Der Euro kletterte gegenüber dem Dollar auf ein Mehrjahreshoch, da die Märkte den Optimismus, der sich aus dem Stopp der Zölle ergeben hatte, wieder aufgaben und sich zunehmend vor den politischen und institutionellen Risiken in den USA fürchteten. Sorgen über die Unsicherheit im Handel, die Unabhängigkeit der Fed und schwächere Inflationsdaten belasten den Greenback stark, stellt Volkmar Baur, Devisenanalyst der Commerzbank, fest.
Pause bei den Zöllen beruhigt strukturelle Bedenken nicht
„Nach der plötzlichen Rally am Mittwoch ging der Markt gestern wieder in den Risk-Off-Modus über und setzte den Dollar unter Druck. Der Greenback verlor auf handelsgewichteter Basis fast 2%, während der Euro gegenüber dem USD um 2,3% zulegte. Seit Beginn des Jahrtausends ist der US-Dollar nur an sechs Tagen stärker gefallen als gestern, während der Euro im gleichen Zeitraum seinen zehntbesten Tag gegenüber der US-Währung erlebte. Mit über 1,13 heute Morgen wird der Euro gegenüber dem US-Dollar so stark gehandelt wie noch nie seit Anfang 2022.“
„Erstens war die positive Reaktion der Aktienmärkte auf die Ankündigung der Zollpause vom Mittwoch wahrscheinlich übertrieben. Gestern hat der Markt erkannt, dass dies zwar eine vorübergehende Entspannung der Situation bedeutet, sich aber strukturell nichts geändert hat. Außerdem sind die Einfuhren, die nicht von einer Zollpause betroffen sind, erheblich. Nimmt man die Einfuhren aus Mexiko, Kanada und China zusammen und rechnet die Autoeinfuhren hinzu, die nicht aus diesen drei Ländern stammen, so macht dies allein fast 50 % der US-Einfuhren aus. Und für China wurde der Zollsatz erneut angehoben.“
„Und zweitens hat der Oberste Richter des Obersten Gerichtshofs der USA, John Roberts, vorläufig zugunsten des US-Präsidenten entschieden und ihm erlaubt, die Leiter sogenannter unabhängiger Behörden zu entlassen. Das mag für die Kapitalmärkte nicht besonders interessant klingen, bis man feststellt, dass auch die Fed in diese Kategorie fällt. Die beiden fraglichen Fälle dürften nun vor dem Obersten Gerichtshof verhandelt werden, wodurch sich das Risiko erhöht, dass die Unabhängigkeit der Fed erheblich und unwiderruflich beschädigt werden könnte.“
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ethereum-Prognose: ETH ETFs Gesamtvermögen fällt um über 60% - Justin Sun sagt, er werde ETH nicht verkaufen
Ethereum (ETH) wurde am Donnerstag knapp unter 1.600 USD gehandelt, nachdem das gesamte Nettovermögen der US-amerikanischen Ether-ETFs um 60 % eingebrochen war. Tron-Gründer Justin Sun sagte unterdessen, dass er seine ETH-Beteiligungen trotz des anhaltenden Abwärtstrends des Top-Altcoin-Kurses nicht verkaufen werde.

Ethena Labs wird seine auf RWA ausgerichtete Blockchain Converge in Q2 auf den Markt bringen
Ethena Labs hat in Zusammenarbeit mit Securitize seine Layer-1-Blockchain Converge vorgestellt, ein EVM-kompatibles Netzwerk, das eine Brücke zwischen dem traditionellen Finanzwesen (TradFi) und dem dezentralen Finanzwesen (DeFi) schlagen soll, wobei der Schwerpunkt auf tokenisierten realweltlichen Vermögenswerten (RWA) und Stablecoins liegt.

Wie der SEC-Ripple-Fall und die ETF-Aussichten die Zukunft von XRP beeinflussen könnten
Ripple (XRP) konsolidierte sich oberhalb des entscheidenden Niveaus von 2,00 $, während es zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Freitag bei 2,05 $ gehandelt wurde, was das neutrale Sentiment auf dem Kryptomarkt widerspiegelt. Die Anleger haben ihre Erwartungen inmitten des von US-Präsident Donald Trump geführten Zollkriegs, der sich zu einem größeren Handelskrieg zwischen den USA und China entwickelt hat, gedämpft. Die XRP-Bullen haben sich trotz der sich verändernden makroökonomischen Faktoren a

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.