Hartnäckig und dennoch in ständiger Diskussion bewegt sich Ethereum um die 2000 US-Dollar Marke - doch einige On-Chain-Indikatoren deuten nach wie vor in eine Richtung. 

Ein Grund dafür ist, dass das allgemeine zirkulierende Angebot abnimmt - das deutet oft darauf hin, dass der Ether-Preis steigen könnte. 

Doch es gibt mehrere Gründe: Betrachten wir das aktuelle politische Umfeld, können wir ein Wiedererwachen der Bewusstheit feststellen - nicht nur wegen der inflationssicheren Natur von Kryptowährungen, sondern auch wegen des gestiegenen Gewahrseins für dezentralisierte Lösungen in unruhigen Zeiten.

Preistrends: Wenn 1.550$ zu 2.000 $ werden - was die Preis-Charts vorhersagen

Erfahrungsgemäß zeigt das 4. Quartal am Kryptowährungsmarkt immer wieder eine gewisse Bewegung. Der Preis liegt derzeit bei etwa 1.550 $, was einem Rückgang von -0,76% in den letzten 24 Stunden entspricht. 

FinixioDE_1

Während jedoch das 52-Wochen-Tief bei 1.081,14 $ und das 52-Wochen-Hoch bei 2.137,45 $ festzustellen sind, hat sich Ethereum bereits der 2.000 $-Marke genähert. Solche Dieser Präzedenzfall deuten immer wieder darauf hin, dass das Erreichen von 2.000 $ im Bereich des Möglichen liegt.

Der Preis von Ethereum wird jedoch nicht nur durch das Handelsvolumen, die Inhaberstatistiken oder die Marktstimmung bestimmt. Er steht auch in engem Zusammenhang mit der Mining-Dynamik von Ethereum, ein Aspekt, der bei Preisprognosen oft übersehen wird. In letzter Zeit haben Cloud-Mining-Dienste wie Bitcoin Minetrix dieser ohnehin schon komplexen Beziehung eine neue Dimension hinzugefügt.

Doch Expertenmeinungen sehen hinter der Entwicklung eine klare Linie: So prognostiziert eine Untersuchung von Forbes, dass sich Ethereum noch im Jahr 2023 zwischen 1.800 und 1.900 $ bewegen könnte, mit einem Widerstand bei 1.760 $ und einer Untergrenze bei 1.600 $.

Interessanterweise hat etwa gleichzeitig eine Expertengruppe von 56 Personen festgestellt, dass der Wert von Ethereum bis Ende 2023 bei fast 2.200 liegen könnte. Bei dieser Aussicht halten 60 % der von Finder befragten Experten den aktuellen Preis von ETH für unterbewertet. Was sicherlich im Kontext aktueller politischer Entwicklungen zu sehen ist.

Ebenfalls im Bild der aktuellen Situation prognostiziert VanEck (eine globale Investmentfondsgesellschaft), dass Ethereum unter günstigen Bedingungen eine Marktkapitalisierung von über 2 Billionen US-Dollar erreichen könnte, und hebt das Potenzial von Ethereum als "Triple Asset" hervor, das einen Kapitalwert, einen Konsumwert und einen Wertaufbewahrungswert umfasst. 

Warum die Reputation von Ethereum seine Geheimwaffe sein könnte

Die öffentliche Meinung ist ein tragender Faktor und bisher trägt sich Ethereum noch auf einem Teil seiner Stärke und seines frühen Beginns, der Transparenz und seines Angebots als Pioneer von Smart Contracts. 

Denn eines ist natürlich sicher: Ethereums unübertroffene Fähigkeiten im Bereich von Smart Contracts, der Vermögenswert-Tokenisierung und des dezentralen Finanzwesens (DeFi) untermauern seinen inneren Wert und sein Potenzial für reale Anwendungen.

FinixioDE_2

Ein gesundes Abwarten von Anlegern gibt uns tiefe Einblicke 

Ein tiefer Blick in die Analyse zeigt uns hierbei folgendes: 71,52% der Ethereum-Besitzer sind auf "Hold" eingestellt. Ein Zeichen dafür, dass die meisten von ihnen auf lange Sicht dabei sind. Ihre Einstellung “warten” und das aus gutem Grunde. Hier ergibt sich ein klares Bild der Stabilität und könnte sich bei Marktschwankungen als Stabilisator erweisen, der einen reibungsloseren Weg zum Ziel von 2.000 US-Dollar ermöglicht.

Doch neben den dominierenden "Holder" gibt es zwei weitere Gruppen, die eine wichtige Rolle bei einer solchen Analyse spielen: die "Cruiser" und die "Trader".

Mit 24,97% stellen die "Cruiser" die zweitgrößte Gruppe dar. Eine oft unterschätzter und doch wertvoller Indikator - vergleicht man diese Komponente mit historischen Marktentwicklungen. Diese Gruppe von Investoren sind zwar nicht unbedingt langfristige Besitzer, aber sie sind auch keine häufigen Händler. 

