die Ende des traditionellen Zahlungsverkehrs hat begonnen.

Ripple - XRP/USD technische Analyse

Aktuell beträgt der XRP/USD Tagesverlust -1,% bei einem Kurs von 0,9384 $. Das Tageshoch wurde bei 0,9990 $ und das Tagestief bei 0,9230 $ gebildet.

Der Handel findet auf dem Stundenchart weiterhin unter dem 21-SMA und 200-SMA statt. Die vorherige Unterstützung von 1,00 wurde durchbrochen. Diese ist nun ein Widerstand, der bereits von unten getestet wurde, aber der Abwärtsdruck war zu stark um diesen zu überwinden. Einziger Lichtblick ist zu diesem Zeitpunkt die positive Divergenz des RSI. Während der Kurs eine neues Tief erreichte, wurde dieses durch den RSI nicht bestätigt. Das spricht dafür, dass die negative Dynamik im XRP/USD nachlässt.

XRP/USD Stundenchart

Ripple - XRP/USD Stundenchart
 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

RIPPLE: 3 Dollar in Reichweite – startet XRP jetzt den Super-Run?

RIPPLE: 3 Dollar in Reichweite – startet XRP jetzt den Super-Run?

Ripple (XRP) zeigt derzeit eindrucksvoll Stärke. Zum Zeitpunkt des Schreibens notierte der Token bei satten 2,1505 US-Dollar – ein klar bullishes Signal, das nicht zufällig kommt. Seit Mitte letzter Woche hat die Risikobereitschaft vieler Anleger deutlich zugenommen. Und genau das verleiht XRP neuen Schub: Ein nachhaltiger Anstieg in Richtung der psychologisch wichtigen 3-Dollar-Marke rückt damit spürbar näher. Zusätzlich sorgt ein heißes Thema für Spannung: Der mögliche Startschuss für XRP-ETFs steht unmit

Weitere Nachrichten
Krypto-Schock: Dogecoin & Shiba fallen – Fartcoin explodiert!

Krypto-Schock: Dogecoin & Shiba fallen – Fartcoin explodiert!

Am Montag gab es im Memecoin-Sektor einen kräftigen Dämpfer: Der Marktwert dieser verspielten, aber oft spekulativen Token sank um 4,8 % auf 49,25 Milliarden US-Dollar. Der Grund: Anleger wenden sich zunehmend risikoärmeren Werten wie Bitcoin zu – zumindest vorübergehend. Gleichzeitig stieg die Volatilität im gesamten Kryptomarkt an, während die Euphorie über die letzten US-Inflationsdaten abflaute. Und mit dem anhaltenden Handelsstreit zwischen den USA und China unter Trump ist die Verunsicherung ohnehin g

Weitere Nachrichten
XRP, DOGE & OM steigen – aber DER wahre Trend spricht gegen sie!

XRP, DOGE & OM steigen – aber DER wahre Trend spricht gegen sie!

Nach einem turbulenten Wochenstart scheinen sich die Altcoins am Dienstag etwas zu fangen. Die Märkte verarbeiten langsam die jüngsten Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump, der mit seinen wechselhaften Aussagen rund um Handelszölle erneut für Unsicherheit gesorgt hat. Diese Unruhe hat nicht nur die Aktienmärkte durchgeschüttelt, sondern auch im Kryptosektor für Volatilität gesorgt – besonders bei Bitcoin und den Altcoins.

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN