• Der mexikanische Peso wertet auf und ignoriert die dovishe Haltung der Banxico sowie den schwächeren wirtschaftlichen Ausblick.
  • Die Einzelhandelsumsätze in Mexiko übertreffen die Schätzungen, verlangsamen sich jedoch im Vergleich zum Vormonat.
  • Die Protokolle der Banxico bekräftigen die dovishe Haltung und heben den Fortschritt bei der Disinflation hervor.
  • Die endgültige BIP-Lesung für Q4 wird am Freitag voraussichtlich die wirtschaftliche Verlangsamung bestätigen.

Der mexikanische Peso feierte ein Comeback und stieg um über 0,23% gegenüber dem Greenback. Die Einzelhandelsumsätze im Dezember übertrafen die Schätzungen, blieben jedoch hinter den Zahlen des Vormonats zurück. Der USD/MXN notiert bei 20,39, nachdem er ein Tageshoch von 20,46 erreicht hatte.

Der wirtschaftliche Kalender Mexikos zeigte, dass die Konsumausgaben im Vergleich zu den Daten von November gesunken sind, jedoch die pessimistischen Erwartungen privater Ökonomen übertroffen haben. In der Zwischenzeit veröffentlichte die Banco de Mexico (Banxico) ihre neuesten Sitzungsprotokolle, die die dovishe Haltung der mexikanischen Institution bekräftigten und andeuteten, dass weitere Zinssenkungen in Aussicht stehen.

Am Mittwoch veröffentlichte die Banxico ihren vierteljährlichen Bericht für Q4 2024, in dem die Zentralbank ihre Wachstumsprognose für 2025 nach unten korrigierte. Darüber hinaus erwartet die Bank schwächeren Konsum und private Ausgaben, was das hochgradig unsichere Umfeld widerspiegelt.

Bezüglich ihrer Zinssenkung um 50 Basispunkte in der letzten geldpolitischen Entscheidung schloss der Vorstand aus, dass sie mit den aktuellen Inflationsniveaus zufrieden sind. Er hob den Fortschritt des disinflationären Prozesses hervor.

Am Freitag wird das Instituto Nacional de Estadistica Geografia e Informatica (INEGI) die endgültige BIP-Lesung für Q4 2024 veröffentlichen, die voraussichtlich eine vierteljährliche Kontraktion zeigen und jährlich expandieren wird.

Tägliche Marktbewegungen: Mexikanischer Peso steigt, unbeeindruckt vom schwächeren wirtschaftlichen Ausblick

  • Die neuesten Protokolle der Banxico bestätigten, dass die Wachstumsrisiken nach unten gerichtet sind. Der Vorstand erwartet, dass die Wirtschaft 2025 um 0,6% wachsen wird, gegenüber zuvor 1,2%. Die Prognose liegt deutlich unter der Schätzung des Finanzministeriums Mexikos von 2,3% und unter der Citi Expectations Survey von 1%.
  • Für 2026 schätzt die Banxico, dass die mexikanische Wirtschaft um 1,8% wachsen wird.
  • Die Einzelhandelsumsätze in Mexiko stiegen um 0,1% MoM, über den Schätzungen von -0,4% Rückgang. Im Jahresvergleich verbesserten sich die Umsätze von einer Kontraktion von -1,9% auf -0,2% YoY.
  • Die Präsidentin Mexikos, Claudia Sheinbaum, sagte, dass Marcelo Ebrard, der Wirtschaftsminister Mexikos, heute mit dem US-Handelsminister über Zölle sprechen wird.
  • Die geldpolitische Divergenz zwischen der Banxico und der Fed begünstigt einen weiteren Anstieg des USD/MXN. Es wird erwartet, dass die Fed die Zinsen stabil hält, während die Banxico voraussichtlich bei der nächsten Sitzung die Zinsen erneut um 50 Basispunkte senken wird.
  • Der USD/MXN steigt aufgrund der Schwäche des Greenbacks. Der US-Dollar-Index (DXY) fiel um 0,65% auf 106,45.
  • Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und Mexiko bleiben im Vordergrund. Obwohl die Länder zuvor einen gemeinsamen Nenner gefunden haben, sollten USD/MXN-Händler wissen, dass es eine 30-tägige Pause gibt und dass gegen Ende Februar Spannungen entstehen könnten.

