EUR-USD hielt sich nicht lange über der Marke von 1,15, stattdessen erlebten wir gestern eine breit angelegte Erholung des US-Dollars. Eine Reihe von Faktoren mag dabei eine Rolle gespielt haben. Einer der wichtigsten war sicherlich die Ankündigung von Donald Trump gestern Abend, dass er „nicht die Absicht hat, den Fed-Vorsitzenden Jerome Powell zu entlassen“. Dies dürfte die (berechtigten) Sorgen um die Unabhängigkeit der Fed vorerst zerstreuen, so Michael Pfister, Devisenanalyst der Commerzbank.

EUR/USD gibt nach, während sich der USD vorübergehend erholt

„Gestern gab es eine Reihe von Berichten, die auf eine zumindest kurzfristige Entspannung des Handelskriegs hindeuteten. Einerseits gab es Berichte, dass eine Einigung mit Japan und Indien unmittelbar bevorstehen könnte, andererseits gab es vorsichtige Anzeichen für eine Deeskalation an der China-Front.“

„Trump bestand darauf, dass die chinesischen Zölle, die derzeit bei 145 % liegen, 'deutlich' gesenkt würden, und der US-Finanzminister sagte, er erwarte eine baldige Deeskalation. Es gibt also viele Anzeichen für eine Entspannung, wenngleich auch anzumerken ist, dass die Luft bei EUR/USD in Richtung 1,16 immer dünner wurde.“

„Die US-Regierung hat in letzter Zeit viele Anzeichen dafür gegeben, dass sie einen schwächeren Dollar bevorzugt. Und es ist unwahrscheinlich, dass Trump seinen erratischen Politikansatz ändern wird. Außerdem wird er, wenn die US-Realwirtschaft aufgrund der Handelspolitik schwächelt, weiterhin Powell die Schuld geben, ob es nun sinnvoll ist oder nicht. Wahrscheinlich müssen wir nachhaltigere Anzeichen einer Lockerung sehen, bevor EUR/USD deutlicher in Richtung 1,10 zurückfällt. Und nach den letzten Wochen muss ich zugeben, dass es mir schwer fällt zu glauben, dass es solche Anzeichen geben wird.“

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP heiß wie nie: Wird RIPPLE jetzt zum Bankenschreck?

XRP heiß wie nie: Wird RIPPLE jetzt zum Bankenschreck?

Der XRP-Kurs hat sich zuletzt ordentlich erholt und liegt aktuell bei 2,20 US-Dollar.

Weitere Nachrichten
Bitcoin, Ethereum & XRP zünden den Turbo – Einstieg noch sinnvoll?

Bitcoin, Ethereum & XRP zünden den Turbo – Einstieg noch sinnvoll?

Der Bitcoin-Kurs zeigt sich zur Wochenmitte überraschend stark. Am Mittwochmorgen notiert BTC bei rund 92.800 US-Dollar – nachdem er in den letzten zwei Tagen um satte 9,75 % zugelegt hat. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) profitieren vom Aufschwung und setzen ihre Erholungsbewegung fort. Aus charttechnischer Sicht stehen die Zeichen klar auf Aufwärtsbewegung. Die nächsten Zielmarken: 95.000 USD bei Bitcoin, 1.900 USD bei Ethereum und 3,00 USD bei XRP.

Weitere Nachrichten
Altcoin-Alarm! Solana & Sui brechen aus – was jetzt wichtig ist

Altcoin-Alarm! Solana & Sui brechen aus – was jetzt wichtig ist

Altcoins wie Solana (SOL) und Sui (SUI) legen am Mittwoch kräftig zu. Hinter den Kursgewinnen steckt mehr als bloßer Zufall: Gleich mehrere Faktoren sorgen für Rückenwind – unter anderem ein klarer Aufwärtstrend beim sogenannten Total Value Locked (TVL) im DeFi-Bereich. Gleichzeitig steigen Handelsvolumen und offene Positionen im Derivatemarkt – ein Zeichen dafür, dass kurzfristig wieder mehr Vertrauen unter Tradern herrscht.

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN