- Der japanische Yen zieht einige Verkäufer an, da die nachlassenden Handels Spannungen die Nachfrage nach sicheren Anlagen untergraben.
- Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und Japan sowie geopolitische Risiken sollten helfen, einen signifikanten Rückgang zu begrenzen.
- Die divergierenden Erwartungen an die Geldpolitik der BoJ und der Fed sollten dem niedrigverzinslichen JPY weitere Unterstützung bieten.
Der japanische Yen (JPY) behält seine negative Tendenz zu Beginn der europäischen Sitzung am Dienstag bei, da die Hoffnungen auf eine Deeskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China weiterhin die Nachfrage nach traditionellen sicheren Anlagen untergraben. Abgesehen davon unterstützt das Auftreten von Käufen des US-Dollars (USD) das Währungspaar USD/JPY, das sich um moderate Intraday-Gewinne im Bereich von 142,00 bewegt. Die JPY-Bären könnten jedoch davon absehen, aggressive Wetten zu platzieren, und sich entscheiden, auf die entscheidende Sitzung der Bank of Japan (BoJ) in dieser Woche zu warten.
Die japanische Zentralbank wird am Donnerstag ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben und wird voraussichtlich die Zinssätze stabil halten, angesichts der Risiken für die fragile Wirtschaft durch US-Zölle. Anzeichen für eine breitere Inflation in Japan halten jedoch die Tür für eine weitere Straffung durch die BoJ offen. Darüber hinaus halten anhaltende geopolitische Spannungen und die Unsicherheit über die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump die Investoren in Atem. Darüber hinaus sollten Wetten auf eine aggressivere Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve (Fed) jegliche signifikanten Gewinne des USD begrenzen und dazu beitragen, tiefere Verluste des niedrig verzinslichen JPY einzuschränken.
Der japanische Yen bleibt gegenüber dem leicht stärkeren USD gedrückt, während die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässt
- US-Finanzminister Scott Bessent sagte am Montag, dass viele Länder „sehr gute“ Zollvorschläge gemacht haben. Dies kommt zusätzlich zu dem Optimismus über die potenzielle Deeskalation der Handels Spannungen zwischen den USA und China und bleibt unterstützend für einen positiven Risikoton.
- Allerdings fügen gemischte Signale über den Stand der Verhandlungen zwischen den USA und China eine Schicht der Ungewissheit hinzu. Tatsächlich sagte US-Präsident Donald Trump letzte Woche, dass Handelsgespräche mit China im Gange seien, obwohl China bestritten hat, dass irgendwelche Zollverhandlungen stattfinden.
- Die Bank of Japan wird voraussichtlich vorsichtig agieren und weitere Zinserhöhungen pausieren, da Bedenken bestehen, dass die neuen US-Zölle 0,5% des BIP Japans abziehen könnten. Dennoch bieten höhere Inflation und kräftige Lohnerhöhungen der BoJ Spielraum für eine weitere Normalisierung der Geldpolitik in diesem Jahr.
- Darüber hinaus könnte ein schnelles Handelsabkommen zwischen den USA und Japan der BoJ mehr Vertrauen geben, die Zinsen erneut zu erhöhen. Dies stellt eine große Divergenz im Vergleich zur wachsenden Akzeptanz dar, dass das langsame globale Wachstum die Federal Reserve dazu ermutigen wird, tiefere Zinssenkungen vorzunehmen.
- Händler preisen die Möglichkeit ein, dass die US-Zentralbank im Juni ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen und die Kreditkosten bis Ende 2025 um einen vollen Prozentpunkt senken wird. Die daraus resultierende Verengung des Zinsunterschieds zwischen den USA und Japan sollte den niedrigverzinslichen japanischen Yen stützen.
- Der russische Präsident Wladimir Putin erklärte einen überraschenden 72-stündigen einseitigen Waffenstillstand im Ukraine-Konflikt ab dem 8. Mai, obwohl der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den dreitägigen Waffenstillstand zurückwies. Dies hält die geopolitische Risikoprämie aktiv und könnte dem sicheren Hafen JPY weiter zugutekommen.
- Der US-Dollar hat Schwierigkeiten, von der Erholung der letzten Woche von einem Mehrjahrestief zu profitieren, da Skepsis über Trumps Handelspolitik und Vorsicht vor der BoJ-Sitzung und US-Daten den Aufwärtstrend von USD/JPY begrenzen.
- Die Anleger werden die aktualisierten Wirtschaftsprognosen der BoJ genau beobachten, um Hinweise auf den Zeitrahmen für die nächste Zinserhöhung zu erhalten. In der Zwischenzeit könnten die US-JOLTS-Stellenangebote am Dienstag, die US-Personal Consumption Expenditures am Mittwoch und die Nonfarm Payrolls (NFP) am Freitag Einblicke in die geldpolitische Perspektive der Fed geben.
USD/JPY muss die Barriere von 142,60-142,65 überschreiten, um die Aussichten auf weitere Intraday-Gewinne zu unterstützen

Aus technischer Sicht hatte das USD/JPY-Paar Schwierigkeiten, über dem 100-periodischen Simple Moving Average (SMA) im 4-Stunden-Chart Akzeptanz zu finden und wurde in der Nähe der 144,00-Marke abgelehnt. Da die Oszillatoren auf den täglichen und stündlichen Charts im negativen Bereich bleiben, wird ein Anschlussverkauf unterhalb der runden Zahl von 142,00 als neuer Auslöser für bärische Händler angesehen. Die Kassapreise könnten dann den Rückgang in Richtung der Mitte der 141,00er-Marke auf dem Weg zur 141,10-141,00-Region beschleunigen. Der Abwärtstrend könnte sich weiter in Richtung der Zwischenunterstützung im Bereich von 140,50 erstrecken und schließlich das Mehrmonatstief – Niveaus unterhalb der psychologischen Marke von 140,00, die letzte Woche erreicht wurde, freilegen.
Auf der anderen Seite liegt das unmittelbare Hindernis in der Nähe der 142,60-142,65-Region, über der eine Phase des Short-Coverings den USD/JPY-Kurs auf die 143,00-Marke auf dem Weg zum nächsten relevanten Widerstand in der Nähe der 143,40-143,45-Zone anheben könnte. Einige Anschlusskäufe sollten es den Kassapreisen ermöglichen, die runde Zahl von 144,00 zu überwinden. Eine anhaltende Stärke und Akzeptanz über letzterer würde darauf hindeuten, dass das Paar ein kurzfristiges Tief gebildet hat und den Weg für einen signifikanten Aufwärtstrend ebnen könnte.
US-Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.28% | 0.23% | 0.27% | 0.07% | 0.16% | 0.25% | 0.43% | |
EUR | -0.28% | -0.01% | 0.02% | -0.18% | -0.09% | -0.02% | 0.17% | |
GBP | -0.23% | 0.01% | 0.02% | -0.16% | -0.07% | 0.00% | 0.19% | |
JPY | -0.27% | -0.02% | -0.02% | -0.20% | -0.11% | -0.10% | 0.17% | |
CAD | -0.07% | 0.18% | 0.16% | 0.20% | 0.08% | 0.17% | 0.35% | |
AUD | -0.16% | 0.09% | 0.07% | 0.11% | -0.08% | 0.08% | 0.27% | |
NZD | -0.25% | 0.02% | -0.00% | 0.10% | -0.17% | -0.08% | 0.19% | |
CHF | -0.43% | -0.17% | -0.19% | -0.17% | -0.35% | -0.27% | -0.19% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP-ETF startet: Ripple setzt neues Ausrufezeichen am Kryptomarkt!
Hashdex und Genial Investimentos haben auf der brasilianischen Börse B3 den weltweit ersten XRP-Spot-ETF an den Start gebracht.

Ethereum läuft heiß: Anleger greifen so stark zu wie seit Monaten nicht!
Ethereum (ETH) hat am Samstag die Marke von 1.800 US-Dollar zurückerobert – ein wichtiger Schritt, der nicht zufällig kommt. Denn zum ersten Mal seit Februar verzeichneten US-Spot-Ether-ETFs wieder Mittelzuflüsse. Ein gutes Zeichen für alle, die auf eine Erholung hoffen.

1,6 Billionen Dollar! Dieser Mega-Trend könnte Bitcoin entfesseln
Wer sich fragt, ob Bitcoin in den kommenden Jahren neues Allzeithoch-Potenzial hat, sollte einen genaueren Blick auf die Entwicklungen im Stablecoin-Markt werfen. Denn ein aktueller Bericht von Citigroup zeigt: Hier könnte eine stille Revolution im Gange sein, die auch Bitcoin massiv beeinflussen dürfte.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.