In der Regel halten sie ihr Vermögen über einen moderaten Zeitraum, vielleicht um sowohl von kurzfristigen Gewinnen als auch von langfristigem Wachstum zu profitieren. Ihre flexiblere Haltung ist nicht zu unterschätzen. Denn diese Investorengruppe reagiert sehr schnell auf positive Veränderungen. 

Letztendlich finden wir uns bei der kleinsten Gruppe, die 3,51 % ausmacht, den "Tradern" wieder. Ihr Verhalten ist eindeutig auf die Dynamik des Marktes ausgerichtet, denn sie nutzen kurzfristige Preisschwankungen, um schnelle Gewinne zu erzielen. Zumal ihre ihre Quote gering ist, können ihre Aktionen einen erheblichen Einfluss auf die Marktdynamik haben. 

Cloud Mining: Ein alternatives Paradigma zu Ethereum?

FinixioDE_3

Eine geringe Anfangsinvestition, keine Mining-Hardware, keine Rechenleistung - all das bewegt uns zunehmend in Richtung Cloud-Mining. Das Mining ist das Rückgrat der Netzwerksicherheit bei Ethereum und Bitcoin. Die Grundlagen sind einfach: Miner validieren Transaktionen und erstellen dadurch neue Blöcke. Als Gegenleistung erhalten sie dafür Ether oder Bitcoins. 

Was in der fernen Vergangenheit liegt und für viele Interessierte, die zu spät auf diesen Zug aufgesprungen sind, wird in Zukunft leichter zugänglich gemacht. Einer der interessantesten Anbieter, die in den letzten Wochen die Trendwelle mitbegleitet haben, zeigt sich bei Bitcoin Minetrix

Die Voraussetzungen sind denkbar einfach: Eine Ethereum-kompatible Wallet, ein geringer Mindestkauf und der Zugang zum tokenisierten Cloud-Mining steht jeder Einzelperson offen. Durch diese breitere Beteiligung kann zudem mehr Kapital in Bitcoin fließen, was letztendlich auch den Preis in die Höhe treiben könnte. All das bedeutet, dass sich die Krypto-Landschaft weiterentwickelt und diversifiziert, was das finanzielle Engagement erhöht und weitere Renditeoptionen bereitstellt. 


Teilen: Krypto-Feed

ETF Nachrichten bietet hochwertige Einblicke in Form von Finanzratgebern und Video Tutorials zum Thema Aktienkauf und Aktienanlage. Wir vergleichen die Top-Anbieter und geben einen detaillierten Einblick in deren Produktangebot. Wir beraten oder empfehlen keinen Anbieter sondern wollen unseren Lesern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und auf eigene Verantwortung zu handeln. Contracts for Difference ("CFDs") sind gehebelte Produkte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Bis zu 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit den auf dieser Website verglichenen Brokern. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und sich unabhängig beraten lassen. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

RIPPLE vor dem Mega-Ausbruch? XRP-Insider erwarten Kursverzehnfachung

RIPPLE vor dem Mega-Ausbruch? XRP-Insider erwarten Kursverzehnfachung

XRP ist zurück im Rampenlicht. Der Grund: Das offene Interesse an XRP-Futures ist innerhalb von nur 24 Stunden auf beeindruckende 3,7 Milliarden US-Dollar gestiegen. Für viele Marktbeobachter ist das ein klares Signal – Trader positionieren sich für einen größeren Kursausschlag. Die entscheidende Frage: Geht es jetzt nach oben?

Weitere Ripple Nachrichten
Bitcoin, Ethereum und XRP: Schwäche am Kryptomarkt – oder die perfekte Einstiegsgelegenheit?

Bitcoin, Ethereum und XRP: Schwäche am Kryptomarkt – oder die perfekte Einstiegsgelegenheit?

Am Freitag pendelt der Bitcoin-Kurs um die 83.000 US-Dollar. Damit bleibt die größte Kryptowährung weiter unter dem wichtigen Widerstand bei 85.000 US-Dollar, den sie Anfang der Woche nicht nachhaltig überwinden konnte. Auch Ethereum zeigt Schwäche und rutscht unter ein zentrales Unterstützungsniveau. Und Ripple? XRP nähert sich gefährlich seinen Jahrestiefs. Zeit für Panik – oder für eine antizyklische Chance?

Weitere Bitcoin Nachrichten
Ethereum trotzt dem Crash – kommt jetzt die große Trendwende?

Ethereum trotzt dem Crash – kommt jetzt die große Trendwende?

Während es an den Aktienmärkten in den vergangenen Tagen heftig gerumpelt hat, blieb Ethereum (ETH) erstaunlich stabil. Am Samstag notierte die Kryptowährung weiterhin über der Marke von 1.800 US-Dollar – und das, obwohl Trumps neue Zollankündigungen für erhebliche Verluste an den Börsen und auch bei Edelmetallen gesorgt haben.

Weitere Ethereum Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

BTC

ETH

XRP