• AUD/USD sinkt weiterhin in der US-Sitzung am Montag und handelt nahe der 0,6000-Region, nachdem es zuvor eine kurze asiatische Erholung gegeben hatte.
  • Der Handelskonflikt zwischen den USA und China eskaliert mit weiteren Zöllen; Trump erwägt eine 90-tägige Pause für andere, Australien bleibt weiterhin gefährdet.
  • Bärisches Momentum hält an, während überverkaufte Signale zunehmen; Widerstand bei etwa 0,6100, während das Paar im mittleren Bereich bleibt.

Das Währungspaar AUD/USD steht während der amerikanischen Sitzung am Montag weiterhin unter Druck und hält sich nahe der 0,6000-Zone nach einem kurzlebigen Rückgang in Asien. Das Paar hat seinen Rückgang von den tiefen Verlusten am Freitag ausgeweitet, da die Risikostimmung angesichts der anhaltenden Eskalation der Zölle zwischen den Vereinigten Staaten und China weiterhin negativ bleibt. 

Die aggressive Haltung von US-Präsident Donald Trump, unterstrichen durch eine neue Exekutive Anordnung, die eine Abgabe von 34% auf chinesische Importe verhängt, hat Ängste vor einem umfassenderen Handelskrieg ausgelöst. In der Zwischenzeit wurden die Hoffnungen auf eine Zollpause zunichtegemacht, nachdem das Weiße Haus Berichte über eine 90-tägige Pause zurückgewiesen hat, was die Märkte zurück in den Risk-Off-Modus führte. 

Aus technischer Sicht bleibt das Paar stark bärisch, mit dem Relative Strength Index (RSI) im überverkauften Bereich und dem Moving Average Convergence Divergence (MACD), der den erneuten Abwärtsdruck bestätigt.


Tägliche Marktbewegungen: Zollrhetorik hält den Australischen Dollar fest

  • Die Spannungen zwischen den USA und China eskalierten, nachdem Präsident Trumps neuester Handelsbefehl Peking zu einer Vergeltungsmaßnahme mit 34% Zöllen veranlasste. Trotz früherer Berichte, die auf eine 90-tägige Pause bei den Zöllen hindeuteten, wies das Weiße Haus diese Behauptung entschieden zurück und bezeichnete sie als Fehlinformation.
  • Die Aktienmärkte reduzierten zunächst die Verluste aufgrund von Spekulationen über eine weichere Haltung, kehrten jedoch schnell nach offiziellen Dementis um. Die Wall Street fiel erneut stark, wobei der Dow Jones mehr als 1,5% verlor und der S&P 500 sowie der Nasdaq ähnliche Verluste verzeichneten, bevor sie sich erholten.
  • Der Australische Dollar bleibt stark den Handelsdynamiken mit China ausgesetzt, und aufgrund der zunehmenden Zollbedrohungen preisen die Marktteilnehmer zunehmend aggressive Lockerungen durch die Reserve Bank of Australia ein.
  • Chinas Außenministerium wies den US-Ansatz zurück und bezeichnete ihn als erzwungen und unkonstruktiv, da der Handelsstreit keine Anzeichen einer Lösung zeigt. Trumps Bestehen darauf, das Handelsungleichgewicht vor einem Deal zu lösen, fügt weitere Unsicherheit hinzu.
  • Das Versagen des AUD, auf früheren Gewinnen aufzubauen, spiegelt das nachlassende Vertrauen in die globalen Wachstumsaussichten wider, während Rohstoffe und risikobehaftete Währungen im Gleichschritt fallen.

Technische Analyse


Der technische Hintergrund für AUD/USD bleibt am Montag entschieden bärisch. Die Preisbewegung schwebt nahe der Mitte der Tagesrange, nachdem sie sich leicht von den früheren Tiefstständen erholt hat. Dennoch bleibt das bärische Momentum verankert, da der MACD eine neue rote Bar druckt und ein klares Verkaufssignal aufrechterhält. Der RSI liegt bei 25, tief im überverkauften Bereich, wenn auch mit einem etwas sanfteren Rückgang im Vergleich zu Freitag.

Trotz des Abwärtsdrucks sind einige gemischte Signale aufgetaucht. Der Commodity Channel Index (CCI) deutet überraschenderweise auf einen möglichen überverkauften Rücksprung hin, während die Bull/Bear Power flach bleibt, was auf eine vorübergehende Konsolidierung hindeutet.

Der breitere Trend bleibt negativ, was durch eine klare Reihe von Verkaufssignalen über die wichtigsten gleitenden Durchschnitte bestätigt wird. Der 10-Tage-EMA sowie der 20-Tage-, 100-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) sind alle nach unten ausgerichtet, was den dominierenden Abwärtstrend verstärkt.


Australischer Dollar FAQs

Der australische Dollar wird maßgeblich von den Zinssätzen der Reserve Bank of Australia sowie den Preisen von Rohstoffen wie Eisenerz beeinflusst, die für die australische Wirtschaft von großer Bedeutung sind. Auch die Entwicklungen in China, dem größten Handelspartner Australiens, spielen eine wichtige Rolle.

