- Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Entscheidung über mehrere ETF-Anträge von Grayscale, Canary Capital und Bitwise verschoben.
- Die Behörde hat ihre Entscheidung auf den 10. und 11. Juni verschoben, wie aus Dokumenten auf ihrer Website hervorgeht.
- Dies geschah, nachdem Paul Atkins die Position des SEC-Vorsitzenden übernommen hatte.
Die Securities & Exchange Commission (SEC) hat am Donnerstag mehrere Dokumente veröffentlicht, aus denen hervorgeht, dass sie ihre Entscheidung über die Anträge von Grayscale, Bitwise und Canary Capital auf börsengehandelte Kryptofonds (ETF) verschiebt, da sie mehr Zeit benötigt, um zu entscheiden, ob die Anträge genehmigt werden sollen oder nicht.
SEC will mehr Zeit für Krypto-ETF-Entscheidungen, obwohl Paul Atkins seine Rolle als Vorsitzender beginnt
Die SEC hat ihre Entscheidung über eine Reihe von Krypto-ETF-Anträgen von Vermögensverwaltern verschoben, wie aus Dokumenten auf ihrer Website hervorgeht. Zu den verzögerten Anträgen gehören die Anträge von Grayscale, seinen Polkadot (DOT) Trust in einen ETF umzuwandeln, der kombinierte Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) ETF von Bitwise und der Antrag von Canary Capital, einen Hedera (HBAR) ETF aufzulisten.
Die SEC behauptet, dass sie zusätzliche Zeit benötigt, um die Anträge ordnungsgemäß zu bearbeiten, weshalb sie ihre Entscheidung auf den 10. bzw. 11. Juni verschiebt.
„Die Kommission hält es für angemessen, eine längere Frist zu bestimmen, innerhalb derer sie Maßnahmen zu der vorgeschlagenen Regeländerung ergreifen kann, damit sie genügend Zeit hat, die vorgeschlagene Regeländerung und die darin aufgeworfenen Fragen zu prüfen“, heißt es in dem Dokument der SEC.
„Der 45. Tag nach Veröffentlichung der Bekanntmachung für diese vorgeschlagene Regeländerung ist der 26. April 2025. Die Kommission verlängert diese 45-Tage-Frist“, so die SEC weiter.
Die Verlängerung erfolgt wenige Tage, nachdem Paul Atkins offiziell sein Amt als SEC-Vorsitzender angetreten hat. Atkins übernahm das Amt von Mark Uyeda, der nach dem Rücktritt von Gary Gensler im Januar als amtierender Vorsitzender der Behörde fungierte.
Nachdem Atkins nun an Bord ist, sieht er sich mit mehreren Krypto-ETF-Anträgen konfrontiert, die auf eine Entscheidung warten. Dazu gehören Vorschläge für XRP-ETFs, Solana-ETFs, Dogecoin-ETFs und Ether-Staking innerhalb bestehender Spot-ETFs.
In Anbetracht von Atkins' Pro-Krypto-Vergangenheit bleibt die Krypto-Community zuversichtlich, dass die neue SEC-Verwaltung die meisten der jüngsten Krypto-ETF-Anträge genehmigen wird.
Atkins wird auch beim nächsten Krypto-Roundtable sprechen, den die SEC am Freitag ausrichten wird. Dies wird sein erster runder Tisch als Vorsitzender der Behörde sein.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple greift an: Startet XRP jetzt die 1.000-%-Rallye?
Was früher wie reine Fantasie klang, rückt für viele jetzt in greifbare Nähe: Ein XRP-Kurs von 27 US-Dollar.

Bitcoin, Ethereum & XRP zünden den Turbo – Einstieg noch sinnvoll?
Der Bitcoin-Kurs zeigt sich zur Wochenmitte überraschend stark. Am Mittwochmorgen notiert BTC bei rund 92.800 US-Dollar – nachdem er in den letzten zwei Tagen um satte 9,75 % zugelegt hat. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) profitieren vom Aufschwung und setzen ihre Erholungsbewegung fort. Aus charttechnischer Sicht stehen die Zeichen klar auf Aufwärtsbewegung. Die nächsten Zielmarken: 95.000 USD bei Bitcoin, 1.900 USD bei Ethereum und 3,00 USD bei XRP.

XRP-Futures kommen – und könnten alles verändern!

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.