Der Greenback bewegte sich knapp über der Marke von 104,00 inmitten allgegenwärtiger Handelsbedenken und der anhaltenden Vorsicht der Anleger vor dem sogenannten "Befreiungstag".
Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 2. April, wissen müssen:
Der US-Dollar-Index (DXY) wechselte zwischen Gewinnen und Verlusten im niedrigen 104,00-Bereich vor dem Hintergrund einer allgemeinen Schwäche der US-Renditen. Die Ankündigung von Präsident Trump über reziproke Zölle wird das herausragende Ereignis sein, gefolgt von den Aufträgen in der Industrie, dem wöchentlichen Bericht der EIA über die US-Rohölbestände und der Rede von der Fed’s Kugler.
EUR/USD beschleunigte die Verluste gegen Ende der NA-Sitzung und besuchte erneut die Zone um 1,0780, was den zweiten Rückgang in Folge darstellt. Die Reden von der EZB’s Lane und Schnabel werden im Euro-Kalender an Bedeutung gewinnen.
GBP/USD verzeichnete einen unentschlossenen Tag nahe 1,2920 inmitten der flachen Stimmung des Greenbacks. Als nächstes steht über den Kanal hinweg der endgültige S&P Global Services PMI am 3. April an.
USD/JPY ließ den Erholungsversuch vom Montag schnell hinter sich und testete erneut die Unterstützung bei 149,00. Das nächste Ereignis im japanischen Kalender wird die wöchentliche Auslandsanleihe-Investition und der endgültige Jibun Bank Services PMI am 3. April sein.
AUD/USD fand wieder ins Gleichgewicht, ließ zwei tägliche Rückgänge in Folge hinter sich und handelte nahe der wichtigen 0,6300-Marke. Die Ai Group-Umfrage steht an, gefolgt von Baugenehmigungen, Genehmigungen für private Häuser und der Rede von der RBA’s Kent.
Die WTI-Preise korrigierten nach unten, nachdem sie neue Höchststände knapp über der Marke von 72,00 USD pro Barrel erreicht hatten, inmitten anhaltender Zolldebatten.
Die Goldpreise gaben leicht nach, nachdem sie ein Allzeithoch nahe der Marke von 3.150 USD pro Feinunze erreicht hatten, unterstützt von steigenden Ängsten bezüglich Zöllen und Bedenken über die US-Wirtschaft. Die Silberpreise fielen zum dritten Mal in Folge und pendelten um mehrtägige Tiefststände nahe 33,50 USD pro Unze.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Top 3: BTC, ETH und XRP stellen sich auf Volatilität ein, während Trump den „Tag der Befreiung“ feiert
Der Preis von Bitcoin (BTC) sieht sich am Mittwoch einer leichten Ablehnung um sein Widerstandsniveau von 85.000 $ gegenüber, nachdem er sich am Vortag um 3,16 % erholt hatte. Ripple (XRP) folgt BTC, da es unter sein kritisches Niveau fällt, was auf eine Schwäche und eine bevorstehende Korrektur hindeutet. Der Preis von Ethereum (ETH) stieg jedoch über sein wichtiges Widerstandsniveau und deutet auf eine Erholung hin. Händler sollten den „Tag der Befreiung“ von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch im Auge

Bitcoin-Kursprognose: Analyst erwartet weitere Konsolidierung von BTC zwischen 75.000 und 88.000 US-Dollar
Der Preis von Bitcoin (BTC) stößt am Mittwoch auf eine leichte Ablehnung um die Widerstandsmarke von 85.000 US-Dollar, nachdem er sich am Vortag um 3,16 % erholt hatte. Ein K33-Bericht hebt hervor, dass Kryptowährungen und Aktien am Mittwoch, dem „Tag der Befreiung“ von Donald Trump, weitgehend risikofrei sind. Unterdessen schwächt sich die Nachfrage nach börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) an der US-Spotbörse weiter ab, da sie am Dienstag einen Abfluss von 157,80 Millionen US-Dollar verzeichnete.

US-Regierung schließt am kommenden Samstag die Prüfung der Reserven von BTC, ETH, XRP, SOL und ADA ab
Der Bitcoin-Preis stieg am Dienstag um 3 %, da MicroStrategy, Metaplanet und Tether alle neue BTC-Käufe ankündigten. Der BTC-Preis dürfte jedoch vor der erwarteten Offenlegung der Krypto-Bestände der US-Regierung, die in den kommenden Tagen für Spekulationen sorgen könnte, weiterhin volatil bleiben.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.