Inmitten einer zunehmend vorsichtigen Stimmung an den Kryptomärkten steht ein bedeutendes Ereignis bevor: Official Trump (TRUMP), der Meme-Coin, der von Präsident Donald Trump selbst ins Leben gerufen wurde, wird in der kommenden Woche Token im Wert von rund 321 Millionen US-Dollar freischalten – und zwar ausschließlich für Teammitglieder.
Das Timing könnte heikler kaum sein. Während sich der Markt insgesamt eher defensiv zeigt, steht TRUMP nun vor einer Freigabe, die neuen Verkaufsdruck auslösen könnte.
Was bedeutet der Unlock für den Kurs?
Laut Daten von Tokenomist werden rund 40 Millionen TRUMP freigegeben. Damit erhöht sich die umlaufende Menge auf etwa 240 Millionen Token, was immer noch deutlich unter dem Gesamtangebot von einer Milliarde liegt. Trotzdem: Der plötzliche Anstieg des verfügbaren Angebots könnte den Preis weiter belasten – vor allem dann, wenn Teammitglieder beschließen, ihre Anteile direkt am Markt zu veräußern.
Solche Unlocks sorgen oft schon im Vorfeld für Druck auf den Kurs, weil viele Anleger mögliche Verkäufe einkalkulieren. Das schafft eine gewisse Unsicherheit, die sich schnell negativ auf die Preisentwicklung auswirken kann.
Vom Hype zur Realität
Der TRUMP-Token wurde am 18. Januar, nur zwei Tage vor Trumps Amtseinführung, offiziell über Truth Social angekündigt. Am Tag danach erreichte der Kurs mit 73,43 US-Dollar sein bisheriges Allzeithoch. Seither ist viel passiert – und das meiste davon war nicht positiv.
Aktuell notiert TRUMP bei rund 8,05 US-Dollar, was einem Rückgang von 89 % entspricht. Ein Einbruch, der sich nicht allein mit allgemeinen Marktbedingungen erklären lässt.
Nicht nur TRUMP unter Druck
Der Rückgang des TRUMP-Tokens spiegelt sich auch im Gesamtbild des Meme-Coin-Sektors wider. Laut CoinMarketCap ist die Marktkapitalisierung dieser Kategorie von 127,26 Milliarden US-Dollar im Dezember auf nur noch 45,64 Milliarden US-Dollar gefallen – ein massiver Rückgang in wenigen Monaten.
Auch andere Projekte bereiten sich in dieser Woche auf Unlocks vor. Insgesamt sollen Token im Wert von 519 Millionen US-Dollar für Insider freigegeben werden – TRUMP macht davon mit über 60 % den größten Teil aus. Ebenfalls betroffen: Fast Token (FTN) mit etwa 80,6 Millionen US-Dollar und Arbitrum (ARB) mit 27,2 Millionen US-Dollar.
Wie geht es jetzt weiter?
Die Freigabe der TRUMP-Token könnte den Kurs kurzfristig zusätzlich unter Druck setzen. Ob es tatsächlich zu größeren Verkäufen kommt, lässt sich schwer vorhersagen – aber das Risiko ist real. Viele Anleger werden genau beobachten, ob Teammitglieder ihre neu erhaltenen Token sofort abstoßen oder ob das Vertrauen in das Projekt ausreicht, um die Positionen zu halten.
Fest steht: Die Marktbedingungen sind angespannt, und der Unlock fällt in eine Phase, in der Investoren ohnehin zurückhaltend agieren. Das kann eine Abwärtsspirale verstärken – muss es aber nicht.
Fazit
Der TRUMP-Token steht vor einem entscheidenden Moment. Die massive Freigabe von Team-Token ist eine Belastungsprobe – sowohl für den Kurs als auch für das Vertrauen der Anleger. Wer investiert ist oder über einen Einstieg nachdenkt, sollte sich der Risiken bewusst sein.
Die nächste Woche dürfte zeigen, ob TRUMP mehr ist als nur ein politisch aufgeladener Hype – oder ob der nächste Kursrutsch bereits vorprogrammiert ist.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

RIPPLE: 3 Dollar in Reichweite – startet XRP jetzt den Super-Run?
Ripple (XRP) zeigt derzeit eindrucksvoll Stärke. Zum Zeitpunkt des Schreibens notierte der Token bei satten 2,1505 US-Dollar – ein klar bullishes Signal, das nicht zufällig kommt. Seit Mitte letzter Woche hat die Risikobereitschaft vieler Anleger deutlich zugenommen. Und genau das verleiht XRP neuen Schub: Ein nachhaltiger Anstieg in Richtung der psychologisch wichtigen 3-Dollar-Marke rückt damit spürbar näher. Zusätzlich sorgt ein heißes Thema für Spannung: Der mögliche Startschuss für XRP-ETFs steht unmit

XRP, DOGE & OM steigen – aber DER wahre Trend spricht gegen sie!
Nach einem turbulenten Wochenstart scheinen sich die Altcoins am Dienstag etwas zu fangen. Die Märkte verarbeiten langsam die jüngsten Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump, der mit seinen wechselhaften Aussagen rund um Handelszölle erneut für Unsicherheit gesorgt hat. Diese Unruhe hat nicht nur die Aktienmärkte durchgeschüttelt, sondern auch im Kryptosektor für Volatilität gesorgt – besonders bei Bitcoin und den Altcoins.

Ripple XRP: Der schlafende Riese ist wach – was jetzt möglich ist
Während die Finanzmärkte rund um den Globus auf neue Schlagzeilen aus Washington und Peking reagieren, zeigt sich der Kryptomarkt am Freitagvormittag erstaunlich ruhig. Bitcoin (BTC) hält sich stabil bei 82.584 US-Dollar, Ethereum (ETH) notiert bei 1.569 US-Dollar und Ripple (XRP) bleibt über der 2-Dollar-Marke. Das passiert vor dem Hintergrund neuer Spannungen zwischen den USA und China – ausgelöst durch die jüngsten Zollentscheidungen beider Länder.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.