USD/MXN technische Ausblick: Mexikanischer Peso bleibt stabil, während USD/MXN unter dem 50-Tage-SMA liegt

Der USD/MXN konsolidierte weiterhin unter dem 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) und hält die Bullen in Schach. Weitere Schwäche könnte den Wechselkurs unter den 100-Tage-SMA bei 20,22 drücken und die psychologische Marke von 20,00 gefährden. Wenn diese Marke durchbrochen wird, läge die nächste Unterstützung beim Tief vom 18. Oktober 2024 bei 19,64, vor dem 200-Tage-SMA bei 19,37.

Umgekehrt, wenn der USD/MXN über den 50-Tage-SMA klettert, stehen weitere Gewinne vor der Marke von 20,50 bevor.

Mexikanischer Peso FAQs

Der mexikanische Peso ist die am häufigsten gehandelte Währung in Lateinamerika. Sein Wert wird durch Faktoren wie die Wirtschaftslage Mexikos, die Ölpreise und die Zinspolitik der mexikanischen Zentralbank beeinflusst.

Das Hauptziel der mexikanischen Zentralbank Banxico ist es, die Inflation bei rund 3 % zu stabilisieren. Zu diesem Zweck passt sie den Leitzins an. Hohe Zinssätze wirken sich in der Regel positiv auf den Mexikanischen Peso (MXN) aus, da sie höhere Renditen bieten und ausländische Investitionen anziehen. Niedrigere Zinsen hingegen schwächen den Peso.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen sind essenziell, um den Zustand der mexikanischen Wirtschaft zu bewerten und haben direkten Einfluss auf den Wert des mexikanischen Pesos (MXN). Ein robustes Wirtschaftswachstum, geringe Arbeitslosigkeit und hohes Vertrauen stärken den Peso und machen das Land für ausländische Investoren attraktiv. Zudem könnte die mexikanische Zentralbank Banxico in einem solchen Umfeld die Zinsen anheben, insbesondere wenn die starke Konjunktur von steigender Inflation begleitet wird. Schwächelt jedoch die Wirtschaft, gerät der MXN unter Druck und tendiert zur Abwertung.

Der mexikanische Peso (MXN) zeigt als Schwellenländer-Währung besonders in risikofreudigen Marktphasen Stärke, wenn Investoren das allgemeine Marktrisiko als gering einstufen und vermehrt in risikoreichere Anlagen investieren. In Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktvolatilität tendiert der Peso hingegen zur Schwäche, da Anleger sich von risikobehafteten Vermögenswerten abwenden und stattdessen in stabilere „sichere Häfen“ flüchten.

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Stellar Preisprognose: Gesamtwert von XLM erreicht über 62 Millionen US-Dollar

Stellar Preisprognose: Gesamtwert von XLM erreicht über 62 Millionen US-Dollar

Der Preis von Stellar (XLM) wird innerhalb eines Kanalmusters gehandelt; ein Ausbruch deutet auf ein bullisches Momentum hin. Die Daten des Crypto Intelligence Trackers DefiLlama zeigen, dass der TVL von XLM 62 Millionen US-Dollar erreicht, während der technische Ausblick ein Ziel von 0,74 US-Dollar prognostiziert.

Weitere Nachrichten
Sui Preisprognose: Technischer Ausblick deutet auf mögliche Doppelbodenbildung hin

Sui Preisprognose: Technischer Ausblick deutet auf mögliche Doppelbodenbildung hin

Die Preisbewegung von Sui (SUI) deutet auf eine technische Formation mit doppeltem Tiefpunkt hin, auf die in der Regel eine Aufwärtsbewegung folgt. Das Coinglass-Long-to-Short-Verhältnis für SUI liegt über eins und steigt, was darauf hindeutet, dass mehr Händler auf eine Aufwärtsbewegung von SUI setzen.

Weitere Nachrichten
Bitcoin: BTC-Konsolidierung setzt sich fort - Markt auf bereitet sich auf den nächsten großen Schritt vor

Bitcoin: BTC-Konsolidierung setzt sich fort - Markt auf bereitet sich auf den nächsten großen Schritt vor

Bitcoin (BTC) konsolidiert seit dem 5. Februar zwischen 94.000 und 100.000 US-Dollar. Glassnode berichtet von schwächelnden Kapitalzuflüssen und rückläufigen Derivatgeschäften, wobei die Akkumulation kurzfristiger Inhaber herausfordernden Marktbedingungen ähnelt. In einem Exklusivinterview mit FXStreet erklärte Ruslan Lienkha, Leiter der Märkte bei YouHodler, dass ein anhaltendes Hochzinsumfeld den Verkaufsdruck auf die Märkte erhöht und den Bitcoin-Handel seitwärts laufen lässt, ohne dass ein klar definier

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN