Kanada: Warenausgaben im 4. Quartal stark von Autoverkäufen getrieben - National Bank of Canada


Die Einzelhandelsumsätze für November fielen eher enttäuschend aus. Nicht nur stagnierten die Konsumausgaben im Monatsverlauf, sondern die steigenden Preise führten auch zu einem Rückgang des Umsatzvolumens um 0,4 Prozent, wie die Ökonomen von NBC berichten.

Kanadische Autoverkäufe im vierten Quartal beflügeln den Konsum

„Die Ausgaben für Artikel, die mit dem Wohnungsmarkt korrelieren, gingen weiter zurück, ebenso wie die Ausgaben für Lebensmittel. Positiv zu vermerken ist, dass die Autoverkäufe im November erneut ein solides Wachstum verzeichneten und auf dem besten Weg sind, im vierten Quartal um nicht weniger als 19,1 % (18,2 % real) zu wachsen. Diese guten Zeiten könnten jedoch nicht von Dauer sein.

„Man darf nicht vergessen, dass mehrere Subventionsprogramme für den Kauf von Elektro- oder Hybridfahrzeugen im Januar ausgelaufen sind, was viele Autokäufer dazu veranlasst haben dürfte, Ende letzten Jahres zuzuschlagen. Wir erwarten daher eine deutliche Verlangsamung in dieser Kategorie im ersten Quartal 2025. In der Zwischenzeit wird jedoch der starke Anstieg der Ausgaben der Händler dazu führen, dass der Konsum im vierten Quartal einen erheblichen Beitrag zum BIP-Wachstum leisten wird“.

„Unter Berücksichtigung der vorläufigen Zahlen für Dezember gehen wir davon aus, dass die Einzelhandelsumsätze im vierten Quartal auf Jahresbasis um nicht weniger als 4,9 % gestiegen sind, das beste Ergebnis seit einem Jahr. Ohne den Kfz-Sektor könnte das Umsatzvolumen im Laufe des Quartals jedoch zurückgegangen sein, was zeigt, wie stark der Umsatz im letzten Quartal des vergangenen Jahres von einer einzigen Kategorie getragen wurde.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Schock: XRP knallt 30 % nach oben – und jetzt?

Ripple-Schock: XRP knallt 30 % nach oben – und jetzt?

Ripple's XRP hat in den frühen Stunden des Dienstags ordentlich Gas gegeben und ist um satte 30 % gestiegen. Nach dem jüngsten Krypto-Crash versuchen die Bullen, den Kurs wieder nach oben zu treiben – und vielleicht sogar die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke zu knacken. Aber wie solide ist dieser Anstieg wirklich? Ein Blick auf die aktuellen Daten verrät mehr.

Weitere Nachrichten
Sui (SUI) unter Druck: Droht der nächste Kursrutsch?

Sui (SUI) unter Druck: Droht der nächste Kursrutsch?

Der Sui (SUI)-Kurs hat aktuell keinen leichten Stand: Am Dienstag pendelte er sich bei rund 3,54 US-Dollar ein – das ist ein Minus von fast 15 % in der letzten Woche. Und die Zeichen stehen nicht gerade auf Erholung. Sowohl die technischen Indikatoren als auch die Daten von Coinglass deuten darauf hin, dass es für Sui noch weiter nach unten gehen könnte. Aber was heißt das konkret? Lass uns einen genaueren Blick drauf werfen.

Weitere Nachrichten
Trump startet US-Staatsfonds – Bitcoin schießt über 100.000 Dollar

Trump startet US-Staatsfonds – Bitcoin schießt über 100.000 Dollar

Donald Trump sorgt mal wieder für Wirbel: Am Montag hat er ein Dekret unterschrieben, das die Gründung eines US-Staatsfonds vorsieht. Der Fonds soll das Wirtschaftswachstum ankurbeln – doch was die Krypto-Community besonders elektrisiert: Es könnte gut sein, dass Bitcoin ein Teil dieses Fonds wird.

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN