- Der Goldpreis sprintet am Donnerstag aus dem Bereich unter 3.000 $ auf 3.125 $.
- Präsident Trump kündigte eine 90-tägige Pause bei reziproken Zöllen über Nacht an, während die Verhandlungen beginnen.
- Gold könnte später am Tag ein neues Allzeithoch erreichen, wenn die Rally anhält bis zur US-Handelszeit.
Der Goldpreis (XAU/USD) verzeichnet am Donnerstag eine hervorragende Rendite und bewegt sich zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 3.120 $. Seit Dienstagmorgen hat das edle Metall fast 5,00 % zugelegt. Der Haupttreiber der Rallye kam von US-Präsident Donald Trump, der eine 90-tägige Pause bei höheren Zöllen auf 56 Länder und die Europäische Union ankündigte, die nun mit dem Basissatz von 10 % besteuert werden.
Trump erhöhte auch die Abgaben auf China auf 125 %, die sofort in Kraft treten, nachdem das asiatische Land Pläne angekündigt hat, mit einem 84 % Zoll auf alle US-Importe zu reagieren, der am Donnerstag in Kraft tritt. Diese Maßnahmen verschärfen die Bedenken, dass die beiden größten Volkswirtschaften der Welt den Handelskrieg weiter eskalieren lassen. Die People's Bank of China (PBOC), die Zentralbank Chinas, hat den Yuan (CNY) zum sechsten Mal in Folge abgewertet, trotz der Warnung von US-Finanzminister Scott Bessent, dies am Dienstag nicht zu tun. Es sieht so aus, als würde Peking die Währung des Landes als Verhandlungsmittel nutzen, wie es im letzten Handelskrieg der Fall war.
Daily Digest Marktbewegungen: Erwartungen an Zinssenkungen verschieben sich
- Das ständige Hin und Her des Zollplans der US-Administration hat die gesamte Welt erschüttert, während Investoren versuchen, Richtung und Sicherheit zu finden. Das war im Allgemeinen unterstützend für Gold, das in diesem Jahr um 18 % gestiegen ist. Das gelbe Metall wurde auch durch Hoffnungen auf eine weitere geldpolitische Lockerung der Federal Reserve und Käufe durch Zentralbanken gestärkt, berichtet Bloomberg.
- Das CME FedWatch-Tool zeigt, dass die Chancen auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) im Mai auf nur 19,5 % gesunken sind, verglichen mit 44,6 %, die am Dienstag gesehen wurden. Für Juni liegen die Chancen auf niedrigere Kreditkosten bei 75,3 %.
- Gold nähert sich schnell wieder den jüngsten Höchstständen, wobei der heutige Anstieg mit einem Bericht einhergeht, dass chinesische Führer sich treffen, um über Konjunkturmaßnahmen zu diskutieren. Es gibt jedoch ein größeres Bild, das Gold begünstigt, nämlich dass andere Finanzanlagen ihren Wert als sichere Anlage nicht halten können. Das Edelmetall fiel nach der globalen Finanzkrise 2008 und begann dann einen mehrjährigen Anstieg, der immer noch andauert. Langfristige Investoren und sogar Zentralbanken machen Bullion zu einem Kernbestand in allen Marktbedingungen, berichtet Reuters.
Goldpreis technische Analyse: Blick auf die Pivotpunkte
Das Edelmetall erholt sich von einem zweitägigen Verlust mit einer ähnlichen scharfen Bewegung im Anschluss an die Kommentare von Präsident Trump und die 90-tägige Verzögerung bei den Zöllen. Eine Verzögerung ist nur eine Pause und garantiert nicht, dass mit allen Ländern Vereinbarungen getroffen werden. Die Spannungen werden wieder aufkommen, wenn bestimmte bedeutende Handelsabkommen vor Ablauf dieser 90-tägigen Frist nicht zustande kommen.
Der erste Widerstand bei R1 bei 3.131 $ wird zum Zeitpunkt des Schreibens getestet, gefolgt vom aktuellen Allzeithoch von 3.167 $. Direkt darüber wird der Widerstand R2 bei 3.180 $ als harter Widerstand auf der Oberseite fungieren.
Auf der Abwärtsseite liegt der tägliche Pivot-Punkt am Donnerstag bei 3.050 $, mit dem entscheidenden Niveau vom 10. März bei 3.057 $. Wenn dieser Bereich nicht als Unterstützung hält, können Bären das S1-Unterstützungsniveau bei 3.002 $ anvisieren, mit dem Hoch vom 14. März bei 3.004 $ und dem psychologischen Niveau von 3.000 $, das diesen Bereich zu einer starken Unterstützungszone macht.
XAU/USD: Tages-Chart
Zölle FAQs
Obwohl sowohl Zölle als auch Steuern staatliche Einnahmen generieren, die zur Finanzierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen verwendet werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede. Zölle werden im Voraus bei der Einfuhr am Hafen entrichtet, während Steuern beim Kaufzeitpunkt bezahlt werden. Steuern werden Einzelpersonen und Unternehmen auferlegt, während Zölle von Importeuren gezahlt werden.
Unter Wirtschaftswissenschaftlern gibt es zwei unterschiedliche Sichtweisen auf die Nutzung von Zöllen. Einige argumentieren, dass Zölle notwendig sind, um heimische Industrien zu schützen und Handelsungleichgewichte auszugleichen. Andere sehen Zölle als schädliches Instrument an, da sie langfristig die Preise in die Höhe treiben könnten und durch sogenannte „Auge-um-Auge-Zölle“ einen schädlichen Handelskrieg auslösen könnten.
Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im November 2024 hat Donald Trump deutlich gemacht, dass er Zölle einsetzen will, um die US-Wirtschaft und amerikanische Produzenten zu unterstützen. Im Jahr 2024 machten Mexiko, China und Kanada 42 % der gesamten US-Importe aus. Laut dem US Census Bureau war Mexiko in diesem Zeitraum mit Exporten im Wert von 466,6 Milliarden US-Dollar der wichtigste Handelspartner. Daher plant Trump, sich bei der Verhängung von Zöllen auf diese drei Länder zu konzentrieren. Außerdem möchte er die durch Zölle generierten Einnahmen nutzen, um die Einkommensteuer für Privatpersonen zu senken.
MARKENINHALT
Nicht alle Broker bieten die gleichen Vorteile für den Goldhandel, weshalb es wichtig ist, die wichtigsten Funktionen zu vergleichen. Die Stärken jedes Brokers zu kennen, hilft Ihnen, die ideale Lösung für Ihre Handelsstrategie zu finden. Entdecken Sie unseren detaillierten Leitfaden zu den besten Gold-Brokern.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

RIPPLE: Gnadenlos unterschätzt – XRP jetzt mit ETF-Turbo?
XRP steht aktuell im Fokus wie lange nicht mehr. Der Markt spekuliert zunehmend über die Zulassung eines Spot-ETFs – und das hat durchaus Substanz.

Krypto vs. Krise: Warum Bitcoin jetzt stärker ist als der Aktienmarkt
Bitcoin (BTC) zeigt sich überraschend unbeeindruckt: Während Chinas Regierung damit begonnen hat, Teile ihrer beschlagnahmten Kryptowährungsbestände zu verkaufen, und die USA gleichzeitig mit drastischen Zollerhöhungen gegen Peking vorgehen, hält sich der Kurs stabil – und bleibt über der Marke von 84.000 US-Dollar.

Krypto, Macht, Monopoly: Trump startet das verrückteste Game 2025
Donald Trump sorgt mal wieder für Schlagzeilen – und diesmal geht’s nicht um Politik, sondern um Immobilien, Spiele und Krypto. Schon 1989 brachte er sein eigenes Brettspiel „Trump: The Game“ auf den Markt. Dazu sollte es auch eine Immobilien-Show geben, die aber nie wirklich abgehoben ist.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.