- NZD/USD zieht einige Verkäufer um 0,5720 in der frühen europäischen Sitzung am Freitag an und fällt um 1,22% im Tagesverlauf.
- Potenzielle Handelskriegsängste zwischen den USA und China sowie Wetten auf Zinssenkungen der RBNZ belasten den Kiwi.
- Investoren werden die US-NFP-Daten, die später am Freitag veröffentlicht werden, genau beobachten.
Das NZD/USD-Paar fällt während der frühen europäischen Sitzung am Freitag nahe 0,5720. Die Ängste vor einer Eskalation des Handelskriegs zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China üben Verkaufsdruck auf den China-Proxy Kiwi aus. Die mit Spannung erwarteten US Nonfarm Payrolls (NFP) für März werden später am Freitag veröffentlicht.
Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wird voraussichtlich die Zinssätze bei ihrer Sitzung im April nächste Woche um 25 Basispunkte (bps) senken. Die neuseeländische Zentralbank hat die Zinsen seit August letzten Jahres um insgesamt 175 Basispunkte gesenkt. Analysten von UBS schlugen vor, dass die RBNZ während dieses Zyklus eine dovish Haltung beibehalten wird und die Zentralbank möglicherweise eine aggressivere Zinssenkung um 50 Basispunkte in ihrer kommenden Sitzung in Betracht ziehen könnte. Die steigenden Wetten auf Zinssenkungen der RBNZ könnten den Neuseeländischen Dollar (NZD) gegenüber dem Greenback belasten.
Zusätzlich würde US-Präsident Donald Trump ab dem 9. April einen Gesamtzollsatz von 54% auf Importe aus China erheben. Chinesische Importe unterlagen bereits einem Zoll von 20%. Laut dem Offiziellen werden zusätzliche 34% an reziproken Zöllen erhoben. Der potenzielle Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt könnte den China-Proxy Kiwi nach unten ziehen, da China ein wichtiger Handelspartner Neuseelands ist.
Die allgemeine Schwäche des US-Dollars könnte helfen, die Verluste des NZD zu begrenzen. Die US-Beschäftigungsdaten für März werden am Freitag veröffentlicht, einschließlich Nonfarm Payrolls (NFP), Arbeitslosenquote und durchschnittlicher Stundenlohn. Sollte das Ergebnis schwächer als erwartet ausfallen, könnte dies den Greenback untergraben und den Abwärtstrend des Paares begrenzen. Der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, Michael Barr und Christopher Waller sind für später am selben Tag angesetzt.
Neuseeländischer Dollar FAQs
Der neuseeländische Dollar wird stark durch die Gesundheit der neuseeländischen Wirtschaft sowie den Einfluss Chinas, des größten Handelspartners des Landes, geprägt. Auch die Preise für Milchprodukte, Neuseelands wichtigstem Export, spielen eine zentrale Rolle.
Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) strebt eine Inflationsrate von 1-3 % an und setzt entsprechende Zinssätze fest. Bei hoher Inflation erhöht die RBNZ die Zinsen, um die Wirtschaft abzukühlen, was den Neuseeland-Dollar (NZD) stützt. Niedrige Zinsen hingegen schwächen den NZD. Auch die Zinsdifferenz zu den USA spielt eine wichtige Rolle im Währungspaar NZD/USD.
Die Veröffentlichung makroökonomischer Daten in Neuseeland ist ein entscheidender Indikator für den Zustand der Wirtschaft und hat direkte Auswirkungen auf den Wert des neuseeländischen Dollars (NZD). Eine robuste Wirtschaft, geprägt von starkem Wachstum, niedriger Arbeitslosigkeit und hoher Zuversicht, wirkt sich positiv auf den NZD aus. Ein solides Wirtschaftswachstum zieht ausländische Investitionen an und könnte die Reserve Bank of New Zealand dazu bewegen, die Zinssätze anzuheben – insbesondere, wenn diese Dynamik mit einem Anstieg der Inflation einhergeht. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen könnten den NZD unter Druck setzen und zu einer Abwertung führen.
Der neuseeländische Dollar (NZD) zeigt typischerweise Stärke in Phasen eines "Risk-on"-Marktumfelds, wenn Anleger von einem geringen Risiko und positiven Wachstumsaussichten ausgehen. In solchen Zeiten profitieren Rohstoffe und sogenannte Rohstoffwährungen wie der Kiwi von einer optimistischeren Einschätzung. Im Gegenzug gerät der NZD in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktturbulenzen unter Druck, da Investoren vermehrt risikoreiche Anlagen abstoßen und sich in stabilere, sichere Häfen zurückziehen.
BRANDED CONTENT
Die Suche nach einem Broker mit niedrigen Spreads kann einen großen Unterschied für Ihren Handelserfolg ausmachen. Entdecken Sie unsere Top-Auswahl für Broker mit niedrigen Spreads, die jeweils einzigartige Vorteile bieten, um Ihre Strategie zu unterstützen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Bitcoin stabilisiert sich – trotz Trumps Zöllen und globalem Marktstress
Der Bitcoin-Kurs bewegt sich am Mittwochvormittag rund um die Marke von 76.000 US-Dollar – und das, obwohl es tags zuvor noch einen Rücksetzer von 3,59 % gegeben hatte. Hintergrund sind neue Zollmaßnahmen der US-Regierung unter Donald Trump, die ab sofort gelten, und die Gegenzölle aus China, die am Donnerstag folgen. Während klassische Märkte nervös reagieren, zeigt sich Bitcoin bislang überraschend robust.

XRP vor dem Absturz? Trump-Zölle und RIPPLE-ETF-Start sorgen für Chaos!
XRP hat es derzeit schwer. Der Kurs des Tokens für grenzüberschreitende Zahlungen fällt weiter und notiert aktuell bei 1,1770 US-Dollar – ein Minus von 7,4 % innerhalb von 24 Stunden. Und das, obwohl der erste XRP-basierte ETF, der XXRP mit zweifacher Hebelung, am Dienstag an der NYSE Arca gestartet ist. Ein eigentlich bedeutendes Ereignis – doch die erhoffte Kursstütze blieb aus.

Bitcoin, Ethereum und Ripple unter Druck – wie tief kann es noch gehen?
Am Mittwochmorgen notiert der Bitcoin-Kurs (BTC) bei rund 76.200 US-Dollar – nach einem Rückgang von 3,59 % am Vortag. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben sich dem Abwärtstrend angeschlossen und setzen ihre Korrektur fort. Technisch betrachtet deutet aktuell vieles darauf hin, dass die Märkte weiter nachgeben könnten. Im Raum stehen Kursziele bei 73.000 US-Dollar für Bitcoin, 1.300 US-Dollar für Ethereum und 1,30 US-Dollar bei Ripple.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.