GBP/USD Preis Analyse: Weiterhin verwundbar in der Nähe des Monatstiefs, US PCE-Daten werden erwartet


  • Die GBP/USD-Paarung zieht am Freitag neue Verkäufer an, obwohl der Abwärtstrend moderat bleibt.
  • Händler zögern nun anscheinend, im Vorfeld des US PCE aggressive direktionale Wetten einzugehen.
  • Das technische Setup deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands weiterhin nach unten führt.

Die GBP/USD-Paarung hat den späten Pullback aus dem Bereich von 1,2670 über Nacht ausgeweitet und wird im asiatischen Handel am Freitag mit leicht negativer Tendenz gehandelt. Die Kassakurse bewegen sich derzeit im Bereich 1,2635-1,2630 und bleiben damit in Schlagdistanz zu den am Donnerstag erreichten Tiefstständen seit Mitte Mai.

Das Britische Pfund (GBP) wird weiterhin durch die zunehmenden Wetten auf eine Zinssenkung der Bank of England (BoE) im August belastet. Darüber hinaus trieb eine gewisse Neupositionierung im Vorfeld wichtiger US-Inflationsdaten den US-Dollar (USD) auf ein neues Zweimonatshoch, was als weiterer Abwärtsdruckfaktor für das GBP/USD-Paar angesehen wird. Die Unsicherheit über den Zinssenkungspfad der US-Notenbank (Fed) verhindert jedoch weitere Kursgewinne und trägt dazu bei, den Abwärtstrend des Währungspaares zu begrenzen. 

Aus technischer Sicht begünstigt das Aufkommen neuer Verkäufe und die Akzeptanz unterhalb der Kreuzung von 1,2650-1,2645, die sich aus den 50- und 100-Tage-SMAs zusammensetzt, die bearishen Händler. Darüber hinaus haben die Oszillatoren auf dem Tages-Chart an negativer Kraft gewonnen, was darauf hindeutet, dass der Weg des geringsten Widerstandes für das Währungspaar GBP/USD nach unten führt. Abgesehen davon dürfte ein weiterer Kursrückgang in der Nähe des Wochentiefs im Bereich 1,2615-1,2610 Unterstützung finden, bevor der Wert von 1,2600 durchbrochen wird, was den Weg für weitere Verluste ebnen würde.

GBP/USD könnte dann seinen Abwärtstrend beschleunigen und auf dem Weg zur psychologischen Marke von 1,2500 den sehr wichtigen 200-Tage-SMA in Frage stellen, der derzeit bei 1,2560 verläuft. Der Abwärtstrend könnte sich fortsetzen und das Monatstief vom Mai im Bereich von 1,2445 testen. 

Auf der anderen Seite scheint der Bereich um 1,2670, d.h. das Hoch von heute Abend, nun eine unmittelbare Hürde vor der runden Marke von 1,2700 zu sein. Eine anhaltende Stärke über der letztgenannten Marke würde darauf hindeuten, dass die jüngste Abwärtskorrektur ihren Lauf genommen hat und das Währungspaar GBP/USD über die Unterstützungszone zwischen 1,2720 und 1,2725 hinaus in Richtung 1,2800 steigen könnte. Bullish orientierte Trader könnten dann versuchen, das Mehrmonatshoch vom 12. Juni bei 1,2860 erneut in Angriff zu nehmen und den Kassakurs weiter in Richtung der runden Marke von 1,2900 zu treiben.

fxsoriginal

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Bitcoin-Prognose: BTC-Preiskorrektur könnte im Juli enden, laut saisonalen Daten

Bitcoin-Prognose: BTC-Preiskorrektur könnte im Juli enden, laut saisonalen Daten

Der Preis von Bitcoin (BTC) scheint in dieser Woche auf einen Rückgang gefasst zu sein, beeinflusst von leichten Abflüssen bei US-Spot-ETFs, Verkaufsaktivitäten bei BTC-Minern und einem gemeinsamen Transfer von 4.690,28 BTC an zentrale Börsen durch die Regierungen der USA und Deutschlands. Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass BTC in naher Zukunft eine weitere 5%ige Korrektur erfahren könnte, bevor er seinen Aufwärtstrend fortsetzen könnte.

Weitere Nachrichten

Dogecoin Preis ist bereit für 13% Rallye - Unterstützung auf wichtigem Niveau gefunden

Dogecoin Preis ist bereit für 13% Rallye - Unterstützung auf wichtigem Niveau gefunden

Der Preis von Dogecoin (DOGE) hat sich um die Marke von $0,118 stabilisiert und entspricht damit dem 200-Wochen-EMA (Exponential Moving Average), während die On-Chain-Daten eine steigende Tendenz der Entwicklungsaktivität von DOGE erkennen lassen, was auf eine optimistische Stimmung unter den Anlegern hindeutet. Angesichts dieser Indikatoren scheint DOGE für einen bullischen Aufschwung in den kommenden Tagen bereit zu sein.

Weitere Nachrichten

SOL und AVAX verzeichnen Kursgewinne inmitten von Korrekturen, die sich aufgrund von FOMO abzeichnen

SOL und AVAX verzeichnen Kursgewinne inmitten von Korrekturen, die sich aufgrund von FOMO abzeichnen

Solana (SOL) und Avalanche (AVAX) sind am Donnerstag nach einer leichten Erholung des gesamten Kryptomarktes um 9% bzw. 7% gestiegen. Die Santiment-Daten zeigen jedoch, dass FOMO die Hauptursache für den Anstieg von SOL ist, während AVAX kaum von FOMO beeinflusst wurde.

Weitere Nachrichten

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN