• Das Pfund Sterling wird voraussichtlich volatil bleiben, da die britische Finanzministerin Reeves am Mittwoch die Frühjahrsansprache halten wird.
  • Die Anleger werden auch auf die britischen CPI-Daten für Februar achten, die den geldpolitischen Ausblick der BoE beeinflussen werden.
  • US-Präsident Trump sagte, dass er viele Länder von Zöllen ausnehmen könnte.

Das Pfund Sterling (GBP) handelt am Dienstag vorsichtig gegenüber seinen wichtigsten Peers. Die britische Währung hat Schwierigkeiten, da die britische Finanzministerin Rachel Reeves bereit ist, am Mittwoch die Frühjahrsansprache zu enthüllen.

Es wird interessant sein zu beobachten, wie Reeves den wirtschaftlichen Wohlstand fördern wird, angesichts ihres Versprechens, keine neuen Steuern zu erheben und die Haushaltsregeln aufrechtzuerhalten.

Nach dem Herbsthaushalt sagte Ministerin Reeves auf der Konferenz des Confederation of British Industry (CBI) im November, dass die öffentlichen Dienstleistungen auf eigenen Füßen stehen müssen. Reeves stellte klar, dass die Regierung nur für Investitionszwecke auf ausländische Finanzierung angewiesen sein wird, nicht um die täglichen Ausgaben zu decken. Außerdem bestätigte sie, dass es keine weiteren Steuererhöhungen geben wird, nachdem sie von der Unternehmensbranche für die Erhöhung der Arbeitgeberbeiträge zur National Insurance (NI) von 13,8 % auf 15 % kritisiert wurde. Dies deutet darauf hin, dass Reeves gezwungen sein wird, die fiskalischen Ausgaben erheblich zu kürzen.

Ein solches Szenario würde die Verbraucherinflationserwartungen verringern und die Erwartungen an weitere Zinssenkungen durch die Bank of England (BoE) in naher Zukunft anheizen.

Am Mittwoch werden die Anleger auch auf die Daten zum britischen Verbraucherpreisindex (CPI) für Februar achten, die die Markterwartungen für den geldpolitischen Ausblick der BoE beeinflussen werden. Die Gesamtinflation wird voraussichtlich auf 2,9 % im Jahresvergleich (YoY) zurückgehen, langsamer als der Anstieg von 3 % im Januar. Im gleichen Zeitraum wird geschätzt, dass der Kern-CPI – der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt – um 3,6 % im Vergleich zur vorherigen Lesung von 3,7 % gewachsen ist.

Britisches Pfund KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.18% -0.20% -0.60% -0.20% -0.58% -0.29% -0.25%
EUR 0.18% -0.03% -0.49% -0.03% -0.40% -0.14% -0.07%
GBP 0.20% 0.03% -0.47% -0.01% -0.38% -0.11% -0.11%
JPY 0.60% 0.49% 0.47% 0.44% 0.09% 0.33% 0.37%
CAD 0.20% 0.03% 0.00% -0.44% -0.34% -0.10% -0.10%
AUD 0.58% 0.40% 0.38% -0.09% 0.34% 0.25% 0.28%
NZD 0.29% 0.14% 0.11% -0.33% 0.10% -0.25% -0.01%
CHF 0.25% 0.07% 0.11% -0.37% 0.10% -0.28% 0.00%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Tägliche Marktbewegungen: Das Pfund Sterling gewinnt gegenüber dem US-Dollar, während die Zölle von Trump an Bedeutung verlieren

  • Das Pfund Sterling steigt am Dienstag während der nordamerikanischen Handelsstunden auf fast 1,2950 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das GBP/USD-Paar gewinnt, da der US-Dollar Schwierigkeiten hat, die Gewinne vom Montag zu halten, die durch starke vorläufige Daten des US S&P Global Purchasing Managers Index (PMI) für März und die Optimismus, dass die von Präsident Donald Trump am 2. April angekündigten Zölle weniger umfangreich sein würden als zunächst befürchtet, angetrieben wurden.
  • Der S&P Global berichtete am Montag, dass der Service-PMI, der die Aktivitäten im Dienstleistungssektor erfasst, bei 54,3 lag, was deutlich über den Schätzungen von 51,2 und dem Wert von 51,0 im Februar liegt. Angesichts der Tatsache, dass der Dienstleistungssektor etwa zwei Drittel der US-Wirtschaft ausmacht, deutet die positive Datenlage auf einen starken Geschäftsausblick hin. Der Bericht zeigte auch, dass der Anstieg der von den Arbeitgebern gezahlten Preise für Geschäftseingaben der höchste seit fast zwei Jahren war, was die Erwartungen an eine höhere Inflation in naher Zukunft anheizt.
  • Die Produktion im verarbeitenden Sektor ging unerwartet zurück, aber die Stimmung blieb robust in der Erwartung, dass die Zollpolitik von US-Präsident Trump die Attraktivität von im Inland produzierten Waren steigern wird.
  • Am Montag bekräftigte Präsident Trump, dass reziproke Zölle am 2. April angekündigt werden, deutete jedoch an, dass viele Länder von zusätzlichen Abgaben ausgenommen werden könnten. Seine Kommentare verbesserten die Attraktivität des US-Dollars, da die Auswirkungen des Zollkriegs mit weniger Nationen geringer auf die wirtschaftlichen Aussichten der USA sein würden als zunächst befürchtet.

Technische Analyse: Das Pfund Sterling hält den wichtigen 20-Tage-EMA

Das Pfund Sterling bewegt sich am Dienstag auf fast 1,2945 gegenüber dem US-Dollar. Das GBP/USD-Paar schafft es, das 61,8%-Fibonacci-Retracement, das vom Hoch Ende September bis zum Tief Mitte Januar eingezeichnet wurde, bei 1,2930 zu halten.

Die steigenden 20-Tage- und 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitte (EMAs) bei 1,2865 bzw. 1,2728 deuten darauf hin, dass der allgemeine Trend weiterhin bullish ist.

Der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (RSI) kühlt sich auf etwa 60,00 ab, nachdem er letzte Woche überkauft über 70,00 war. Sollte ein neuer bullisher Momentum entstehen, wenn der RSI über 60,00 bleibt.

Nach unten hin werden das 50%-Fibonacci-Retracement bei 1,2770 und das 38,2%-Fibonacci-Retracement bei 1,2615 als wichtige Unterstützungszonen für das Paar fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 15. Oktober bei 1,3100 als wichtige Widerstandszone fungieren.

Wirtschaftsindikator

S&P Global PMI Dienstleistungen

Der Dienstleistung PMI von Markit Economics zeigt die Geschäftsbedingungen der Dienstleistungsbranche. Da der Dienstleistungssektor einen Großteil des BIP ausmacht ist der Dienstleistung PMI ein wichtiger Indikator für die Gesamtwirtschaftslage in den USA. Ein Ergebnis über 50 signalisiert einen bullish USD, während eine Lesung darunter bearish Auswirkungen mit sich bringt.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mo März 24, 2025 13:45 (Zuvor)

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 54.3

Prognose: 51.2

Vorher: 51

Quelle: S&P Global

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple greift an: Startet XRP jetzt die 1.000-%-Rallye?

Ripple greift an: Startet XRP jetzt die 1.000-%-Rallye?

Was früher wie reine Fantasie klang, rückt für viele jetzt in greifbare Nähe: Ein XRP-Kurs von 27 US-Dollar.

Weitere Nachrichten
XRP-Futures kommen – und könnten alles verändern!

XRP-Futures kommen – und könnten alles verändern!

XRP bewegt sich am Donnerstag bei rund 2,21 US-Dollar, nachdem die Chicago Mercantile Exchange (CME) Group offiziell angekündigt hat, ein Futures-Produkt für die Kryptowährung auf den Markt zu bringen. Der Start soll am 19. Mai erfolgen – vorbehaltlich der Zustimmung durch die Aufsichtsbehörden. Mit diesem Schritt erweitert die CME ihr Krypto-Angebot, das bereits Futures auf Bitcoin, Ethereum und Solana umfasst.
Weitere Nachrichten
DEX-Gigant dreht auf: PancakeSwap liefert Zahlen der Superlative

DEX-Gigant dreht auf: PancakeSwap liefert Zahlen der Superlative

PancakeSwap hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres richtig abgeliefert. Die dezentrale Börse verzeichnete mit einem Handelsvolumen von 205,3 Milliarden US-Dollar ihr bislang bestes Quartal überhaupt. Auch bei der Anzahl der Nutzer und Transaktionen geht’s klar nach oben. Trotzdem: Der Kurs von CAKE hängt gerade etwas durch und kratzt an der 2-Dollar-Marke. Was ist da los – und wo liegen die Chancen?

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN