INSTITUTIONEN UND WEITERE HINTERGRUNDINFORMATIONEN

Was sind Zinssätze? Wie werden sie von Zentralbanken festgelegt?

Zinssätze sind die Kosten, die Zentralbanken ihren inländischen Banken für geliehenes Geld berechnen. Gleichzeitig dienen sie als wichtiges wirtschaftspolitisches Instrument zur Stabilisierung der Wirtschaft. Niedrige Zinssätze sollen Banken günstigere Finanzierungsmöglichkeiten bieten, was sich wiederum positiv auf Unternehmen auswirken kann. Diese Maßnahme wird häufig genutzt, um die Wirtschaft anzukurbeln – insbesondere in Phasen niedriger Inflation. Steigt hingegen der Inflationsdruck, gilt das oft als Zeichen einer starken Wirtschaft. In solchen Fällen erhöhen Zentralbanken die Zinsen, um zu verhindern, dass die Inflation außer Kontrolle gerät. In den USA ist die Federal Reserve für die Geldpolitik zuständig.