Paul Tudor Jones: „Alle Wege führen zur Inflation“ – Bitcoin und Gold als sichere Häfen


Eine deutliche Aufwertung der Inflationserwartungen von Milliardär und Investor Paul Tudor Jones sorgte jüngst für Aufmerksamkeit. In einem Interview mit CNBC am 22. Oktober erklärte er, dass „alle Wege zur Inflation führen“. Gleichzeitig stellte er klar, dass er sowohl auf Gold als auch auf Bitcoin setzt, um sich gegen diese Entwicklung abzusichern. Auch Rohstoffe wie Öl und Kupfer seien „lächerlich unterrepräsentiert“ in vielen Portfolios.

Die Aussagen des renommierten Investors trieben Diskussionen in den Finanz- und Krypto-Kreisen an. Jones, der als einer der schärfsten Analysten globaler Märkte gilt, erklärte: „Ich halte wahrscheinlich einen Korb aus Gold, Bitcoin, Rohstoffen und Technologieaktien.“ Festverzinsliche Wertpapiere, die traditionell als sicherer Hafen gelten, schließt er aus seinem Portfolio aus: „Ich besitze null festverzinsliche Papiere.“

Bitcoin und Gold im Aufwind

Die Aussagen von Jones wurden in der Krypto-Community als bedeutendes Signal interpretiert. Der bekannte Investor Anthony Pompliano scherzte auf der Plattform X (ehemals Twitter), dass dies „wahrscheinlich nichts zu bedeuten“ habe. Doch Beobachter werten den Schritt als klares Zeichen, dass Bitcoin und Gold als Wertaufbewahrungsmittel zunehmend an Bedeutung gewinnen. Der Nutzer „PiWhales“ kommentierte: „Paul Tudor Jones, der auf Bitcoin und Gold setzt, spricht Bände.“ Analysten sind der Ansicht, dass eine zunehmende Inflation, als Folge der steigenden Verschuldung, dezentrale Vermögenswerte wie Bitcoin noch attraktiver machen könnte.

Bitcoin erreichte am 21. Oktober fast sein Allzeithoch, bevor der Kurs sich wieder auf rund 67.000 US-Dollar zurückzog. Gold verzeichnete im Jahr 2024 einen Anstieg von 34 % und erreichte erstmals in der Geschichte Preise über 2.750 US-Dollar. Auch Silber befindet sich auf einem Höchststand seit 2012 und ist um über 44 % gestiegen.

Hohe Schuldenlast treibt Inflationsrisiko

Jones führte weiter aus, dass die USA in einer schwierigen Lage seien, was ihre Schuldenquote betrifft. Diese beläuft sich derzeit auf 120 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP). „Wenn wir versuchen, die Schuldenquote zu stabilisieren, werden wir die lockerste Geldpolitik fahren, die möglich ist, ohne die Inflation außer Kontrolle geraten zu lassen“, so Jones. Dies stelle die US-Notenbank vor eine schwierige Aufgabe.

Laut der Federal Reserve Bank of St. Louis hat die enorme Staatsverschuldung der USA negative Auswirkungen auf die wirtschaftliche Flexibilität des Landes. Hohe Schulden, gekoppelt mit Inflation, könnten das Wirtschaftswachstum dämpfen und langfristig die Stabilität der amerikanischen Wirtschaft gefährden. Das aktuelle Schuldenniveau der USA liegt bei rund 35,7 Billionen US-Dollar und steigt weiter rapide an.

Die Warnung von Paul Tudor Jones zur Inflation könnte dazu führen, dass sich Investoren verstärkt in sichere Häfen wie Gold und Bitcoin flüchten, während traditionelle Anleihen an Attraktivität verlieren. Der Kapitalmarkt wird die Entwicklung mit Spannung verfolgen, insbesondere im Hinblick auf die Rolle der US-Notenbank bei der Steuerung von Inflation und Schuldenquote.


Teilen: Krypto-Feed

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP-Schock: Ripple-SDK mit Backdoor! Hast du noch deine Coins?

XRP-Schock: Ripple-SDK mit Backdoor! Hast du noch deine Coins?

Das XRP-Ökosystem ist diese Woche haarscharf an einem echten GAU vorbeigeschrammt.

Weitere Ripple Nachrichten
Bitcoin, Ethereum & XRP zünden den Turbo – Einstieg noch sinnvoll?

Bitcoin, Ethereum & XRP zünden den Turbo – Einstieg noch sinnvoll?

Der Bitcoin-Kurs zeigt sich zur Wochenmitte überraschend stark. Am Mittwochmorgen notiert BTC bei rund 92.800 US-Dollar – nachdem er in den letzten zwei Tagen um satte 9,75 % zugelegt hat. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) profitieren vom Aufschwung und setzen ihre Erholungsbewegung fort. Aus charttechnischer Sicht stehen die Zeichen klar auf Aufwärtsbewegung. Die nächsten Zielmarken: 95.000 USD bei Bitcoin, 1.900 USD bei Ethereum und 3,00 USD bei XRP.

Weitere Bitcoin Nachrichten
Bitcoin, Ethereum & XRP zünden den Turbo – Einstieg noch sinnvoll?

Bitcoin, Ethereum & XRP zünden den Turbo – Einstieg noch sinnvoll?

Der Bitcoin-Kurs zeigt sich zur Wochenmitte überraschend stark. Am Mittwochmorgen notiert BTC bei rund 92.800 US-Dollar – nachdem er in den letzten zwei Tagen um satte 9,75 % zugelegt hat. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) profitieren vom Aufschwung und setzen ihre Erholungsbewegung fort. Aus charttechnischer Sicht stehen die Zeichen klar auf Aufwärtsbewegung. Die nächsten Zielmarken: 95.000 USD bei Bitcoin, 1.900 USD bei Ethereum und 3,00 USD bei XRP.

Weitere Ethereum Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

BTC

ETH

XRP