Litecoin (LTC) hat sich am Mittwoch über der Marke von 102 US-Dollar etabliert, nachdem der Kurs am Montag noch ein Wochentief von 92,50 US-Dollar verzeichnet hatte. Mit einem Anstieg von rund 10 % innerhalb weniger Tage rückt nun die Frage in den Fokus: Kann Litecoin die 120-Dollar-Marke erreichen? Die Antwort darauf könnte vor allem von den jüngsten Bewegungen großer Investoren – den sogenannten Walen – abhängen, die in den letzten Tagen massiv zugeschlagen haben.

Trump und die Märkte: Neue Hoffnungen für Litecoin?

Die Rückkehr von Donald Trump in den Fokus der politischen Bühne könnte für Litecoin und den Kryptomarkt eine entscheidende Rolle spielen. Händler bereiten sich auf potenziell marktbewegende Entwicklungen vor, die mit Trumps Amtseinführung in Verbindung stehen.

Seit Montag hat Litecoin mehr als 10 % zugelegt und ist von seinem Tiefpunkt bei 92,50 US-Dollar auf aktuell 103 US-Dollar gestiegen. Diese Dynamik wird von einer Mischung aus spekulativer Euphorie und regulatorischen Hoffnungen getragen. Viele Anleger setzen darauf, dass Trumps mögliche Krypto-freundliche Haltung neue Impulse für die Branche geben könnte.

LTC

Ein weiterer Hoffnungsschimmer für Litecoin: Die Spekulationen über die Genehmigung eines Litecoin-ETFs. Mit dem Rückzug von Gary Gensler als SEC-Vorsitzender und der Ernennung des Krypto-freundlichen Paul Atkins steigt die Wahrscheinlichkeit, dass regulatorische Hürden für Kryptoprodukte abgebaut werden. Investmentfirmen wie Canary Capital haben bereits Vorbereitungen getroffen und im Oktober ein S-1-Formular für einen Litecoin-ETF eingereicht.

Whale-Aktivitäten steigen deutlich an

Neben den externen Marktfaktoren sind es vor allem die Aktivitäten großer Litecoin-Investoren, die zuletzt für Aufsehen sorgten. On-Chain-Daten zeigen, dass Wale – Investoren mit besonders großen Beständen – ihre Käufe massiv ausgeweitet haben. Allein zwischen Sonntag und Dienstag stieg die Anzahl von Transaktionen über 100.000 US-Dollar von 2.660 auf 3.780. Das entspricht einem Anstieg von 42 % in nur 24 Stunden.

Whale

Diese Wale scheinen gezielt vorzugehen: Indem sie große Mengen Litecoin kaufen, absorbieren sie das verfügbare Angebot und stärken die Marktstimmung. Oft sind solche Bewegungen ein frühes Signal für eine anhaltende Aufwärtsdynamik, da sie von strategischen Akkumulationen großer Investoren zeugen.

Ein Blick auf die Charttechnik: Wo steht Litecoin jetzt?

Trotz des jüngsten Anstiegs zeigt die technische Analyse ein gemischtes Bild. Litecoins Kurs konsolidiert derzeit bei etwa 102,06 US-Dollar und liegt damit unter der Mittellinie der Bollinger-Bänder, die bei 104,32 US-Dollar verläuft. Die Bollinger-Bänder verengen sich, mit einer oberen Grenze bei 114,25 US-Dollar und einer unteren bei 94,40 US-Dollar. Dies deutet auf eine abnehmende Volatilität hin, während sich Käufer und Verkäufer in einem Gleichgewicht befinden.

Auch der Relative-Stärke-Index (RSI) von 46,19 zeigt eine neutrale Haltung des Marktes. Die fehlende Überwindung der 50er-Marke im RSI signalisiert, dass der Kaufdruck aktuell nicht stark genug ist, um einen klaren Aufwärtstrend zu etablieren. Zusätzlich zeigen sinkende Handelsvolumina, dass viele Marktteilnehmer derzeit abwarten.

Sollte Litecoin die Mittellinie bei 104,32 US-Dollar durchbrechen, könnte der nächste Widerstand bei 114,25 US-Dollar ins Visier geraten. Fehlt jedoch der nötige Kaufdruck, droht ein Rücksetzer auf die Unterstützungsmarke bei 95 US-Dollar.

LTC

Was bedeutet das für Anleger?

Litecoin zeigt in dieser Woche eine beeindruckende Erholung, die von regulatorischen Hoffnungen und der Rückkehr von großen Investoren getrieben wird. Gleichzeitig mahnen technische Indikatoren wie das schwache Handelsvolumen und ein neutraler RSI zur Vorsicht. Sollte es zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage kommen, wäre ein Durchbruch über die 104-Dollar-Marke möglich – und damit der Weg zu 120 US-Dollar geebnet.

Ohne einen solchen Impuls könnten jedoch Gewinnmitnahmen folgen, die den Kurs in Richtung 95 US-Dollar drücken. Anleger sollten daher die Marktstimmung und weitere Whale-Aktivitäten genau im Auge behalten, bevor sie größere Positionen eingehen.


Teilen: Krypto-Feed

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple-Schock: XRP knallt 30 % nach oben – und jetzt?

Ripple-Schock: XRP knallt 30 % nach oben – und jetzt?

Ripple's XRP hat in den frühen Stunden des Dienstags ordentlich Gas gegeben und ist um satte 30 % gestiegen. Nach dem jüngsten Krypto-Crash versuchen die Bullen, den Kurs wieder nach oben zu treiben – und vielleicht sogar die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke zu knacken. Aber wie solide ist dieser Anstieg wirklich? Ein Blick auf die aktuellen Daten verrät mehr.

Weitere Ripple Nachrichten
Trump startet US-Staatsfonds – Bitcoin schießt über 100.000 Dollar

Trump startet US-Staatsfonds – Bitcoin schießt über 100.000 Dollar

Donald Trump sorgt mal wieder für Wirbel: Am Montag hat er ein Dekret unterschrieben, das die Gründung eines US-Staatsfonds vorsieht. Der Fonds soll das Wirtschaftswachstum ankurbeln – doch was die Krypto-Community besonders elektrisiert: Es könnte gut sein, dass Bitcoin ein Teil dieses Fonds wird.

Weitere Bitcoin Nachrichten
Solana-Crash beendet? Diese Zahlen machen Hoffnung!

Solana-Crash beendet? Diese Zahlen machen Hoffnung!

Solana (SOL) hat sich am Mittwoch um 3 % erholt und damit eine dreitägige Verlustserie gestoppt. Die Kryptomärkte reagierten positiv auf die Entscheidung der US-Notenbank (Fed), die Zinsen nicht weiter zu senken.

Weitere Ethereum Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

BTC

ETH

XRP