Der US-Dollar beschleunigte seinen Abwärtstrend und erreichte Zwei-Wochen-Tiefs, trotz weiterer Hinweise darauf, dass die US-Inflation im Januar hartnäckig blieb und trotz anhaltender Sorgen über einen globalen Handelskrieg.

Das sollten Sie am Freitag, den 14. Februar, im Blick behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) handelte stark defensiv und fiel zurück in die Region um 107,20, oder Zwei-Wochen-Tiefs, angesichts sinkender US-Renditen über die gesamte Kurve. Die Einzelhandelsumsätze werden am Freitag im Mittelpunkt stehen, gefolgt von der Industrie- und Fertigungsproduktion, den Lagerbeständen der Unternehmen sowie den Export-/Importpreisen.

EUR/USD stieg weiter nördlich der Hürde von 1,0400 und erreichte Zwei-Wochen-Höchststände nahe der Marke von 1,0450, unterstützt durch den starken Ausverkauf des US-Dollars. Die Großhandelspreise in Deutschland stehen als nächstes an, gefolgt von den vorläufigen Beschäftigungsänderungen in der EMU und einer weiteren Schätzung der BIP-Wachstumsrate für das vierte Quartal im weiteren Euroraum. Darüber hinaus wird die Europäische Kommission ihre Winterprognosen veröffentlichen.

GBP/USD behielt die bullische Haltung bei und flirtete mit Mehrwochenhochs nahe 1,2550, nach der deutlichen Verbesserung der risikobezogenen Vermögenswerte.

USD/JPY sah sich erneut Verkaufsdruck ausgesetzt und zog sich von den Mehrtagestiefs am Mittwoch im Bereich von 154,80 zurück. Die wöchentlichen Daten zu den ausländischen Anleiheinvestitionen stehen an.

AUD/USD machte den Pullback vom Mittwoch zunichte und schaffte es, das wichtige Widerstandsniveau bei 0,6300 zu überwinden, unterstützt durch den bärischen Ton im Greenback.

WTI-Preise blieben unter Druck und fielen kurzzeitig auf Zwei-Monats-Tiefs nahe der kritischen Marke von 70,00 USD pro Barrel, als Reaktion auf mögliche Waffenstillstandsgespräche im Russland-Ukraine-Krieg.

Die Goldpreise setzten die Erholung vom Mittwoch fort und eroberten den Bereich über der Marke von 2.900 USD pro Unze zurück. Silberpreise setzten den Anstieg vom Mittwoch fort und erreichten wöchentliche Höchststände weiter nördlich der Marke von 32,00 USD pro Unze.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ethereum kann Auftrieb erhalten - Cboe beantragt, dass 21Shares mit dem Staking für seinen ETH ETF beginnt

Ethereum kann Auftrieb erhalten - Cboe beantragt, dass 21Shares mit dem Staking für seinen ETH ETF beginnt

Ethereum (ETH) könnte in den kommenden Monaten eine erhöhte Nachfrage erfahren, nachdem Cboe den Antrag BZX 19b-4 bei der Securities & Exchange Commission (SEC) eingereicht hat, um das Staking für den börsengehandelten Fonds (ETF) 21Shares Core Ethereum zu ermöglichen.

Weitere Nachrichten
Ripple XRP erholt sich, da Anleger auf Akkumulation setzen

Ripple XRP erholt sich, da Anleger auf Akkumulation setzen

Ripples XRP stieg am Donnerstag im frühen asiatischen Handel um 2%, nachdem Investoren ihre Positionen erhöhten und das MVRV-Verhältnis eine mögliche Bodenbildung signalisierte.

Weitere Nachrichten
Bitcoin-Preisprognose: Bitcoin-Händler bleiben ängstlich, BTC könnte Allzeithoch testen

Bitcoin-Preisprognose: Bitcoin-Händler bleiben ängstlich, BTC könnte Allzeithoch testen

Bitcoin (BTC) Einzelhändler und Besitzer kleinerer Wallets reduzieren ihre Bestände aus Angst vor einer größeren Korrektur der nach Marktkapitalisierung größten Kryptowährung. Der Preis von BTC konsolidiert sich am Donnerstag unter der Marke von 100.000 Dollar und verliert an diesem Tag weniger als 2 Prozent seines Wertes. 

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN