Ripple (XRP) hat – wie so ziemlich der gesamte Kryptomarkt – zuletzt einen ordentlichen Dämpfer kassiert. Zusammen mit Bitcoin und Ethereum ging’s abwärts, und XRP lag am Mittwoch bei 2,08 US-Dollar. Ein Grund für die Nervosität: der Handelskonflikt zwischen den USA und China. Präsident Trump hat den Export von H20-Chips an China untersagt – und das trifft vor allem Nvidia hart. Rund 5,5 Milliarden US-Dollar könnten im ersten Quartal flöten gehen, das endet am 27. April.

Auch an den US-Börsen hat sich die Stimmung gedreht. Nach ein paar Tagen mit ordentlichen Gewinnen kam der Rücksetzer: S&P-Futures verloren 0,85 %, beim Nasdaq ging’s sogar um 1,42 % nach unten.

XRP: Zuerst Rückenwind – dann der Dämpfer

Mitte letzter Woche sah’s für XRP eigentlich noch ziemlich gut aus. Die Nachricht, dass Trump eine 90-tägige Zollpause einlegt – allerdings ohne China – sorgte für bessere Stimmung. XRP kletterte zurück über die wichtige 2-Dollar-Marke und schob sich bis auf 2,25 US-Dollar hoch. Was das Ganze befeuert hat: Ripple-CEO Brad Garlinghouse soll sich mit der US-Börsenaufsicht SEC auf eine Einigung verständigt haben. Der jahrelange Rechtsstreit – möglicherweise kurz vor dem Abschluss.

Die SEC-Mitarbeitenden wollen demnächst eine Empfehlung abgeben, und dann stimmen die Kommissare ab, ob der Fall endgültig vom Tisch ist. Das wäre ein großer Schritt für Ripple – und für XRP.

Doch ganz so stabil blieb es nicht. In der asiatischen Session am Mittwoch kam ein plötzlicher Schub an Liquidität rein. Genauer gesagt: Die Einzahlungen von XRP auf Börsen haben sich fast verdoppelt – von 28 auf 55,6 Millionen XRP, laut Daten von CryptoQuant.

XRP

Was heißt das? Ganz einfach: Wenn viele Coins auf Börsen landen, ist das oft ein Zeichen, dass größere Verkaufswellen bevorstehen. Und das drückt in der Regel auf den Kurs.

Markt nervös – und die Zahlen bestätigen das

Auch andere Daten zeigen, wie angespannt der Markt ist. In den letzten 24 Stunden wurden XRP-Long-Positionen im Wert von 5,1 Mio. US-Dollar liquidiert – fast viermal mehr als Short-Positionen (1,25 Mio. USD). Das Long-to-Short-Verhältnis liegt aktuell bei 0,938 – was signalisiert: Viele Investoren sichern sich lieber ab und reduzieren ihre Positionen. Weniger Optimismus, mehr Vorsicht.

XRP

Die 2-Dollar-Marke: Hält sie – oder kippt XRP weiter ab?

Aktuell pendelt XRP um die 2,08 US-Dollar. Der nächste Widerstand liegt bei 2,24 US-Dollar, wo sich die 50- und 100-Tage-EMAs kreuzen. Das ist also eine ziemliche Hürde. Sollte der Kurs unter 2 Dollar rutschen, wäre die nächste technische Unterstützung bei rund 1,95 US-Dollar zu finden – und danach bei 1,61 US-Dollar. Dieses Niveau wurde übrigens erst Anfang letzter Woche getestet.

Aber: Noch gibt es auch bullische Signale. Der MACD zeigt weiter ein Kaufsignal – unterstützt durch grüne Balken im Histogramm. Und auch der RSI könnte bald eine Richtung vorgeben. Bleibt er über dem fallenden Trend, spricht das für die Bullen. Rutscht er jedoch in Richtung überverkauft, wird’s kritisch – dann könnte die nächste Abwärtswelle folgen.