Die Reserve Bank of Australia (RBA) beeinflusst den Australischen Dollar (AUD), indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Das Ziel der RBA ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 2-3 % zu halten. Hohe Zinssätze im Vergleich zu anderen wichtigen Zentralbanken stützen den AUD, während niedrige Zinssätze ihn schwächen können. Quantitative Lockerungsmaßnahmen wirken in der Regel negativ auf den AUD, während quantitative Straffungsmaßnahmen ihn stärken.

China ist Australiens wichtigster Handelspartner, daher hat die wirtschaftliche Entwicklung in China einen direkten Einfluss auf den Wert des Australischen Dollars (AUD). Läuft die chinesische Wirtschaft gut, steigt die Nachfrage nach australischen Rohstoffen, Gütern und Dienstleistungen, was den AUD stärkt. Schwächelt die chinesische Konjunktur, sinkt die Nachfrage, und der Wert des AUD fällt. Überraschungen bei den Wachstumsdaten aus China – sowohl positive als auch negative – haben deshalb häufig unmittelbare Auswirkungen auf den Wechselkurs des Australischen Dollars und seiner Währungspaare.

Eisenerz ist der wichtigste Export Australiens und erzielte 2021 laut offiziellen Angaben Einnahmen von 118 Milliarden US-Dollar. China ist dabei der größte Abnehmer. Die Preisentwicklung von Eisenerz wirkt sich daher direkt auf den australischen Dollar (AUD) aus: Steigt der Preis, erhöht sich meist auch der Wert des AUD, da die Nachfrage nach der Währung zunimmt. Fällt der Preis, wirkt sich das negativ auf den AUD aus. Höhere Eisenerzpreise begünstigen zudem ein positives Handelsbilanzsaldo Australiens, was sich ebenfalls stützend auf die Landeswährung auswirkt.

Die Handelsbilanz, also die Differenz zwischen den Einnahmen eines Landes aus Exporten und den Ausgaben für Importe, ist ein weiterer wesentlicher Faktor, der den Wert des australischen Dollars beeinflussen kann. Wenn Australien stark nachgefragte Exportgüter produziert, steigt der Wert der Landeswährung aufgrund der höheren Nachfrage aus dem Ausland. Eine positive Handelsbilanz stärkt den australischen Dollar, während ein Handelsbilanzdefizit gegenteilige Auswirkungen hat.


Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

TRUMP Token führt $906 Millionen in Freigaben in dieser Woche mit über $330 Millionen Freigabe

TRUMP Token führt $906 Millionen in Freigaben in dieser Woche mit über $330 Millionen Freigabe

Laut Tokenomist werden 15 Altcoins in den nächsten 7 Tagen jeweils mehr als 5 Millionen Dollar freischalten. Die Daten von Wu Blockchain zeigen, dass der gesamte freigeschaltete Wert 906 Millionen Dollar übersteigt, wovon der TRUMP-Token mehr als 330 Millionen Dollar freischalten wird. Händler sollten vorsichtig sein, da Token-Freischaltungen häufig ein negatives Sentiment unter den Anlegern hervorrufen. Sie bedeuten einen Anstieg des zirkulierenden Angebots, was die Preise drückt.

Weitere Nachrichten
US SEC zieht Klage gegen Nova Labs zurück: HNT, IOT und MOBILE steigen in den letzten 7 Tagen um mehr als 50%

US SEC zieht Klage gegen Nova Labs zurück: HNT, IOT und MOBILE steigen in den letzten 7 Tagen um mehr als 50%

Nova Labs, das Gründerteam von Helium (HNT), bestätigt, dass die US Wertpapiere and Exchange Commission (SEC) ihre Klage gegen das Unternehmen fallen gelassen hat, das jedoch noch 200.000 US-Dollar zahlen muss, um die zivilrechtliche Anklage der SEC wegen Wertpapierbetrugs beizulegen. Diese Ankündigung deutet auf ein bullisches Bild für alle kompatiblen Helium-Hotspots und den Vertrieb von HNT-, Helium IOT- (IOT) und Helium Mobile- (MOBILE) Token hin, die in den letzten sieben Tagen eine Rallye von mehr als

Weitere Nachrichten
Wal schnappt sich 16.000 ETH - Ethereum Foundation verspricht Unterstützung für L1, RWA und Stablecoins

Wal schnappt sich 16.000 ETH - Ethereum Foundation verspricht Unterstützung für L1, RWA und Stablecoins

Die Ethereum Foundation hat durch ihren Co-Executive Director, Tomasz K. Stańczak, am Sonntag eine vereinfachte Version ihrer Roadmap vorgestellt. Die Roadmap konzentriert sich auf die Skalierung von Blobs, die Verbesserung der Leistung der Layer-1-Blockchain und die Verbesserung der Nutzererfahrung auf Layer-2-Interoperabilität und der App-Ebene.

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN