Pfund Sterling bleibt trotz wachsender Sorgen über die Nachfrageaussichten im Vereinigten Königreich fest


  • Das Pfund Sterling notierte am Dienstag im Vorfeld der Veröffentlichung der CPI-Daten für Januar nahe seines Hochs von 1,2450 zum US-Dollar.
  • Der Vorsitzende der US-Notenbank, Powell, sagte, dass die Notenbank keine Eile habe, die Zinsen zu senken.
  • Die britische Wirtschaft dürfte im vierten Quartal um 0,1 % geschrumpft sein.

Das Pfund Sterling (GBP) zeigte am Mittwoch Stärke gegenüber seinen Haupt-Währungspartnern, mit Ausnahme des Schweizer Frankens (CHF). Die Aussichten für die britische Wirtschaft sind jedoch ungewiss, da Catherine Mann, Mitglied des geldpolitischen Ausschusses (MPC) der Bank of England (BoE), sich besorgt über die Nachfrageaussichten im Vereinigten Königreich (UK) äußerte und die Notwendigkeit einer Anpassung der finanziellen Bedingungen betonte.

Am Dienstag sagte Catherine Mann in einem Interview mit der Financial Times (FT), dass die Nachfragebedingungen etwas „schwächer sind als in der Vergangenheit“. Mann sprach sich für eine stärkere Zinssenkung bei der Sitzung der BoE in der vergangenen Woche aus, bei der einstimmig eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) beschlossen wurde. Die Anleger waren von Manns Votum für eine Zinssenkung um 50 Basispunkte überrascht, da sie eine ausgesprochene Falkenfrau ist. In dem Interview stellte Mann klar, dass sie den Händlern vermitteln wolle, „was wir für angemessene finanzielle Bedingungen für die britische Wirtschaft halten“.

In der Zwischenzeit wird die internationale Agenda des US-Präsidenten Donald Trump die Anleger in risikosensitiven Vermögenswerten weiter in Atem halten. Nach der Unterzeichnung eines Dekrets zur Einführung von Zöllen in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte in die USA ohne Ausnahmen oder Befreiungen wird Donald Trump wahrscheinlich Gegenzölle ankündigen. 

Die Anleger werden sich auf die Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) Großbritanniens für das vierte Quartal und den Monat Dezember konzentrieren, die am Donnerstag veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass die britische Wirtschaft im Vergleich zum Vorquartal um 0,1 Prozent geschrumpft ist, nachdem sie im dritten Quartal stagniert hatte. Im Jahresvergleich dürfte die Wirtschaft um 1,1 % gegenüber dem gleichen Quartal 2023 gewachsen sein, was über dem Wachstum von 0,9 % im Zeitraum Juli-September liegt. 

Britisches Pfund heute


Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des Britischen Pfunds (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen. Die stärkste Aufwertung erfuhr das Britische Pfund gegenüber dem Japanischen Yen.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.09% 0.02% 0.75% 0.17% 0.34% 0.38% -0.22%
EUR 0.09%   0.11% 0.83% 0.26% 0.42% 0.46% -0.13%
GBP -0.02% -0.11%   0.69% 0.15% 0.31% 0.35% -0.24%
JPY -0.75% -0.83% -0.69%   -0.56% -0.39% -0.37% -0.95%
CAD -0.17% -0.26% -0.15% 0.56%   0.17% 0.20% -0.39%
AUD -0.34% -0.42% -0.31% 0.39% -0.17%   0.04% -0.53%
NZD -0.38% -0.46% -0.35% 0.37% -0.20% -0.04%   -0.59%
CHF 0.22% 0.13% 0.24% 0.95% 0.39% 0.53% 0.59%  

Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigsten Währungen zueinander. Die Basiswährung wird in der linken Spalte ausgewählt, die Notierungswährung in der oberen Zeile. Wenn Sie beispielsweise das Britische Pfund aus der linken Spalte auswählen und entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar gehen, entspricht die im Feld angezeigte prozentuale Veränderung dem Verhältnis GBP (Basiswährung)/USD (Kurs).

Tagesausblick Marktbewegungen: Pfund Sterling hält Kursgewinne gegenüber dem US-Dollar im Vorfeld der Veröffentlichung des US CPI bei

Das Pfund Sterling konnte seine Kursgewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) am Mittwoch während des europäischen Handels um die Marke von 1,2450 halten. Die GBP/USD-Paarung zeigt Stärke vor der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) für Januar um 13:30 Uhr GMT.
Ökonomen erwarten, dass der jährliche Kern-VPI, der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, um 3,1 Prozent gestiegen ist und damit langsamer als im Dezember (3,2 Prozent). Die Gesamtinflation des VPI dürfte im gleichen Zeitraum unverändert bei 2,9 % gelegen haben. Im Vormonatsvergleich dürften sowohl der Gesamt- als auch der Kern-VPI um 0,3 % gestiegen sein.
Die Marktteilnehmer werden den US-Inflationsdaten große Aufmerksamkeit schenken, da sie die Spekulationen darüber beeinflussen werden, wie lange die US-Notenbank (Fed) die Zinsen in der Spanne von 4,25 % bis 4,50 % belassen wird.
Fed-Chef Jerome Powell sagte am Dienstag am ersten Tag seiner zweitägigen Anhörung vor dem US-Kongress, dass die Zentralbank angesichts des robusten Wirtschaftswachstums und des anhaltenden Inflationsdrucks „keine Eile hat, die Zinsen zu senken“. Powell wies darauf hin, dass eine zu schnelle oder zu starke Lockerung der Geldpolitik den Fortschritt bei der Inflation behindern“ könnte.
Im Vorfeld der US-Inflationsdaten notiert der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, leicht höher bei 108,00.

Technische Analyse: Pfund Sterling bleibt fest bei 1,2450

Das Pfund Sterling wurde während des europäischen Handels am Mittwoch nahe seines Dienstagshochs bei 1,2450 gegenüber dem US-Dollar gehandelt. Die Aussichten für die GBP/USD-Paarung bleiben jedoch bärisch, da der 50-Tage gleitende Durchschnitt um 1,2484 weiterhin eine wichtige Barriere für die Pfund-Sterling-Bullen darstellt.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) schwankt zwischen 40,00 und 60,00, was auf einen Seitwärtstrend hindeutet.

Auf dem Weg nach unten werden das Tief vom 13. Januar bei 1,2100 und das Tief vom Oktober 2023 bei 1,2050 als wichtige Unterstützungszonen für das Pfund Sterling fungieren. 

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Dogecoin-Preis: DOGE stabilisiert sich bei $0,25 -  PEPE und TRUMP verzeichnen zweistellige Verluste

Dogecoin-Preis: DOGE stabilisiert sich bei $0,25 - PEPE und TRUMP verzeichnen zweistellige Verluste

Der Preis von Dogecoin (DOGE) hält sich am Mittwoch fest über der 0,25-Dollar-Marke, während On-Chain-Daten die robuste Performance von DOGE mit institutionellem Interesse und dem Zögern langfristiger Investoren in Verbindung bringen, den Token inmitten von ETF-Spekulationen zu verkaufen.

Weitere Nachrichten
Solana-Preis: SOL erhält ETF-Aufschwung inmitten von Befürchtungen um die Freigabe von 3 Milliarden Dollar

Solana-Preis: SOL erhält ETF-Aufschwung inmitten von Befürchtungen um die Freigabe von 3 Milliarden Dollar

Solana (SOL) fiel am Dienstag um 1%, nachdem die Stimmung im Zusammenhang mit der bevorstehenden Freigabe von Token im Wert von $3 Mrd. negativ war. In der Zwischenzeit wird Franklin Templeton wahrscheinlich in das Rennen um einen Solana Exchange Traded Fund (ETF) einsteigen, nachdem das Unternehmen einen Solana Trust in Delaware registriert hat.

Weitere Nachrichten
BNB Preis in 7-tägige Gewinnsträhne -  Binance liquidiert über 5,9 Mrd. Dollar aus BTC, ETH und SOL Beständen

BNB Preis in 7-tägige Gewinnsträhne - Binance liquidiert über 5,9 Mrd. Dollar aus BTC, ETH und SOL Beständen

Der Preis von Binance Coin (BNB) stieg am Mittwoch auf über 650 $, was einem Anstieg von 15 % in sieben aufeinanderfolgenden Gewinntagen entspricht. Marktberichte deuten darauf hin, dass die jüngsten Transaktionen der Muttergesellschaft von Binance weitere Kursgewinne von BNB antreiben könnten.

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN