• Gold erreicht Allzeithoch von 2.954 $ inmitten von Unsicherheiten in der Handelspolitik.
  • Trump erweitert Zölle auf Holz und weiche Rohstoffe, was die Marktunsicherheit erhöht.
  • US-Daten gemischt: Manufacturing PMI verbessert sich, aber Services PMI schrumpft.

Der Goldpreis fiel am späten Freitag und steht kurz davor, die Woche positiv zu beenden, nachdem er acht aufeinanderfolgende Wochen Gewinne verzeichnet hat, die das gelbe Metall auf Allzeithochs von 2.954 $ trieben. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird XAU/USD bei 2.940 $ gehandelt, ein Rückgang von 0,15 %.

Die Erzählung der Finanzmärkte hat sich nicht geändert, da US-Präsident Donald Trump weiterhin mit Rhetorik zu Zöllen agiert. Neben der Einführung von 25 % Zöllen auf Autos, Pharmazeutika und Chips erweiterte Trump die Abgaben auf Holz und andere weiche Rohstoffe.

Dies befeuerte den Anstieg der Bullionpreise, da Investoren, die Sicherheit suchten, die Preise inmitten der Unsicherheit über die US-Handelspolitik nach oben trieben. In der Zwischenzeit trat die Geopolitik in den Hintergrund, da es einige Fortschritte in den Gesprächen zur Beendigung des Russland-Ukraine-Kriegs gab, was die Märkte beruhigte.

Die Datenlage zeigte, dass die Geschäftstätigkeit in den Vereinigten Staaten gemischt war. Der Manufacturing PMI verbesserte sich. Im Gegensatz dazu fiel der Services PMI zum ersten Mal seit Januar 2023.

Weitere Daten zeigten, dass die Verkäufe bestehender Häuser stark zurückgingen und der endgültige Wert des Verbrauchervertrauensindex der University of Michigan (UoM) für Februar weiter verschlechterte.

Tägliche Marktbewegungen: Goldpreis kann nicht von Rückgang der US-Renditen profitieren

  • Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen fällt um neun Basispunkte (bps) und liegt bei 4,416 %.

  • Die realen US-Renditen, die invers zu den Bullionpreisen korrelieren, fallen um vier Basispunkte auf 1,996 %, was den Bullionpreisen Rückenwind gibt.
  • US S&P Global gab bekannt, dass der Manufacturing PMI im Februar auf 51,6 gestiegen ist, von 51,2, und damit die Prognosen übertroffen hat. Der Services PMI fiel von 52,9 auf 49,7.
  • Der Verbrauchervertrauensindex der University of Michigan sank im Februar von 71,1 auf 64,7. Die Inflationserwartungen der amerikanischen Verbraucher für ein Jahr stiegen von 3,3 % auf 4,3 % wie vorhergesehen, und für einen Zeitraum von fünf Jahren sind sie bei 3,5 % verankert, nach 3,2 % im Vormonat.
  • Die Protokolle der Federal Reserve vom Mittwoch zeigten, dass Trumps Handels- und Einwanderungspolitik Bedenken über steigende Preise schürte.
  • Der World Gold Council berichtete, dass die Käufe der Zentralbanken im Jahresvergleich um mehr als 54 % auf 333 Tonnen gestiegen sind, nachdem Trump gewonnen hatte.
  • Die Geldmarktfutures für die Fed preisen 50 Basispunkte Lockerung durch die Fed im Jahr 2025 ein.

XAU/USD technische Perspektive: Goldpreis stößt auf Widerstand und zieht sich zurück

Der Goldpreis bleibt aufwärts gerichtet, doch der Trend scheint erschöpft. Der Relative Strength Index (RSI) deutet darauf hin, dass die Käufer an Boden verlieren, da der RSI aus dem überkauften Bereich austritt und die Tür für eine Korrektur der Bullionpreise öffnet.

Der erste wichtige Unterstützungsbereich, auf den man achten sollte, liegt bei 2.900 $. Sobald dieser überschritten wird, würden Verkäufer das Tief vom 14. Februar bei 2.877 $ anvisieren, gefolgt vom Tages-Tief vom 12. Februar bei 2.864 $. Umgekehrt, wenn XAU/USD über 2.954 $ steigt, wäre der erste Widerstand die psychologische Marke von 2.950 $, gefolgt von 3.000 $.

Gold FAQs

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Stellar Preisprognose: Gesamtwert von XLM erreicht über 62 Millionen US-Dollar

Stellar Preisprognose: Gesamtwert von XLM erreicht über 62 Millionen US-Dollar

Der Preis von Stellar (XLM) wird innerhalb eines Kanalmusters gehandelt; ein Ausbruch deutet auf ein bullisches Momentum hin. Die Daten des Crypto Intelligence Trackers DefiLlama zeigen, dass der TVL von XLM 62 Millionen US-Dollar erreicht, während der technische Ausblick ein Ziel von 0,74 US-Dollar prognostiziert.

Weitere Nachrichten
Sui Preisprognose: Technischer Ausblick deutet auf mögliche Doppelbodenbildung hin

Sui Preisprognose: Technischer Ausblick deutet auf mögliche Doppelbodenbildung hin

Die Preisbewegung von Sui (SUI) deutet auf eine technische Formation mit doppeltem Tiefpunkt hin, auf die in der Regel eine Aufwärtsbewegung folgt. Das Coinglass-Long-to-Short-Verhältnis für SUI liegt über eins und steigt, was darauf hindeutet, dass mehr Händler auf eine Aufwärtsbewegung von SUI setzen.

Weitere Nachrichten
Bitcoin: BTC-Konsolidierung setzt sich fort - Markt auf bereitet sich auf den nächsten großen Schritt vor

Bitcoin: BTC-Konsolidierung setzt sich fort - Markt auf bereitet sich auf den nächsten großen Schritt vor

Bitcoin (BTC) konsolidiert seit dem 5. Februar zwischen 94.000 und 100.000 US-Dollar. Glassnode berichtet von schwächelnden Kapitalzuflüssen und rückläufigen Derivatgeschäften, wobei die Akkumulation kurzfristiger Inhaber herausfordernden Marktbedingungen ähnelt. In einem Exklusivinterview mit FXStreet erklärte Ruslan Lienkha, Leiter der Märkte bei YouHodler, dass ein anhaltendes Hochzinsumfeld den Verkaufsdruck auf die Märkte erhöht und den Bitcoin-Handel seitwärts laufen lässt, ohne dass ein klar definier

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN