- EUR/GBP steigt, da der Euro Unterstützung gewinnt amid wachsender Ängste vor einer möglichen US-Rezession.
- Die EZB warnte ebenfalls, dass von den USA verhängte Zölle das Wirtschaftswachstum erheblich beeinträchtigen könnten, was die Erwartungen an weitere geldpolitische Lockerungen verstärkt.
- Der britische Premierminister Keir Starmer arbeitet daran, ein Handelsabkommen mit den USA zu sichern, nachdem Trump neue Zölle angekündigt hat.
EUR/GBP erweitert seine Gewinne für die zweite aufeinanderfolgende Sitzung und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Montag bei etwa 0,8600. Das Währungspaar stärkt sich, da der Euro (EUR) gegenüber seinen Konkurrenten ansteigt, unterstützt durch anhaltende Schwäche des US-Dollars (USD) amid steigenden Bedenken über eine mögliche US-Rezession und Fragen zur Unabhängigkeit der Federal Reserve (Fed).
Der Euro sah sich jedoch Herausforderungen gegenüber, nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) in der vergangenen Woche die Zinsen zum siebten Mal in einem Jahr gesenkt hatte. Die EZB warnte auch, dass das Wirtschaftswachstum erheblich von den US-Zöllen betroffen sein könnte, was die Erwartungen an weitere geldpolitische Lockerungen in den kommenden Monaten verstärkt.
Darüber hinaus stellte der EZB-Politiker Madis Müller fest, dass der Rückgang der Energiepreise und die Auswirkungen der Zölle die jüngste Zinssenkung unterstützten. Müller betonte, dass die Geldpolitik nicht länger als Einschränkung wirkt und hob hervor, dass wichtige Indikatoren in die richtige Richtung tendieren. Er warnte jedoch auch, dass zunehmende wirtschaftliche Fragmentierung zu einem Aufwärtsdruck auf die Preise führen könnte.
Das Aufwärtspotenzial des EUR/GBP-Paares könnte begrenzt sein, da das Pfund Sterling (GBP) ebenfalls an Stärke gewinnt, gestützt durch Optimismus über die laufenden Handelsgespräche zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich. Der britische Premierminister Keir Starmer strebt an, ein Abkommen mit den USA zu sichern, nachdem Präsident Trump 10% Zölle auf britische Waren und eine 25%ige Abgabe auf Importe von Automobilen, Stahl und Aluminium angekündigt hat.
Der britische Premierminister Keir Starmer und der US-Präsident Donald Trump führten am Freitag ihr erstes Gespräch seit der Verhängung von Zöllen auf britische Waren und bezeichneten die Handelsgespräche als "laufend und produktiv." Laut einem Beamten von Downing Street bekräftigte Starmer sein Engagement für "freien und offenen Handel" und unterstrich die Bedeutung des Schutzes des nationalen Interesses.
Zölle FAQs
Obwohl sowohl Zölle als auch Steuern staatliche Einnahmen generieren, die zur Finanzierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen verwendet werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede. Zölle werden im Voraus bei der Einfuhr am Hafen entrichtet, während Steuern beim Kaufzeitpunkt bezahlt werden. Steuern werden Einzelpersonen und Unternehmen auferlegt, während Zölle von Importeuren gezahlt werden.
Unter Wirtschaftswissenschaftlern gibt es zwei unterschiedliche Sichtweisen auf die Nutzung von Zöllen. Einige argumentieren, dass Zölle notwendig sind, um heimische Industrien zu schützen und Handelsungleichgewichte auszugleichen. Andere sehen Zölle als schädliches Instrument an, da sie langfristig die Preise in die Höhe treiben könnten und durch sogenannte „Auge-um-Auge-Zölle“ einen schädlichen Handelskrieg auslösen könnten.
Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im November 2024 hat Donald Trump deutlich gemacht, dass er Zölle einsetzen will, um die US-Wirtschaft und amerikanische Produzenten zu unterstützen. Im Jahr 2024 machten Mexiko, China und Kanada 42 % der gesamten US-Importe aus. Laut dem US Census Bureau war Mexiko in diesem Zeitraum mit Exporten im Wert von 466,6 Milliarden US-Dollar der wichtigste Handelspartner. Daher plant Trump, sich bei der Verhängung von Zöllen auf diese drei Länder zu konzentrieren. Außerdem möchte er die durch Zölle generierten Einnahmen nutzen, um die Einkommensteuer für Privatpersonen zu senken.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Warum hat PancakeSwap heute eine Rallye?
PancakeSwap (CAKE) durchbricht den Abwärtstrend und steigt im Tagesverlauf um mehr als 3 %, um zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Montag bei 2,00 USD zu notieren. Der native Token der dezentralen Börse (DEX) stürzte am 7. April auf 1,52 USD ab, als der Zollkrieg des US-Präsidenten Donald Trump die globalen Märkte, einschließlich der Kryptowährungen, in Mitleidenschaft zog.

Interessante Altcoins diese Woche: ONDO und SUI-Bullen streben zweistellige Gewinne an
Die Preise von Ondo (ONDO) und SUI (SUI) steigen zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Montag um fast 5 %, nachdem sie in der Vorwoche leicht gesunken waren. Beide Altcoins nähern sich ihren wichtigen Widerstandsniveaus; ein Durchbruch würde auf eine bevorstehende bullische Rallye hindeuten. Darüber hinaus zeigt der MACD-Indikator (Gleitender Durchschnitt - Konvergenz - Divergenz) einen zinsbullischen Crossover an, was auf einen Aufwärtstrend hindeutet.

Bitcoin: BTC steigt über 87.000 USD inmitten der Debatte um den 500 Mio. USD Bitcoin Reserve Bill am Mittwoch
Der Bitcoin (BTC)-Preis durchbricht und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag oberhalb seines wichtigen Widerstandsniveaus von 85.000 USD, nachdem er in der Vorwoche mehrfach zurückgewiesen wurde. Die institutionelle Nachfrage hat sich leicht erholt und verzeichnete in der vergangenen Woche einen Zufluss von fast 16 Millionen Dollar in Bitcoin Spot Exchange Traded Funds (ETFs). Darüber hinaus zielt die Gesetzesvorlage 21 des texanischen Senats auf die Einrichtung einer strategischen

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.