- Der Kurs von Polygon bewegt sich seit fast einem Jahr unter der psychologischen Marke von $1.
- MATIC hat die Widerstandsmarke von 0,941 $ bereits überwunden und strebt einen Ausbruch an.
- Anleger können davon ausgehen, dass der Layer 2-Token langfristig das Zwischenhoch bei 1,56 $ markieren wird.
Der MATIC-Kurs könnte in den kommenden Wochen vor allem aus zwei Gründen stark ansteigen: Der Bestand an zirkulierenden Polygon-Token liegt jetzt bei 100 % und es handelt sich um eine Ethereum Layer 2-Lösung, die sich in die anhaltend positive Entwicklung aller Ethereum-bezogenen Einheiten einfügt.
Polygon wird wahrscheinlich ins Rampenlicht kommen
Die Fundamentaldaten von Polygon sehen aus den folgenden Gründen stark aus.
Null Inflation: Polygons Vesting-Kontrakt hat letzte Woche die letzten 273 Millionen MATIC-Token ausgespuckt, was effektiv keine Inflation mehr bedeutet.
Narrative: Darüber hinaus hat die Ankündigung von Uniswap, die Gebühren umzustellen, den Token des Ethereum-Ökosystems einen enormen Auftrieb verliehen, der sich in einer massiven Rallye niederschlägt. Da das Hauptargument von Polygon darin besteht, dass es sich um Ethereums Layer-2-Skalierungslösung handelt, färbt dies auf die MATIC ab.
Dies sind zwar die beiden Hauptgründe, warum der MATIC-Kurs in die Höhe schießen könnte, aber hier sind vier weitere Gründe:
Geringerer Verkaufsdruck: Die inzwischen aufgelöste Celsius hat im Januar den letzten ihrer MATIC-Token im Wert von 50 Millionen Dollar verkauft.
Umstrukturierung: Die Änderung des MATIC-Token-Namens von Polygon in POL ist im Rahmen der Initiative Polygon 2.0 für das zweite Quartal 2024 vorgesehen. Diese Entwicklung könnte die sozialen Werte von Polygon verbessern und ihnen mehr Relevanz verleihen.
ZK-Erzählung: Darüber hinaus könnte das Zero-Knowledge-Narrativ, das im 4. Quartal 2023 begann, im Jahr 2024 ein Comeback feiern, da Polygon seine Proof-of-Stake (POS)-Kette auf zkEVM (Ethereum Virtual Machine) aufrüstet.
Airdrop: Schließlich könnten POL-Staker die Möglichkeit haben, für einen potenziellen Airdrop ausgewählt zu werden, ähnlich wie es bei dem kürzlich eingeführten TIA-Token von Celestia der Fall war.
In Anbetracht der obigen Ausführungen scheint der MATIC-Preis aus fundamentaler Sicht für eine Hausse gerüstet zu sein. Der Altcoin befindet sich an einem kritischen Punkt, an dem er eine massive Rallye auslösen könnte.
MATIC-Kurs bereit für eine Hausse
Der MATIC-Kurs ist vor kurzem über den Mittelpunkt der Spanne von $0,315 bis $1,56 bei $0,941 geklettert und hat diese Marke als Unterstützung genutzt. Diese Entwicklung findet statt, nachdem sich der Relative Strength Index auf Wochenbasis oberhalb des Mittelwerts verfestigt hat. Da sich der Awesome Oscillator ebenfalls über der Nullmarke befindet, deutet dies auf ein dominierendes bullishes Momentum auf der hohen Zeitebene hin.
Der Candlestick-Abschluss dieser Woche ist für den MATIC-Kurs sehr wichtig. Gelingt dem Altcoin ein entscheidender Schlusskurs über $1.000, würde dies den Beginn einer massiven Bewegung nach oben signalisieren.
Das erste Ziel wäre die Marke von $1,170, woraufhin die Polygon-Bullen den Altcoin dazu bringen könnten, das Zwischenhoch bei $1,560 erneut zu testen. Diese Bewegung würde einen 50%igen Anstieg von der aktuellen Position bei $0,999 bedeuten.
MATIC/USDT 1-Wochen-Chart
Sollte der MATIC-Kurs hingegen nicht über der Marke von $1,000 schließen und unter $0,941 abrutschen, wäre dies ein Zeichen für eine Schwäche an den Kryptomärkten. In einem solchen Fall könnte der Altcoin wieder die Marke von $0,906 erreichen, wo Käufer beginnen könnten, den Kursrückgang zu kaufen.
Ein Candlestick-Schlusskurs auf Wochenbasis unter $0,762 würde die zinsbullische These entkräften, da er ein tieferes Tief markiert.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP-Schock: Ripple-SDK mit Backdoor! Hast du noch deine Coins?
Das XRP-Ökosystem ist diese Woche haarscharf an einem echten GAU vorbeigeschrammt.

Bitcoin, Ethereum & XRP zünden den Turbo – Einstieg noch sinnvoll?
Der Bitcoin-Kurs zeigt sich zur Wochenmitte überraschend stark. Am Mittwochmorgen notiert BTC bei rund 92.800 US-Dollar – nachdem er in den letzten zwei Tagen um satte 9,75 % zugelegt hat. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) profitieren vom Aufschwung und setzen ihre Erholungsbewegung fort. Aus charttechnischer Sicht stehen die Zeichen klar auf Aufwärtsbewegung. Die nächsten Zielmarken: 95.000 USD bei Bitcoin, 1.900 USD bei Ethereum und 3,00 USD bei XRP.

Bitcoin, Ethereum & XRP zünden den Turbo – Einstieg noch sinnvoll?
Der Bitcoin-Kurs zeigt sich zur Wochenmitte überraschend stark. Am Mittwochmorgen notiert BTC bei rund 92.800 US-Dollar – nachdem er in den letzten zwei Tagen um satte 9,75 % zugelegt hat. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) profitieren vom Aufschwung und setzen ihre Erholungsbewegung fort. Aus charttechnischer Sicht stehen die Zeichen klar auf Aufwärtsbewegung. Die nächsten Zielmarken: 95.000 USD bei Bitcoin, 1.900 USD bei Ethereum und 3,00 USD bei XRP.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.