XRP

XRP-ETF: Das ganz große Thema für 2025?

Ein möglicher Kurstreiber, den viele auf dem Schirm haben: der XRP-ETF. Ja, das Thema ist heiß – aber auch mit Vorsicht zu genießen. Zwar könnte so ein ETF dem Kurs langfristig enorm Auftrieb geben, aber: Mit Paul Atkins steht ein neuer SEC-Chef kurz vor dem Start, und es ist nicht zu erwarten, dass er gleich mit schnellen Entscheidungen loslegt. Der Markt muss sich wohl erst mal gedulden.

Spannend wird vor allem der 22. Mai. An dem Tag muss die SEC eine Antwort auf den Antrag von Grayscale liefern – es geht um einen Spot-XRP-ETF. Und das wäre ein echtes Ausrufezeichen. Laut Kaiko Research stehen die Chancen für XRP aktuell sogar besser als für Solana, vor allem wegen der stark gestiegenen Markttiefe seit Ende 2024. Ein gehebelter 2x-XRP-ETF von Teucrium wurde übrigens bereits genehmigt – das nährt die Fantasie.

Mein Fazit:

XRP steht momentan an einem kritischen Punkt. Die SEC-Einigung wäre ein Meilenstein, die ETF-Hoffnung ist intakt, und die 2-Dollar-Marke bleibt die zentrale Zone. Solange diese Linie hält, bleiben die Chancen auf der Oberseite. Gleichzeitig zeigt der Markt: Die Nervosität ist zurück. Hohe Zuflüsse, Liquidationen und ein negativer Long-Short-Trend sprechen eine klare Sprache.

Wer XRP im Depot hat, sollte jetzt genau hinschauen – und wer auf den richtigen Einstiegszeitpunkt wartet, dürfte sich bald entscheiden müssen. Denn wenn der ETF-Hype 2025 Realität wird, dann war dieses Kursniveau möglicherweise ein Geschenk.


Teilen: Krypto-Feed

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

RIPPLE: Gnadenlos unterschätzt – XRP jetzt mit ETF-Turbo?

RIPPLE: Gnadenlos unterschätzt – XRP jetzt mit ETF-Turbo?

XRP steht aktuell im Fokus wie lange nicht mehr. Der Markt spekuliert zunehmend über die Zulassung eines Spot-ETFs – und das hat durchaus Substanz.

Weitere Ripple Nachrichten
Krypto vs. Krise: Warum Bitcoin jetzt stärker ist als der Aktienmarkt

Krypto vs. Krise: Warum Bitcoin jetzt stärker ist als der Aktienmarkt

Bitcoin (BTC) zeigt sich überraschend unbeeindruckt: Während Chinas Regierung damit begonnen hat, Teile ihrer beschlagnahmten Kryptowährungsbestände zu verkaufen, und die USA gleichzeitig mit drastischen Zollerhöhungen gegen Peking vorgehen, hält sich der Kurs stabil – und bleibt über der Marke von 84.000 US-Dollar.

Weitere Bitcoin Nachrichten
Bitcoin, Ethereum, XRP – Jetzt knallt’s! Bricht der Markt komplett aus?  BTC, ETH, XRP

Bitcoin, Ethereum, XRP – Jetzt knallt’s! Bricht der Markt komplett aus? BTC, ETH, XRP

Der Kryptomarkt bewegt sich zur Wochenmitte in einer spannenden Phase: Bitcoin stabilisiert sich rund um die 83.500 US-Dollar, nachdem der Kurs mehrfach am Widerstand bei 85.000 Dollar gescheitert ist. Auch Ethereum und Ripple tun sich aktuell schwer. Beide setzen ihren Rückgang fort, nachdem sie an wichtigen technischen Marken abgewiesen wurden. Die Frage, die sich jetzt stellt: Ist das nur eine Atempause – oder der Beginn einer tiefergehenden Korrektur?

Weitere Ethereum Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

BTC

ETH

XRP