Der Goldpreis in Indien hat seine Rekordrallye gestoppt, da die Käufer nach einer hervorragenden Woche eine Verschnaufpause einlegen. Der Goldpreis an der Comex hat aufgrund der erhöhten Unsicherheit über die US-Zölle auf China einen konsolidierenden Aufwärtstrend erreicht, insbesondere im Hinblick auf die jüngsten Hin und Her bezüglich der Zölle auf die chinesische Elektronik-Lieferkette. 

Zum Zeitpunkt der Erstellung wird der Goldpreis bei 8.935,16 Indischen Rupien (INR) pro Gramm gehandelt, was einem Rückgang im Vergleich zu den INR 8.948,33 vom Freitag entspricht, laut Daten, die von FXStreet zusammengestellt wurden.

Der Preis für Gold fiel leicht auf INR 104.217,90 pro Tola von INR 104.371,50 pro Tola am Freitag.

Einheit Goldpreis in INR
1 Gramm 8.935,16
10 Gramm 89.352,12
Tola 104.217,90
Troy-Unze 277.914,70

 

Globale Marktbeweger: Comex-Goldpreis hält sich trotz Bedenken über den US-China-Handelskrieg

  • China erhöhte am Freitag seine Zölle auf US-Importe auf 125% als Vergeltung für die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren auf insgesamt 145% zu erhöhen. Dies verstärkt die Marktbedenken, dass der eskalierende Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt das globale Wirtschaftswachstum schwächen und den sicheren Hafen Goldpreis auf ein neues Allzeithoch treiben könnte.
  • In der Zwischenzeit deutet der jüngste ungewöhnliche Anstieg der US-Staatsanleihenrenditen darauf hin, dass Investoren US-Staatsanleihen abstoßen, da das Vertrauen in die US-Wirtschaft schwächer wird. Hinzu kommt, dass die Aussichten auf eine aggressivere geldpolitische Lockerung durch die Federal Reserve (Fed), gestützt durch die in der letzten Woche veröffentlichten US-Verbraucherinflationsdaten, den US-Dollar unter Druck setzen und dem Rohstoff weiter zugutekommen.
  • Das US Bureau of Labor Statistics berichtete letzten Donnerstag, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) im März um 0,1% fiel und die jährliche Rate stark auf 2,4% von 2,8% im Februar zurückging. Darüber hinaus stieg der Kern-CPI, der Lebensmittel und Energie ausschließt, nur um 0,1% im Vergleich zum Vormonat und lag bei 2,8% für die 12 Monate bis März, was die niedrigste Rate seit fast vier Jahren markiert.
  • Händler preisen nun 90 Basispunkte Zinssenkungen der Fed bis Ende 2025 ein, was weiter dazu beitragen könnte, die Flüsse in das renditelose gelbe Metall zu lenken. Darüber hinaus erwarten die Investoren, dass die Zölle die Inflation in den kommenden Monaten anheizen werden. Dies könnte den Status des XAU/USD als Absicherung gegen steigende Preise weiter untermauern und die Aussichten auf eine weitere kurzfristige Aufwertung unterstützen.
  • Marktteilnehmer werden in dieser Woche die Kommentare einflussreicher FOMC-Mitglieder, einschließlich Fed-Vorsitzender Jerome Powell am Mittwoch, genau beobachten, um Hinweise auf den zukünftigen Zinssenkungspfad zu erhalten. Darüber hinaus werden die monatlichen Einzelhandelsumsätze der USA, die ebenfalls am Mittwoch veröffentlicht werden, die USD-Nachfrage antreiben und dem Edelmetall in der zweiten Wochenhälfte einen bedeutenden Impuls verleihen.

FXStreet ermittelt die Goldpreise in Indien, indem internationale Preise (USD/INR) an die lokale Währung und Maßeinheiten angepasst werden. Die Preise werden täglich basierend auf den Marktkursen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktualisiert. Die Preise dienen nur als Referenz und die lokalen Kurse können leicht abweichen.

 

Gold FAQs

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

(Ein Automatisierungstool wurde zur Erstellung dieses Beitrags verwendet.)

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

RIPPLE: 3 Dollar in Reichweite – startet XRP jetzt den Super-Run?

RIPPLE: 3 Dollar in Reichweite – startet XRP jetzt den Super-Run?

Ripple (XRP) zeigt derzeit eindrucksvoll Stärke. Zum Zeitpunkt des Schreibens notierte der Token bei satten 2,1505 US-Dollar – ein klar bullishes Signal, das nicht zufällig kommt. Seit Mitte letzter Woche hat die Risikobereitschaft vieler Anleger deutlich zugenommen. Und genau das verleiht XRP neuen Schub: Ein nachhaltiger Anstieg in Richtung der psychologisch wichtigen 3-Dollar-Marke rückt damit spürbar näher. Zusätzlich sorgt ein heißes Thema für Spannung: Der mögliche Startschuss für XRP-ETFs steht unmit

Weitere Nachrichten
Krypto-Schock: Dogecoin & Shiba fallen – Fartcoin explodiert!

Krypto-Schock: Dogecoin & Shiba fallen – Fartcoin explodiert!

Am Montag gab es im Memecoin-Sektor einen kräftigen Dämpfer: Der Marktwert dieser verspielten, aber oft spekulativen Token sank um 4,8 % auf 49,25 Milliarden US-Dollar. Der Grund: Anleger wenden sich zunehmend risikoärmeren Werten wie Bitcoin zu – zumindest vorübergehend. Gleichzeitig stieg die Volatilität im gesamten Kryptomarkt an, während die Euphorie über die letzten US-Inflationsdaten abflaute. Und mit dem anhaltenden Handelsstreit zwischen den USA und China unter Trump ist die Verunsicherung ohnehin g

Weitere Nachrichten
XRP, DOGE & OM steigen – aber DER wahre Trend spricht gegen sie!

XRP, DOGE & OM steigen – aber DER wahre Trend spricht gegen sie!

Nach einem turbulenten Wochenstart scheinen sich die Altcoins am Dienstag etwas zu fangen. Die Märkte verarbeiten langsam die jüngsten Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump, der mit seinen wechselhaften Aussagen rund um Handelszölle erneut für Unsicherheit gesorgt hat. Diese Unruhe hat nicht nur die Aktienmärkte durchgeschüttelt, sondern auch im Kryptosektor für Volatilität gesorgt – besonders bei Bitcoin und den Altcoins.

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN