GBP/USD stürzt um über 100 Pips unter 1,28, da der Handelskrieg eskaliert
Das Pfund Sterling (GBP) fällt zu Beginn der Woche um über 100 Pips oder 0,90% gegenüber dem Greenback, getrieben von Rezessionsängsten und Hoffnungen, die am Wochenende enttäuscht wurden, dass das Weiße Haus seine Position in der Handelspolitik überdenken könnte. Das GBP/USD-Paar handelt bei 1,2763, nachdem es ein Tageshoch von 1,2933 erreicht hat. Weiterlesen...
Pfund Sterling fällt als Trump-Zölle Schockwellen durch die globale Wirtschaft senden
Das Pfund Sterling (GBP) gibt seine intraday Erholungsbewegung auf und stürzt während der nordamerikanischen Sitzung am Montag nahe 1,2800 gegenüber dem US-Dollar (USD) ab, dem niedrigsten Stand seit einem Monat. Das GBP/USD-Paar sieht sich einem intensiven Ausverkauf gegenüber, während der US-Dollar versucht, Boden zu gewinnen, wobei der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, darauf abzielt, über 103,00 zu bleiben. Weiterlesen...
GBP/USD springt von einem Monatstief ab, verteidigt den 200-Tage-SMA und erobert 1,2900 zurück
Das GBP/USD-Paar zieht einige Dip-Käufer in der Nähe der 1,2830-Region an, oder über einem Monatstief, das während der asiatischen Sitzung am Montag erreicht wurde, und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang von einem sechsmonatigen Hoch, das letzte Woche erreicht wurde, gestoppt zu haben. Die Kassakurse handeln derzeit um die runde Marke von 1,2900, obwohl der Anstieg an bullischer Überzeugung mangelt angesichts des trüben globalen wirtschaftlichen Ausblicks. Weiterlesen...
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

RIPPLE vor dem Mega-Ausbruch? XRP-Insider erwarten Kursverzehnfachung
XRP ist zurück im Rampenlicht. Der Grund: Das offene Interesse an XRP-Futures ist innerhalb von nur 24 Stunden auf beeindruckende 3,7 Milliarden US-Dollar gestiegen. Für viele Marktbeobachter ist das ein klares Signal – Trader positionieren sich für einen größeren Kursausschlag. Die entscheidende Frage: Geht es jetzt nach oben?

Ethereum trotzt dem Crash – kommt jetzt die große Trendwende?
Während es an den Aktienmärkten in den vergangenen Tagen heftig gerumpelt hat, blieb Ethereum (ETH) erstaunlich stabil. Am Samstag notierte die Kryptowährung weiterhin über der Marke von 1.800 US-Dollar – und das, obwohl Trumps neue Zollankündigungen für erhebliche Verluste an den Börsen und auch bei Edelmetallen gesorgt haben.

Plötzlich heiß: Warum Solana jetzt durch die Decke gehen könnte
Am Montag hat Solana (SOL) einen überraschend starken Kursanstieg von rund 6 % hingelegt – und das, obwohl der Gesamtmarkt zuletzt eher vorsichtig agierte. Was zunächst wie eine klassische Erholung wirkt, ist bei genauerem Hinsehen das Ergebnis gleich mehrerer Faktoren: positive Wirtschaftsdaten aus den USA, neue Zölle Chinas auf US-Importe und – vielleicht am wichtigsten – die offizielle Integration von Solana durch PayPal.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.