• Mexikanischer Peso verliert über 1%, da Trump mit weiteren Zöllen auf China droht; Risikoaversion drückt EM-Währungen.
  • Peso fällt zum zweiten Mal in Folge, während der VIX pandemiehohe Werte erreicht und die Flucht in den USD anheizt.
  • Sheinbaum vermeidet Vergeltungszölle, während Mexiko auf Dialog drängt; Automobilsektor fürchtet langfristige Störungen.

Der mexikanische Peso (MXN) stürzt gegenüber dem US-Dollar (USD) ab und verlängert seine Verluste zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag, da die Risikobereitschaft sinkt und Händler in den sicheren Hafen des Greenbacks wechseln. Die Hoffnungen, dass Washington am Wochenende die Zollentscheidung überdenken würde, wurden jäh zunichtegemacht. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts liegt der USD/MXN-Wechselkurs bei 20,68, was einem Anstieg von über 1% entspricht.

Die Finanzmärkte stehen unter Druck, da die Volatilitätsmaße die zuletzt seit der Covid-Krise im März 2020 gesehenen Werte erreichen, wie durch die Futures des Volatilitätsindex (VIX) dargestellt. Daher bleiben die Währungen der Schwellenländer (EM) unter Druck, während der Peso nahe Fünf-Wochen-Tiefs handelt.

Vor kurzem drohte US-Präsident Donald Trump China, dass die USA 50% Zölle auf chinesische Produkte erheben werden, wenn sie nicht von der Einführung neuer 34% Zölle auf US-Exporte in ihr Land zurücktreten, die am 9. April in Kraft treten sollen.

Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum erklärte kürzlich, dass sie Vergeltungszölle auf die USA vermeiden möchte und fügte hinzu, dass der Wirtschaftsminister Marcelo Ebrard weiterhin Verhandlungen mit US-Beamten führen werde.

Die mexikanischen Autoexporte und die Produktion verbesserten sich im März im Vergleich zu den Zahlen von Februar. Allerdings könnten die auf Automobile erhobenen Zölle zukünftige Zahlen belasten, da einige Unternehmen geäußert haben, dass sie in die Vereinigten Staaten (US) umziehen und sogar die Arbeitszeiten in den mexikanischen Fabriken reduzieren werden.

Im Kalender stehen die Inflationszahlen Mexikos und die Veröffentlichung der neuesten Sitzungsprotokolle der Banco de Mexico (Banxico) an. In den USA werden Inflationsdaten und die Protokolle der Federal Reserve (Fed) bekannt gegeben.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Mexikanischer Peso ignoriert anständige Wirtschaftszahlen und fällt

  • Die Autoexporte Mexikos stiegen im Jahresvergleich um 3,8% von -9,2% Rückgang. Die Auto-Produktion erhöhte sich im Jahresvergleich um 12,1% und übertraf den Rückgang von -0,8% im Februar.
  • Das Verbrauchervertrauen in Mexiko verschlechterte sich im März weiter und zeigt, dass sich die Wirtschaft weiterhin verlangsamt.
  • Fed-Gouverneurin Adriana Kugler sagte, dass Zölle und Engpässe wichtige Faktoren bei der Inflationsprognose sind. Sie fügte hinzu, dass neue Zölle "folgenreich" sein werden und bereits einige Preiserhöhungen zu beobachten sind.
  • Die Gouverneurin von Banxico, Victoria Rodríguez Ceja, erklärte, dass die Zentralbank die Handelsrichtlinien der USA und deren Auswirkungen auf das Land aufmerksam beobachten wird, mit einem besonderen Fokus auf die Inflation, wie sie in einem Interview mit El Financiero bemerkte.

USD/MXN technische Perspektive: Mexikanischer Peso tritt auf der Stelle, während USD/MXN über 20,50 steigt

Der Aufwärtstrend des USD/MXN setzt sich fort, da Käufer den Zusammenfluss der 50- und 100-Tage-Simple Moving Averages (SMAs) nahe 20,34/36 überwinden, was zu einem Anstieg auf ein Mehrwochenhoch von 20,80 geführt hat. Dennoch sind die Käufer zögerlich, die Preise weiter nach oben zu treiben, und das Paar bleibt über 20,50.

Wenn USD/MXN 20,80 überwindet, wäre der nächste Widerstand der Höchststand vom 4. März bei 20,99. Ein Durchbruch des Letzteren würde 21,00 freilegen, gefolgt vom Hoch vom 3. Februar bei 21,28. Umgekehrt ist die erste Unterstützung der Zusammenfluss der 50- und 100-Tage-Simple Moving Averages (SMAs) bei etwa 20,34/36, gefolgt von der Marke von 20,00. Ein Durchbruch der Letzteren würde den 200-Tage-SMA bei 19,76 freilegen.

Wirtschaftsindikator

12-monatige Inflation

Der 12-Monats-Inflationsindex der Bank von Mexiko ist das Maß für die Preisbewegung der Verkaufspreise eines repräsentativen Warenkorbs an Gütern und Dienstleistungen. Die Kaufkraft des mexikanischen Peso wird durch die Inflation nach unten gezogen. Der Inflationsindex ist ein wichtiger Indikator für die Zentralbank bei der Festlegung der Zinsen. Normalerweise wird eine hohe Lesung für den mexikanischen Peso bullish gewertet, während ein niedrige entsprechend bearish ist.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Apr. 09, 2025 12:00

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: -

Vorher: 3.77%

Quelle: National Institute of Statistics and Geography of Mexico

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

RIPPLE vor dem Mega-Ausbruch? XRP-Insider erwarten Kursverzehnfachung

RIPPLE vor dem Mega-Ausbruch? XRP-Insider erwarten Kursverzehnfachung

XRP ist zurück im Rampenlicht. Der Grund: Das offene Interesse an XRP-Futures ist innerhalb von nur 24 Stunden auf beeindruckende 3,7 Milliarden US-Dollar gestiegen. Für viele Marktbeobachter ist das ein klares Signal – Trader positionieren sich für einen größeren Kursausschlag. Die entscheidende Frage: Geht es jetzt nach oben?

Weitere Nachrichten
Ethereum trotzt dem Crash – kommt jetzt die große Trendwende?

Ethereum trotzt dem Crash – kommt jetzt die große Trendwende?

Während es an den Aktienmärkten in den vergangenen Tagen heftig gerumpelt hat, blieb Ethereum (ETH) erstaunlich stabil. Am Samstag notierte die Kryptowährung weiterhin über der Marke von 1.800 US-Dollar – und das, obwohl Trumps neue Zollankündigungen für erhebliche Verluste an den Börsen und auch bei Edelmetallen gesorgt haben.

Weitere Nachrichten
Plötzlich heiß: Warum Solana jetzt durch die Decke gehen könnte

Plötzlich heiß: Warum Solana jetzt durch die Decke gehen könnte

Am Montag hat Solana (SOL) einen überraschend starken Kursanstieg von rund 6 % hingelegt – und das, obwohl der Gesamtmarkt zuletzt eher vorsichtig agierte. Was zunächst wie eine klassische Erholung wirkt, ist bei genauerem Hinsehen das Ergebnis gleich mehrerer Faktoren: positive Wirtschaftsdaten aus den USA, neue Zölle Chinas auf US-Importe und – vielleicht am wichtigsten – die offizielle Integration von Solana durch PayPal.

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN