- GSR gab am Montag bekannt, dass es sich eine PIPE in Höhe von 100 Millionen USD in Upexi gesichert hat.
- Upexi hat sich verpflichtet, eine Solana-Treasury-Strategie zu etablieren, die den Aufbau und das Staking von SOL umfasst.
- Der Preis von Solana liegt am Dienstag bei 138,90 USD, nachdem er in der vergangenen Woche um 7 % gestiegen war.
GSR, ein Krypto-Handels- und Investmentunternehmen, gab am Montag bekannt, dass es sich eine private Investition in öffentliche Aktien (PIPE) in Höhe von 100 Millionen US-Dollar in Upexi (UPXI) gesichert hat. Upexi hat sich verpflichtet, eine Solana (SOL)-Treasury-Strategie zu etablieren, die das Sammeln und Staking von SOL umfasst.
Steigendes Interesse von Unternehmen an Solana
Am Montag gab GSR, ein Krypto-Handels- und Investmentunternehmen, bekannt, dass es sich eine private Investition in Höhe von 100 Mio. USD in öffentliche Aktien von Upexi gesichert hat. Die Investition folgt auf die Ankündigung von Upexi, eine strategische Umstellung auf eine auf Kryptowährungen basierende Treasury-Strategie vorzunehmen, die darauf abzielt, langfristige Wertsteigerungen und Renditen für die Aktionäre zu erzielen. Upexi hat sich verpflichtet, eine Solana-Treasury-Strategie zu etablieren, die das Sammeln und Staking von SOL umfasst.
„Die Investition unterstreicht das Vertrauen von GSR in Solana als führende Hochleistungs-Blockchain und die Mission von GSR, die Lücke zwischen traditionellen Kapitalmärkten und dem Ökosystem digitaler Vermögenswerte zu schließen“, heißt es in der Pressemitteilung von GSR.
Brian Rudick, Head of Research bei GSR, „Solanas Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und sein dynamisches Entwickler-Ökosystem machen es zu einer idealen Grundlage für langfristiges Wachstum, und wir fühlen uns geehrt, die Integration digitaler Vermögenswerte in institutionelle Portfolios zu beschleunigen.“
Das institutionelle Interesse an Solana gewinnt an Momentum. Am Montag gab der Vermögensverwalter ARK Invest bekannt, dass er den kanadischen 3iQ Solana Staking ETF in seine Krypto-Fonds aufnehmen wird, was einen bemerkenswerten Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz von Solana-basierten Anlageprodukten darstellt.
Während viele Unternehmen dem Beispiel von MicroStrategy gefolgt sind und seit dessen wegweisendem Schritt im Jahr 2020 Bitcoin in ihre Unternehmensfinanzen aufgenommen haben, konzentrieren sich die meisten weiterhin ausschließlich auf Bitcoin, wie im vorherigen Bericht erläutert wurde.
Im Gegensatz dazu ist die Solana-zentrierte Treasury-Strategie von Upexi eine einzigartige Wette auf eine alternative Layer-1-Blockchain. Zur Unterstützung dieses Trends gab das gewerbliche Immobilienunternehmen Janover kürzlich den Kauf von 163.651 SOL im Wert von 10,5 Mio. USD als Teil seiner Krypto-Treasury-Initiative bekannt.
Darüber hinaus scheint Galaxy Digital, wie aus den untenstehenden Lookonchain-Daten hervorgeht, Ethereum (ETH) zu verkaufen und SOL zu kaufen. In den letzten zwei Wochen hat Galaxy Digital 65.600 ETH im Wert von etwa 105,48 Mio. USD an die Binance-Börse eingezahlt und 752.240 SOL-Token im Wert von 98,37 Mio. USD von Binance abgezogen.
Es scheint, dass Galaxy Digital $ETH verkauft und $SOL kauft!
In den letzten zwei Wochen hat Galaxy Digital 65.600 $ETH (105,48 Mio. $) bei #Binance eingezahlt und 752.240 $SOL (98,37 Mio. $) von #Binance abgehoben.https://t.co/lD8tgkC4Py pic.twitter.com/olcPWNnGq2
— Lookonchain (@lookonchain) 22. April 2025
Solana-Preisprognose: SOL findet Unterstützung um den 50-Tage-EMA
Der Solana-Preis durchbrach am 11. April die absteigende Trendlinie (die durch die Verbindung mehrerer Hochs seit Mitte Januar gezogen wurde) und stieg in den folgenden sechs Tagen um 11 %. Darüber hinaus stieg SOL um 4,35 % und schloss am Samstag über seinem 50-Tage-EMA-Niveau bei 136,14 USD. In den folgenden zwei Tagen gab er jedoch leicht nach, wurde erneut getestet und fand Unterstützung um sein 50-Tage-EMA-Niveau. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag erholt er sich und wird um 139,02 USD gehandelt.
Wenn die 50-Tage-EMA bei 136,14 USD weiterhin als Unterstützung hält, könnte der SOL-Preis die Rally fortsetzen und sein Hoch vom 25. März bei 147,48 USD erneut testen. Ein erfolgreicher Schlusskurs über diesem Niveau könnte eine weitere Rally auslösen, um den nächsten täglichen Widerstand bei 160 USD erneut zu testen.
Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 58 und damit über seinem neutralen Niveau von 50, was auf ein bullisches Momentum hindeutet. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) zeigte letzte Woche ebenfalls einen bullischen Crossover, was auf eine Kaufgelegenheit und eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet.
SOL/USDT Tageschart
Sollte SOL jedoch keine Unterstützung um das Niveau der 50-Tage-EMA finden und darunter schließen, könnte sich die Korrektur verlängern und die tägliche Unterstützung bei 118,10 USD erneut getestet werden.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

RIPPLE-Wale greifen zu – steckt ein Monster-Move in der Pipeline?
Der XRP-Kurs hält sich derzeit recht stabil über der Marke von 2,00 US-Dollar. Auch in der asiatischen Handelssession am Dienstag war davon nichts anderes zu sehen – der Kurs bewegte sich ruhig seitwärts. Ein Versuch, aus dieser Konsolidierungsphase nach oben auszubrechen, scheiterte allerdings am Montag. Die Folge: Es wurden deutlich mehr Long-Positionen liquidiert als Short-Positionen. Das hat der Marktstimmung einen kleinen Dämpfer verpasst.

Bitcoin knackt wieder 88.000 US-Dollar – doch der Schein trügt
Bitcoin (BTC) hat sich zu Beginn der Woche eindrucksvoll zurückgemeldet und zum ersten Mal seit Anfang April wieder die Marke von 88.000 US-Dollar überschritten. Klingt erstmal gut – doch ein Blick unter die Oberfläche zeigt: So rund läuft es für die Kryptowährung aktuell nicht. Seit Jahresbeginn hat Bitcoin nämlich über 6 % an Wert verloren. Und das, obwohl der US-Dollar-Index (DXY) im gleichen Zeitraum um ganze 9 % gefallen ist – ein Szenario, das Bitcoin in der Vergangenheit eigentlich Rückenwind gegeben

Bitcoin, Ethereum, XRP – Jetzt knallt’s! Bricht der Markt komplett aus? BTC, ETH, XRP
Der Kryptomarkt bewegt sich zur Wochenmitte in einer spannenden Phase: Bitcoin stabilisiert sich rund um die 83.500 US-Dollar, nachdem der Kurs mehrfach am Widerstand bei 85.000 Dollar gescheitert ist. Auch Ethereum und Ripple tun sich aktuell schwer. Beide setzen ihren Rückgang fort, nachdem sie an wichtigen technischen Marken abgewiesen wurden. Die Frage, die sich jetzt stellt: Ist das nur eine Atempause – oder der Beginn einer tiefergehenden Korrektur?

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.