- EUR/JPY könnte weiter steigen, da sich das globale Risikosentiment nach Trumps Ankündigung milderer Zölle auf chinesische Importe verbessert.
- Der designierte deutsche Kanzler Friedrich Merz warnte: "Die Politik von Präsident Trump erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Finanzkrise früher als erwartet."
- Die Gewinne im Währungspaar könnten begrenzt sein, da der japanische Yen weiterhin von der Nachfrage nach sicheren Anlagen profitiert.
EUR/JPY erlebt Volatilität während der europäischen Handelsstunden am Montag und handelt nahe der Marke von 163,00. Der Euro findet Unterstützung, da die verbesserte globale Risikostimmung die Nachfrage nach risikosensiblen Anlagen anhebt. Dieser Optimismus folgte auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump am späten Sonntag, dass die Zölle auf chinesische Importe, einschließlich Halbleiter und Elektronik, weniger schwerwiegend ausfallen würden.
Trump stellte jedoch klar, dass zuvor spekulierte Ausnahmen nicht gewährt würden. Die betroffenen Waren werden weiterhin den bestehenden Zöllen von 20 % im Zusammenhang mit Fentanyl unterliegen, anstatt den zuvor vorgeschlagenen deutlich höheren Zöllen von 145 %.
In der Zwischenzeit äußerte der designierte deutsche Kanzler Friedrich Merz in einem Interview mit dem Handelsblatt am Samstag Bedenken hinsichtlich von Trumps Wirtschaftsstrategie. "Die Politik von Präsident Trump erhöht das Risiko, dass die nächste Finanzkrise früher als erwartet eintreten wird," warnte er. Merz plädierte auch für ein neues transatlantisches Handelsabkommen und schlug vor: "Null-Zoll auf alles – das wäre besser für beide Seiten."
Trotz der Gewinne des Euros könnte das Aufwärtspotenzial für das EUR/JPY-Paar begrenzt sein. Der japanische Yen erhält weiterhin Unterstützung durch Zuflüsse in sichere Anlagen, während die Bedenken über die Handels Spannungen zwischen den USA und China anhalten. Darüber hinaus untermauert die Optimismus über ein potenzielles Handelsabkommen zwischen den USA und Japan, zusammen mit den Erwartungen, dass die Bank of Japan (BoJ) aufgrund zunehmender inflationärer Druck im Jahr 2025 weiterhin die Geldpolitik straffen könnte, den Yen weiter.
Der japanische Premierminister Shigeru Ishiba äußerte am Montag ähnliche Bedenken und warnte, dass die Zollmaßnahmen der USA die globale Wirtschaftsordnung destabilisieren könnten. In einer Ansprache vor dem Parlament erklärte Ishiba: "Ich bin mir voll bewusst, dass das, was bisher geschehen ist, das Potenzial hat, die globale Wirtschaftsordnung zu stören," und bekräftigte Japans Engagement zur Zusammenarbeit mit Washington in Handels- und Sicherheitsfragen.
Risikostimmung FAQs
Die Begriffe „Risk-on“ und „Risk-off“ beschreiben die Risikobereitschaft der Anleger. In einer „Risk-on“-Phase sind Investoren bereit, in risikoreichere Anlagen zu investieren, während sie in einer „Risk-off“-Phase sicherere Anlagen bevorzugen.
In „Risk-on“-Phasen steigen die Aktienmärkte, und auch Rohstoffe – abgesehen von Gold – gewinnen an Wert, da sie von einem positiven Wachstumsausblick profitieren. Währungen von rohstoffexportierenden Ländern sowie Kryptowährungen legen zu. In „Risk-off“-Zeiten gewinnen Staatsanleihen an Wert, Gold steigt, und sichere Währungen wie der Japanische Yen, der Schweizer Franken und der US-Dollar werden bevorzugt.
Währungen von rohstoffreichen Ländern wie Australien, Kanada und Neuseeland profitieren in Phasen der Risikobereitschaft („Risk-on“), da Rohstoffe in Zeiten wirtschaftlicher Expansion tendenziell im Preis steigen.
Die Währungen, die in Phasen von „Risk-off“-Stimmungen typischerweise an Wert gewinnen, sind der US-Dollar (USD), der japanische Yen (JPY) und der Schweizer Franken (CHF). Der US-Dollar profitiert in Krisenzeiten von seiner Rolle als Weltreservewährung, da Investoren vermehrt US-Staatsanleihen kaufen, die als besonders sicher gelten. Dies liegt daran, dass es als unwahrscheinlich angesehen wird, dass die größte Volkswirtschaft der Welt zahlungsunfähig wird. Der Yen verzeichnet durch die hohe Nachfrage nach japanischen Staatsanleihen Zuwächse, da ein Großteil dieser Anleihen von inländischen Investoren gehalten wird, die selbst in Krisenzeiten kaum Verkaufsdruck erzeugen. Der Schweizer Franken wird aufgrund strenger Bankgesetze, die den Kapitalschutz verbessern, als sicherer Hafen betrachtet.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

RIPPLE: 3 Dollar in Reichweite – startet XRP jetzt den Super-Run?
Ripple (XRP) zeigt derzeit eindrucksvoll Stärke. Zum Zeitpunkt des Schreibens notierte der Token bei satten 2,1505 US-Dollar – ein klar bullishes Signal, das nicht zufällig kommt. Seit Mitte letzter Woche hat die Risikobereitschaft vieler Anleger deutlich zugenommen. Und genau das verleiht XRP neuen Schub: Ein nachhaltiger Anstieg in Richtung der psychologisch wichtigen 3-Dollar-Marke rückt damit spürbar näher. Zusätzlich sorgt ein heißes Thema für Spannung: Der mögliche Startschuss für XRP-ETFs steht unmit

Krypto-Schock: Dogecoin & Shiba fallen – Fartcoin explodiert!
Am Montag gab es im Memecoin-Sektor einen kräftigen Dämpfer: Der Marktwert dieser verspielten, aber oft spekulativen Token sank um 4,8 % auf 49,25 Milliarden US-Dollar. Der Grund: Anleger wenden sich zunehmend risikoärmeren Werten wie Bitcoin zu – zumindest vorübergehend. Gleichzeitig stieg die Volatilität im gesamten Kryptomarkt an, während die Euphorie über die letzten US-Inflationsdaten abflaute. Und mit dem anhaltenden Handelsstreit zwischen den USA und China unter Trump ist die Verunsicherung ohnehin g

XRP, DOGE & OM steigen – aber DER wahre Trend spricht gegen sie!
Nach einem turbulenten Wochenstart scheinen sich die Altcoins am Dienstag etwas zu fangen. Die Märkte verarbeiten langsam die jüngsten Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump, der mit seinen wechselhaften Aussagen rund um Handelszölle erneut für Unsicherheit gesorgt hat. Diese Unruhe hat nicht nur die Aktienmärkte durchgeschüttelt, sondern auch im Kryptosektor für Volatilität gesorgt – besonders bei Bitcoin und den Altcoins.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.