- Der Dogecoin-Preis fällt am Donnerstag unter 0,20 $ und liegt damit 2,4 % unter seinem 24-Stunden-Hoch.
- Trump kündigte eine 25-prozentige Steuer auf Autoimporte an, was sich negativ auf die mit Elon Musk verbundenen Vermögenswerte, einschließlich Tesla und DOGE, auswirkte.
- Händler schlossen DOGE-Futures-Kontrakte im Wert von über 200 Mio. $, wodurch das Open Interest unter 2 Mrd. $ sank.
DOGE stürzt um 4 % ab, da Trumps Autozölle Vermögenswerte, die mit Elon Musk in Verbindung stehen, belasten
Dogecoin (DOGE) hat in den letzten beiden Handelstagen starke Preisschwankungen erlebt, die durch die gegensätzlichen Aussagen von US-Präsident Donald Trump ausgelöst wurden. Die Marktreaktionen auf Trumps Kommentare haben die DOGE-Preise in entgegengesetzte Richtungen bewegt, was zu einer erhöhten Volatilität beigetragen hat.
Dogecoin Preis Aktion, 27. März | Quelle: Coingecko
Bei Redaktionsschluss wird DOGE unter der Marke von 0,19 $ gehandelt und verzeichnet laut CoinGecko-Daten einen Rückgang von 2,4 %.
Warum ist der Dogecoin Preis heute gesunken?
Am Montag bekräftigte Trump seine Unterstützung für den offiziellen TRUMP-Memecoin und löste damit eine Rallye auf dem Altcoin-Markt aus. Memecoins wie DOGE, PEPE und SHIB stiegen alle um mehr als 5 %, wodurch die gesamte Marktkapitalisierung des Memecoin-Sektors bis Dienstag auf über 62 Milliarden Dollar anstieg.
Kursentwicklung der Tesla (TSLA)-Aktie nach der Bestätigung der Autozölle durch Trump am Mittwoch | Quelle: NASDAQ
Die Dynamik kehrte sich jedoch am Mittwoch um, nachdem Trump ab dem 2. April einen Zoll von 25 % auf Autoimporte ankündigte.
Berichten der BBC zufolge bestätigte Elon Musk, dass diese Politik erhebliche Auswirkungen auf das Ergebnis von Tesla haben könnte.
Dies löste einen massiven Ausverkauf von Vermögenswerten aus, die mit Musk in Verbindung stehen, darunter auch die Tesla-Aktie, die innerhalb von 24 Stunden nach der Ankündigung um 5 % fiel und bei Markteröffnung am Donnerstag wieder um 6 % anstieg.
In Anbetracht der gut dokumentierten Verbindungen von Musk zur Dogecoin Community verlor die DOGE-Rallye schnell an Schwung und führte bis Donnerstag zu einem starken Rückgang von 2,4 %.
Trumps Zölle bringen neue Volatilitätsrisiken mit sich, das Open Interest von Dogecoin fällt unter 2 Milliarden Dollar
Der Preisrückgang von Dogecoin um 2,4 % am Donnerstag spiegelt die bärische Stimmung in Bezug auf Vermögenswerte wider, die mit Elon Musk in Verbindung stehen, während die Märkte die wirtschaftlichen Auswirkungen von Trumps neu vorgeschlagenen Zöllen verdauen.
Ein tieferer Einblick in die Dogecoin-Derivatdaten zeigt, dass Händler aktiv Kapital aus dem Markt abziehen, was auf eine erhöhte Vorsicht angesichts der steigenden Volatilitätsrisiken hindeutet.
Dogecoin-Derivatemarktanalyse, 27. März | Quelle: Coinglass
Nach den neuesten Daten von Coinglass ist das Open Interest von Dogecoin um 9,47 % auf 1,99 Mrd. $ gesunken, obwohl der Preis nur um 4 % gesunken ist.
Diese Diskrepanz deutet darauf hin, dass Händler gehebelte Positionen schneller schließen, als der Preis sinkt, was auf ein mangelndes Vertrauen in die kurzfristige Erholung von DOGE hindeutet.
Wenn das Open Interest erheblich schneller fällt als der Preis, deutet dies in der Regel auf eine schwächere Marktbeteiligung und ein geringeres spekulatives Interesse hin, was die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Abwärtstrends erhöht.
Zusätzliche bärische Signale verstärken diesen Ausblick. Das Gesamtvolumen ist um 13,82 % auf 4,59 Mrd. $ zurückgegangen, was auf eine geringere Handelsaktivität und Liquidität hindeutet.
Inzwischen liegt das 24-Stunden-Long-Short-Verhältnis bei 0,9673, was bedeutet, dass die Leerverkäufer an Boden gewinnen und die Preise weiter unter Druck setzen.
Die Liquidationsdaten deuten auch auf ein schwaches bullisches Momentum hin: In den letzten 12 Stunden mussten Long-Händler 1,3 Millionen Dollar an Liquidationen hinnehmen, während Short-Händler nur 739.620 Dollar verloren, was darauf hindeutet, dass Long-Positionen in höherem Maße aufgelöst werden.
Angesichts des sinkenden Open Interest, des rückläufigen Volumens und der zunehmenden Liquidierung von Long-Positionen bleibt der Dogecoin anfällig für weitere Kursverluste, sofern sich die Marktbedingungen nicht stabilisieren oder neue bullische Katalysatoren auftauchen.
DOGE Preis Prognose: $0,15 Unterstützung in Gefahr, da Bären Futures-Positionen entladen
Die Preisprognose für den Dogecoin bleibt an einem entscheidenden Punkt, da die technischen Indikatoren gemischte Signale aussenden. Bei Redaktionsschluss ist DOGE unter die psychologische Unterstützung von $0,20 gefallen, da die Verkäufer nach der jüngsten Erholung wieder die Kontrolle übernommen haben.
Der Donchian Channel deutet darauf hin, dass DOGE Schwierigkeiten hat, das bullische Momentum aufrechtzuerhalten, wobei das obere Band bei $0,20585 als wichtiger Widerstand fungiert.
Dogecoin Preis Prognose | DOGEUSD | TradingView
Ein bärisches Szenario könnte sich entfalten, wenn DOGE die Unterstützung bei $0,17433 verliert, was einen starken Rückgang in Richtung $0,15 auslösen würde.
Das MACD-Histogramm befindet sich zwar immer noch im positiven Bereich, zeigt jedoch Anzeichen einer nachlassenden Dynamik, da sich die Signallinie einem bärischen Crossover nähert.
Sollte sich der Verkaufsdruck verstärken, könnte DOGE einen weiteren Abwärtstrend erleben, der von Futures-Händlern, die ihre Long-Positionen auflösen, angeheizt wird.
Umgekehrt könnte ein Schlusskurs über $0,20 die bärischen Aussichten entkräften und die Tür für einen erneuten Test von $0,20585 und eine mögliche Ausweitung in Richtung $0,22 öffnen.
Das schwächer werdende Handelsvolumen, das die rote Kerze am Donnerstag begleitete, bestätigt jedoch das wachsende Risiko einer weiteren Abwärtsbewegung.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP-Schock: Ripple-SDK mit Backdoor! Hast du noch deine Coins?
Das XRP-Ökosystem ist diese Woche haarscharf an einem echten GAU vorbeigeschrammt.

Bitcoin, Ethereum & XRP zünden den Turbo – Einstieg noch sinnvoll?
Der Bitcoin-Kurs zeigt sich zur Wochenmitte überraschend stark. Am Mittwochmorgen notiert BTC bei rund 92.800 US-Dollar – nachdem er in den letzten zwei Tagen um satte 9,75 % zugelegt hat. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) profitieren vom Aufschwung und setzen ihre Erholungsbewegung fort. Aus charttechnischer Sicht stehen die Zeichen klar auf Aufwärtsbewegung. Die nächsten Zielmarken: 95.000 USD bei Bitcoin, 1.900 USD bei Ethereum und 3,00 USD bei XRP.

Bitcoin, Ethereum & XRP zünden den Turbo – Einstieg noch sinnvoll?
Der Bitcoin-Kurs zeigt sich zur Wochenmitte überraschend stark. Am Mittwochmorgen notiert BTC bei rund 92.800 US-Dollar – nachdem er in den letzten zwei Tagen um satte 9,75 % zugelegt hat. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) profitieren vom Aufschwung und setzen ihre Erholungsbewegung fort. Aus charttechnischer Sicht stehen die Zeichen klar auf Aufwärtsbewegung. Die nächsten Zielmarken: 95.000 USD bei Bitcoin, 1.900 USD bei Ethereum und 3,00 USD bei XRP.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.