• Das Pfund Sterling gerät unter Druck gegenüber seinen wichtigsten Währungen nach der Veröffentlichung eines schwachen UK-VPI im März.
  • Schwache britische Inflation und düstere Beschäftigungsaussichten ebnen den Weg für die BoE, die Zinssätze im Mai zu senken.
  • Investoren suchen nach neuen Entwicklungen zu Abkommen zwischen den USA und ihren Handelspartnern.

Das Pfund Sterling (GBP) steht am Mittwoch unter Verkaufsdruck gegenüber seinen wichtigsten Peers, mit Ausnahme des US-Dollars (USD), nach der Veröffentlichung der schwächer als erwarteten Verbraucherpreisindex (CPI)-Daten des Vereinigten Königreichs (UK) für März. 

Das Office for National Statistics (ONS) berichtete, dass der Gesamt-CPI im Jahresvergleich moderat um 2,6% wuchs, verglichen mit Schätzungen von 2,7% und dem Wert von 2,8% im Februar. Im gleichen Zeitraum stieg der Kern-CPI – der volatile Posten wie Lebensmittel, Energie, Alkohol und Tabak ausschließt – wie erwartet um 3,4%, langsamer als der vorherige Wert von 3,5%. Die monatliche Gesamtinflation wuchs um 0,3%, was schwächer als die Schätzungen und die vorherige Veröffentlichung von 0,4% war.

Die Inflation im Dienstleistungssektor, die von den Beamten der Bank of England (BoE) genau verfolgt wird, verlangsamte sich im Jahresvergleich von der vorherigen Veröffentlichung von 5% auf 4,7%. Die abkühlenden inflationsdruck im UK wird voraussichtlich die Markterwartungen ankurbeln, dass die BoE die Zinssätze in der geldpolitischen Sitzung im Mai senken wird. 

Darüber hinaus wird der düstere Ausblick für den Arbeitsmarkt im UK, mit einer Erhöhung der Arbeitgeberbeiträge zu den Sozialversicherungssystemen, die diesen Monat in Kraft tritt, die Entscheidungsträger der BoE ebenfalls zwingen, eine Lockerung der Geldpolitik zu unterstützen. Im Herbsthaushalt erhöhte der britische Schatzkanzler Rache Reeves den Arbeitgeberbeitrag zur National Insurance (NI) von 13,8% auf 15%.

Britisches Pfund KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.56% -0.19% -0.43% -0.24% -0.52% -0.04% -0.99%
EUR 0.56% 0.39% 0.15% 0.31% 0.27% 0.54% -0.43%
GBP 0.19% -0.39% -0.26% -0.07% -0.11% 0.15% -0.77%
JPY 0.43% -0.15% 0.26% 0.18% 0.20% 0.42% -0.62%
CAD 0.24% -0.31% 0.07% -0.18% 0.00% 0.24% -0.68%
AUD 0.52% -0.27% 0.11% -0.20% -0.01% 0.23% -0.65%
NZD 0.04% -0.54% -0.15% -0.42% -0.24% -0.23% -0.92%
CHF 0.99% 0.43% 0.77% 0.62% 0.68% 0.65% 0.92%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Pfund Sterling zeigt Stärke gegenüber dem US-Dollar

  • Das Pfund Sterling handelt am Mittwoch während der nordamerikanischen Handelsstunden fest über 1,3250 gegenüber dem US-Dollar. Das GBP/USD-Paar setzt die starke Performance der letzten Handelstage fort, da der US-Dollar (USD) insgesamt schwächer abschneidet, während die Anleger zunehmend zuversichtlich werden, dass die Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten Donald Trump die Wirtschaft in eine Rezession führen würde. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, fällt auf fast 99,50, nachdem er am Dienstag einen kurzlebigen Erholungsversuch auf 100,00 unternommen hatte.
  • Trotz der Tatsache, dass US-Präsident Trump eine 90-tägige Pause bei der Ausführung von Gegenzöllen für alle seine Handelspartner, mit Ausnahme von China, erklärt hat, die er am sogenannten "Befreiungstag" angekündigt hat, glauben die Anleger, dass der Handelskrieg mit dem asiatischen Riesen ausreicht, um Schockwellen in der Wirtschaft auszulösen.
  • Die US-Wirtschaft ist nicht in der Lage, die Nachfrage nach chinesischen Importen sofort auszugleichen, da es an ausreichenden Produktionskapazitäten und dem Fehlen eines kostengünstigen Wettbewerbsvorteils mangelt. Ein solches Szenario wird die US-Importeure zwingen, die Preise für Ersatzprodukte chinesischer Waren zu erhöhen, was die Kaufkraft der Haushalte erheblich beeinträchtigen wird. Theoretisch führt eine niedrigere Kaufkraft zu einem Rückgang der Gesamtnachfrage, was das Wirtschaftswachstum einer Wirtschaft erheblich dämpfen kann, deren zwei Drittel des Bruttoinlandsprodukts (BIP)-Wachstums auf den Konsum zurückzuführen sind.
  • In der Zwischenzeit suchen die Anleger nach Ankündigungen aus dem Weißen Haus über den Abschluss von Vereinbarungen mit seinen Handelspartnern. Am Dienstag sagte die Pressesprecherin des US-Präsidenten, Karoline Leavitt, dass die Trump-Administration Handelsabkommen mit "mehr als 15 Nationen" diskutiert und dass einige Vereinbarungen "sehr bald" angekündigt werden könnten.
  • Bezüglich eines Handelsabkommens mit dem Vereinigten Königreich (UK) war US-Vizepräsident JD Vance zuversichtlich, dass ein Handelsabkommen mit Großbritannien zustande kommt, während er am Dienstag mit UnHerd sprach. Vance sagte, dass es eine "gute Chance" gibt, dass beide Nationen ein Handelsabkommen sichern, aufgrund der Vorliebe des Präsidenten für Großbritannien.
  • In Zukunft werden die Anleger den Fokus auf die Rede von Federal Reserve (Fed) Vorsitzenden Jerome Powell richten, die für 17:30 GMT angesetzt ist.
  • In der Zwischenzeit sind die Einzelhandelsumsätze in den USA für März besser als erwartet ausgefallen. Die Einzelhandelsumsatzdaten, ein wichtiger Indikator für die Konsumausgaben, stiegen im Monatsvergleich um 1,4% gegenüber Schätzungen von 1,3%. Im Februar wuchs der Indikator für die Konsumausgaben um 0,2%

Technische Analyse: Pfund Sterling nähert sich 1,3400

Das Pfund Sterling setzt seine Gewinnsträhne am Mittwoch für den siebten Handelstag fort und springt auf fast 1,3300 gegenüber dem US-Dollar. Der kurzfristige Ausblick für das Paar ist optimistisch, da alle kurz- bis langfristigen exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMAs) nach oben tendieren. 

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) hat eine V-förmige Erholung von 40,00 auf 68,00 gezeigt, was auf ein starkes bullishes Momentum hindeutet.

Nach unten hin wird die psychologische Unterstützung von 1,3000 als wichtige Unterstützungszone für das Paar fungieren. Auf der Oberseite wird das Dreijahreshoch von 1,3430 als wichtige Widerstandszone fungieren.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Binance- und KuCoin-Händler geraten in Panik - Ausfall des Amazon Web Service stoppt Krypto-Abhebungen

Binance- und KuCoin-Händler geraten in Panik - Ausfall des Amazon Web Service stoppt Krypto-Abhebungen

Am Montag unterbrach ein technischer Ausfall von Amazon Web Services (AWS) vorübergehend den Betrieb der wichtigsten Kryptowährungsbörsen, einschließlich Binance und KuCoin. Der Ausfall unterbrach Abhebungen und Handelsdienste und löste unter Kryptowährungshändlern große Bedenken aus. Der Vorfall unterstreicht die Anfälligkeit von zentralisierten Krypto-Plattformen für Ausfälle von Cloud-Diensten.

Weitere Nachrichten
Janover erhöht SOL-Beteiligungen mit 10,5 Mio. USD Kauf - Aktienkurs springt über 1700%

Janover erhöht SOL-Beteiligungen mit 10,5 Mio. USD Kauf - Aktienkurs springt über 1700%

Das Immobilienunternehmen Janover kündigte am Dienstag den Kauf von 80.567 Solana (SOL) im Wert von 10,5 Millionen US-Dollar an und spiegelt damit die Bitcoin-Kauforgie von Strategy (ehemals MicroStrategy) wider, die in diesem Monat aufeinanderfolgende Käufe getätigt hat. Dies folgt auf die Partnerschaft des Unternehmens mit der Kryptobörse Kraken im Rahmen einer unverbindlichen Absichtserklärung (LOI), in der sich die Börse bereit erklärt hat, die von ihr gehaltenen SOL an die Validierer von Janover zu del

Weitere Nachrichten
ZKsync erleidet Sicherheitslücke - Hacker stehlen ZK-Token im Wert von 5 Mio USD

ZKsync erleidet Sicherheitslücke - Hacker stehlen ZK-Token im Wert von 5 Mio USD

ZKsync (ZK), eine Ethereum Layer-2 Skalierungslösung, berichtete am Dienstag, dass seine Admin Wallets kompromittiert worden waren. Der Hacker prägte daraufhin 111 Millionen nicht beanspruchte ZK-Token im Wert von 5 Millionen Dollar. Der Preis der ZK-Token sank um fast 19 % und schloss an diesem Tag mit einem Verlust von 5 %.

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN