- GBP/USD hält sich stabil, während der ISM Manufacturing PMI auf 49 fällt und Rezessionsängste schürt, befeuert durch steigende Zölle.
- Der britische Manufacturing PMI sinkt auf den niedrigsten Stand seit 17 Monaten, doch das GBP bleibt widerstandsfähig angesichts der breiten Schwäche des Greenbacks.
- Starmer zielt auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich ab, um Zölle zu vermeiden; Händler warten nun auf den ISM Services, NFP und Powells Rede.
Das Pfund Sterling (GBP) handelt mit minimalen Verlusten gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem die neuesten Manufacturing PMI-Daten des Institute for Supply Management (ISM) veröffentlicht wurden, die darauf hindeuten, dass sich die Geschäftslage verschlechtert, da Unternehmen die Auswirkungen der Zölle spüren. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt GBP/USD bei 1,2920, praktisch unverändert.
Sterling hält Boden trotz schwachem UK PMI, während die US-Fabrikaktivität einbricht und Fed’s Barkin vor Zolrrisiken warnt
Der ISM Manufacturing PMI für März malte ein düsteres wirtschaftliches Bild, nachdem er von 50,3 im Februar auf 49 gefallen war, unter den Prognosen von 49,5. Der Index schrumpfte nach zwei aufeinanderfolgenden Monaten des Wachstums, die auf 26 aufeinanderfolgende Monate der Kontraktion folgten. Gleichzeitig berichteten die JOLTS-Daten des US-Arbeitsministeriums, dass die offenen Stellen im Februar zurückgingen, aber auf dem gleichen Niveau blieben, laut der Veröffentlichung. Die Zahlen lagen bei 7,568 Millionen, ein Rückgang von 7,762 Millionen und unter den Schätzungen von 7,63 Millionen.
Früher hatte S&P Global bekannt gegeben, dass die Fertigungsaktivität zugenommen hat, wobei der PMI von 49,8 auf 50,2 stieg.
Über den Teich setzte die Fertigungsaktivität ihren Abwärtstrend fort, wobei der S&P Global auf ein 17-Monats-Tief von 44,9 fiel, und dennoch blieb das GBP/USD-Paar unbeeindruckt, da der Greenback über alle Fronten geschwächt wurde.
In der Zwischenzeit kündigte der britische Premierminister Keir Starmer an, dass Gespräche mit den USA über ein Handelsabkommen Großbritannien helfen könnten, die von Trump verhängten Zölle zu vermeiden.
Der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des Greenbacks gegenüber einem Korb von sechs Währungen verfolgt, fällt um 0,08 % auf 104,10.
In der Zwischenzeit erklärte der Präsident der Richmond Fed, Thomas Barkin, dass der Anleihemarkt mehr Rezessionsrisiken einpreist und bemerkte, dass er Herausforderungen für Inflation und Beschäftigung aufgrund von Zöllen sieht.
In dieser Woche wird der US-Wirtschaftskalender den ISM Services PMI, die Nonfarm Payrolls für März und die Rede von Fed-Chef Jerome Powell am Freitag umfassen. Im Vereinigten Königreich ist der Kalender spärlich, da die Händler auf den Construction PMI warten.
GBP/USD Preisprognose: Technische Analyse
Der Aufwärtstrend von GBP/USD bleibt bestehen, obwohl sich das Paar kurzfristig konsolidieren wird. Käufer müssen den Höchststand vom 31. März bei 1,2972 überschreiten, wenn sie ihre Chancen auf 1,30 testen wollen. Wenn dieser Punkt überwunden wird, wäre der nächste Halt das Hoch vom 7. November bei 1,3047. Auf der anderen Seite, wenn Verkäufer den Wechselkurs unter 1,2900 drücken, wäre die nächste Unterstützung das Tief vom 27. März bei 1,2865, gefolgt vom 200-Tage Simple Moving Average (SMA) bei 1,2805.
Britisches Pfund KURS Diese Woche
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.22% | 0.10% | -0.30% | 0.01% | 0.09% | 0.26% | 0.32% | |
EUR | -0.22% | -0.02% | -0.45% | -0.17% | -0.04% | 0.08% | 0.15% | |
GBP | -0.10% | 0.02% | -0.50% | -0.10% | -0.02% | 0.13% | 0.22% | |
JPY | 0.30% | 0.45% | 0.50% | 0.30% | 0.43% | 0.59% | 0.53% | |
CAD | -0.01% | 0.17% | 0.10% | -0.30% | 0.11% | 0.25% | 0.32% | |
AUD | -0.09% | 0.04% | 0.02% | -0.43% | -0.11% | 0.14% | 0.20% | |
NZD | -0.26% | -0.08% | -0.13% | -0.59% | -0.25% | -0.14% | 0.06% | |
CHF | -0.32% | -0.15% | -0.22% | -0.53% | -0.32% | -0.20% | -0.06% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Top 3: BTC, ETH und XRP stellen sich auf Volatilität ein, während Trump den „Tag der Befreiung“ feiert
Der Preis von Bitcoin (BTC) sieht sich am Mittwoch einer leichten Ablehnung um sein Widerstandsniveau von 85.000 $ gegenüber, nachdem er sich am Vortag um 3,16 % erholt hatte. Ripple (XRP) folgt BTC, da es unter sein kritisches Niveau fällt, was auf eine Schwäche und eine bevorstehende Korrektur hindeutet. Der Preis von Ethereum (ETH) stieg jedoch über sein wichtiges Widerstandsniveau und deutet auf eine Erholung hin. Händler sollten den „Tag der Befreiung“ von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch im Auge

Bitcoin-Kursprognose: Analyst erwartet weitere Konsolidierung von BTC zwischen 75.000 und 88.000 US-Dollar
Der Preis von Bitcoin (BTC) stößt am Mittwoch auf eine leichte Ablehnung um die Widerstandsmarke von 85.000 US-Dollar, nachdem er sich am Vortag um 3,16 % erholt hatte. Ein K33-Bericht hebt hervor, dass Kryptowährungen und Aktien am Mittwoch, dem „Tag der Befreiung“ von Donald Trump, weitgehend risikofrei sind. Unterdessen schwächt sich die Nachfrage nach börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) an der US-Spotbörse weiter ab, da sie am Dienstag einen Abfluss von 157,80 Millionen US-Dollar verzeichnete.

US-Regierung schließt am kommenden Samstag die Prüfung der Reserven von BTC, ETH, XRP, SOL und ADA ab
Der Bitcoin-Preis stieg am Dienstag um 3 %, da MicroStrategy, Metaplanet und Tether alle neue BTC-Käufe ankündigten. Der BTC-Preis dürfte jedoch vor der erwarteten Offenlegung der Krypto-Bestände der US-Regierung, die in den kommenden Tagen für Spekulationen sorgen könnte, weiterhin volatil bleiben.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.