• NZD/USD klettert über 0,5650, nachdem China versprochen hat, den privaten Konsum anzukurbeln.
  • Die Anleger warten auf die offiziellen chinesischen Wirtschaftsdaten für Dezember.
  • Es wird erwartet, dass die RBNZ die Zinsen im Februar um 50 Basispunkte senkt.

Der NZD/USD-Kurs stieg am Montag im europäischen Handel auf 0,5660. Der Kiwi-Kurs legte kräftig zu, nachdem die chinesische Regierung Maßnahmen zur Ankurbelung des privaten Konsums angekündigt hatte. Die chinesische Zentralregierung sagte, sie werde den Menschen, die mit den Lebenshaltungskosten kämpfen, Almosen anbieten und versprach, die Leistungen für einige Arbeitslose zu erhöhen, wie die Nachrichtenagentur Xinhua berichtete.

Die Anleger werden sich nun auf die Daten des Nationalen Statistikbüros (NBS) zum Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende und nicht-verarbeitende Gewerbe in China für Dezember konzentrieren, die am Dienstag veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass die Wirtschaftsdaten zeigen, dass der EMI des verarbeitenden Gewerbes stetig auf 50,3 gestiegen ist, während der EMI des nicht-verarbeitenden Gewerbes etwas schneller auf 50,2 gestiegen ist.

Da der neuseeländische Dollar (NZD) ein enger Handelspartner Chinas ist, wird er von den chinesischen Wirtschaftsdaten beeinflusst.

Der allgemeine Ausblick für den Kiwi-Dollar bleibt jedoch schwach. Die Anleger sind zuversichtlich, dass die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) den Leitzins bei ihrer Sitzung im Februar erneut um 50 Basispunkte (Bp) auf 3,75 % senken wird.

Unterdessen gab der US-Dollar (USD) an einem weitgehend ruhigen Handelstag im Vorfeld der Neujahrsfeierlichkeiten nach. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen abbildet, fällt auf knapp 107,85.

Das Währungspaar NZD/USD findet in der Nähe des Zweijahrestiefs von 0,5520 auf Wochenbasis eine vorübergehende Stütze. Die Aussichten für das Kiwi-Paar bleiben bärisch, da der 20-Wochen-EMA (Exponential Moving Average) bei 0,5900 notiert.

Der 14-Wochen-RSI (Relative Strength Index) nähert sich der 30,00-Marke, was auf ein starkes Abwärtsmomentum hindeutet.

Ein Durchbruch unter die psychologische Unterstützung bei 0,5500 könnte das Kiwi-Paar in die Nähe des 13-Jahres-Tiefs bei 0,5470 und der runden Unterstützung bei 0,5400 drücken.

Auf der anderen Seite könnte ein entscheidender Durchbruch über das Hoch vom 29. November bei 0,5930 das Paar in Richtung des Hochs vom 15. November bei 0,5970 und des psychologischen Widerstands bei 0,6000 treiben.

NZD/USD Wochen-Chart

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP heiß wie nie: Wird RIPPLE jetzt zum Bankenschreck?

XRP heiß wie nie: Wird RIPPLE jetzt zum Bankenschreck?

Der XRP-Kurs hat sich zuletzt ordentlich erholt und liegt aktuell bei 2,20 US-Dollar.

Weitere Nachrichten
Bitcoin, Ethereum & XRP zünden den Turbo – Einstieg noch sinnvoll?

Bitcoin, Ethereum & XRP zünden den Turbo – Einstieg noch sinnvoll?

Der Bitcoin-Kurs zeigt sich zur Wochenmitte überraschend stark. Am Mittwochmorgen notiert BTC bei rund 92.800 US-Dollar – nachdem er in den letzten zwei Tagen um satte 9,75 % zugelegt hat. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) profitieren vom Aufschwung und setzen ihre Erholungsbewegung fort. Aus charttechnischer Sicht stehen die Zeichen klar auf Aufwärtsbewegung. Die nächsten Zielmarken: 95.000 USD bei Bitcoin, 1.900 USD bei Ethereum und 3,00 USD bei XRP.

Weitere Nachrichten
Altcoin-Alarm! Solana & Sui brechen aus – was jetzt wichtig ist

Altcoin-Alarm! Solana & Sui brechen aus – was jetzt wichtig ist

Altcoins wie Solana (SOL) und Sui (SUI) legen am Mittwoch kräftig zu. Hinter den Kursgewinnen steckt mehr als bloßer Zufall: Gleich mehrere Faktoren sorgen für Rückenwind – unter anderem ein klarer Aufwärtstrend beim sogenannten Total Value Locked (TVL) im DeFi-Bereich. Gleichzeitig steigen Handelsvolumen und offene Positionen im Derivatemarkt – ein Zeichen dafür, dass kurzfristig wieder mehr Vertrauen unter Tradern herrscht.

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN