• Die Inflation im Vereinigten Königreich sinkt auf 2,8%, was die Wetten auf eine Zinssenkung der BoE anheizt, trotz vorsichtiger Botschaften der Zentralbank.
  • Reeves' Frühjahrsbudget bringt Einsparungen von 7 Milliarden Pfund und hält sich an die fiskalischen Regeln angesichts eines herabgestuften Wachstumsausblicks.
  • Die US-Daten zu langlebigen Gütern übertreffen die Schätzungen und helfen dem USD, gegenüber dem Pfund Boden gutzumachen.

Das Pfund Sterling (GBP) wertete am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar (USD) ab, da die Inflation im Vereinigten Königreich (UK) schwächer als erwartet ausfiel, während die Anleger das Frühjahrsbudget genau unter die Lupe nahmen. Auf der anderen Seite des Atlantiks boten gemischte US-Wirtschaftsdaten dem Greenback eine Lebensader, der seine Verluste gegenüber dem britischen Pfund reduzierte. GBP/USD wird bei 1,2895 gehandelt, ein Rückgang von 0,36%.

Pfund fällt, da die Inflation nachlässt und Reeves' Budget die Ausgaben strafft

Die Inflationsrate im Vereinigten Königreich fiel unter die Schätzungen, mit einer Gesamtsteigerung von 2,8% im Jahresvergleich (YoY) im Februar, verglichen mit 3% im Januar. Der Kern-CPI für denselben Zeitraum sank um zwei Zehntel von 3,7% auf 3,5% YoY, ebenfalls unter den Prognosen von 3,6%.

Obwohl dies den Druck auf die Bank von England (BoE) erhöht, die Zinsen zu senken, warnte die Bank davor, dass Zinssenkungen schnell erfolgen würden.

Bezüglich des Frühjahrsbudgets reduzierte die Schatzkanzlerin Rachel Reeves die Ausgabenpläne der Regierung und hielt sich an ihr fiskalisches Ziel.

Einige wichtige Erkenntnisse waren Wohlfahrtskürzungen von über 3,4 Milliarden Pfund und Kürzungen der laufenden Ausgaben von über 3,6 Milliarden Pfund. Es gab keine Änderungen oder Lockerungen der fiskalischen Regeln, um zusätzliche Kredite zu ermöglichen, und die Ausgaben für Verteidigung steigen bis 2027 um 6,4 Milliarden Pfund.

Das Büro für Haushaltsverantwortung (OBR) des Vereinigten Königreichs aktualisierte seine Prognosen, wonach die Wirtschaft im Jahr 2025 um 1% wachsen soll, gegenüber der Prognose von 2% im Oktober. Die Inflation wird voraussichtlich bei etwa 3,2% bleiben, nach 2,6% im Herbstbudget 2025, und soll 2026 auf 2,1% fallen.

Das GBP/USD-Paar fiel nach den Nachrichten, hat jedoch einige seiner früheren Verluste verringert.

Auf der anderen Seite des Atlantiks waren die Bestellungen für langlebige Güter im Februar laut dem US-Handelsministerium solide. Die Bestellungen stiegen um 0,9% im Vergleich zum Vormonat, was die Prognose eines Rückgangs um 1% übertraf. Die Kernbestellungen für langlebige Güter, ohne Transport, stiegen im Monatsvergleich (MoM) um 0,7%, nach 0,1% im Januar und über dem geschätzten Anstieg von 0,2%.

Vor kurzem sagte der Präsident der Fed Minneapolis, Neel Kashkari, dass die Fed erhebliche Fortschritte bei der Senkung der Inflation gemacht hat, obwohl noch mehr Arbeit zu leisten sei. Er fügte hinzu, dass die Politik die Arbeit der Fed kompliziere und dass sie im nächsten Jahr oder zwei in der Lage sein sollten, die Zinsen zu senken.

GBP/USD Preisprognose: Technische Analyse

GBP/USD korrigiert zum Zeitpunkt des Schreibens, wobei Verkäufer auf einen entscheidenden Durchbruch unter das Tageslow vom 10. März bei 1,2861 zielen, was, wenn es überwunden wird, den Weg für einen Test des 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 1,2800 ebnen könnte. Wenn dieser überschritten wird, wäre das nächste Ziel 1,2700. Umgekehrt, wenn GBP/USD über 1,2900 steigt, könnten Käufer die Höchststände der aktuellen Woche bei 1,2973 herausfordern, vor der Marke von 1,30.

Britisches Pfund KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.32% 0.21% 0.90% -0.75% -0.58% -0.20% 0.09%
EUR -0.32% -0.22% 0.07% -1.02% -0.92% -0.47% -0.18%
GBP -0.21% 0.22% 0.70% -1.42% -0.73% -0.24% -0.07%
JPY -0.90% -0.07% -0.70% -1.64% -1.50% -1.08% -0.82%
CAD 0.75% 1.02% 1.42% 1.64% 0.22% 0.55% 0.85%
AUD 0.58% 0.92% 0.73% 1.50% -0.22% 0.46% 0.74%
NZD 0.20% 0.47% 0.24% 1.08% -0.55% -0.46% 0.36%
CHF -0.09% 0.18% 0.07% 0.82% -0.85% -0.74% -0.36%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

RIPPLE-Schock! 200 Mio. XRP-Token auf Binance – bricht jetzt alles ein?

RIPPLE-Schock! 200 Mio. XRP-Token auf Binance – bricht jetzt alles ein?

Eine riesige XRP-Transaktion hat die Kryptomärkte ordentlich in Bewegung versetzt.

Weitere Nachrichten
Dogecoin: Kommt jetzt die große Korrektur?

Dogecoin: Kommt jetzt die große Korrektur?

Dogecoin, die einst als Meme gestartete Kryptowährung, gerät aktuell stark unter Druck.

Weitere Nachrichten
Ethereum crasht – Jetzt droht der Mega-Abverkauf bis 1.000 Dollar!

Ethereum crasht – Jetzt droht der Mega-Abverkauf bis 1.000 Dollar!

In den letzten 48 Stunden hat Ethereum (ETH) einen herben Rückschlag erlitten. Der Kurs brach um mehr als 27 % ein und fiel kurzzeitig auf ein Zwei-Jahres-Tief bei 1.410 US-Dollar. Inzwischen hat sich ETH zwar wieder leicht erholt und notiert über 1.500 US-Dollar, doch die Unsicherheit am Markt bleibt hoch. Laut Daten von Coinglass wurden allein im Ethereum-Derivatemarkt rund 257 Millionen US-Dollar liquidiert – eine Hausnummer.

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN