In ihrem vierteljährlichen regionalen Wirtschaftsbericht, der am Montag veröffentlicht wurde, hält die Bank of Japan (BoJ) die Einschätzung für alle neun Regionen Japans aufrecht.
Zusätzliche Erkenntnisse
- Alle Regionen berichteten, dass sich ihre Volkswirtschaften moderat erholen oder anziehen, moderat anziehen.
- Viele Regionen berichteten, dass der Konsum in einem stabilen Zustand für sowohl Dienstleistungen als auch Konsum ist.
- Einige Regionen berichteten von einem Anstieg der Produktion, beispielsweise bei Automobilen.
- Viele Zweigstellen sagten, dass sie wachsam gegenüber den Auswirkungen der Handelspolitik sein müssen, da Unternehmen in ihren Regionen eine erhöhte Unsicherheit über die Auswirkungen auf Produktion und Gewinne feststellen.
- Viele Zweigstellen sagten, dass sie in diesem Jahr mit einer breiten Palette von Unternehmen in ihren Regionen rechnen können, die starke Lohnerhöhungen anbieten.
- Einige Regionen berichteten, dass kleinere Unternehmen aufgrund der schwierigen Gewinnbedingungen weiterhin vorsichtig bei Lohnerhöhungen sind.
- Viele Regionen berichteten, dass die Weitergabe hoher Importkosten anhält.
- Viele Regionen sehen eine Ausweitung der Unternehmen, die die Weitergabe der erwarteten Erhöhung der Arbeitskosten durch Preiserhöhungen umsetzen oder in Betracht ziehen.
- Einige Regionen berichteten, dass einige Unternehmen weiterhin Preise senken oder stabil halten und das Angebot an preisgünstigen Waren aufgrund des schwachen Konsums erhöhen.
Marktreaktion
USD/JPY liegt nach diesen Schlagzeilen wieder bei etwa 146,00 und verliert 0,58% im Tagesverlauf.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

RIPPLE vor dem Mega-Ausbruch? XRP-Insider erwarten Kursverzehnfachung
XRP ist zurück im Rampenlicht. Der Grund: Das offene Interesse an XRP-Futures ist innerhalb von nur 24 Stunden auf beeindruckende 3,7 Milliarden US-Dollar gestiegen. Für viele Marktbeobachter ist das ein klares Signal – Trader positionieren sich für einen größeren Kursausschlag. Die entscheidende Frage: Geht es jetzt nach oben?

Ethereum trotzt dem Crash – kommt jetzt die große Trendwende?
Während es an den Aktienmärkten in den vergangenen Tagen heftig gerumpelt hat, blieb Ethereum (ETH) erstaunlich stabil. Am Samstag notierte die Kryptowährung weiterhin über der Marke von 1.800 US-Dollar – und das, obwohl Trumps neue Zollankündigungen für erhebliche Verluste an den Börsen und auch bei Edelmetallen gesorgt haben.

Plötzlich heiß: Warum Solana jetzt durch die Decke gehen könnte
Am Montag hat Solana (SOL) einen überraschend starken Kursanstieg von rund 6 % hingelegt – und das, obwohl der Gesamtmarkt zuletzt eher vorsichtig agierte. Was zunächst wie eine klassische Erholung wirkt, ist bei genauerem Hinsehen das Ergebnis gleich mehrerer Faktoren: positive Wirtschaftsdaten aus den USA, neue Zölle Chinas auf US-Importe und – vielleicht am wichtigsten – die offizielle Integration von Solana durch PayPal.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.