- Goldman Sachs hat laut Fortune angekündigt, bis 2025 drei Token-Fonds auflegen zu wollen.
- Der Leiter der Abteilung für digitale Investitionen bei Goldman sagte, dass die Fonds in den USA und Europa aufgelegt werden sollen.
- Der tokenisierte Fonds BUILD von BlackRock hatte am Dienstag ein AUM von 500 Millionen US-Dollar.
Einem Bericht von Fortune vom Mittwoch zufolge wird Goldman Sachs noch in diesem Jahr drei neue Token-Produkte auf den Markt bringen. Dieser Schritt folgt dem erfolgreichen Token-Fonds BUILD von BlackRock, der seit seiner Auflegung im März rund 502 Millionen Dollar eingesammelt hat.
Goldman Sachs steigt ins Investitionsrennen um tokenisierte Produkte ein
Die Investmentgesellschaft Goldman Sachs hat sich in die Liste der Unternehmen eingereiht, die daran interessiert sind, tokenisierte Fonds aufzulegen. Das 150 Jahre alte Unternehmen hat Berichten zufolge Pläne angekündigt, im Laufe des Jahres drei tokenisierte Produkte auf den Markt zu bringen.
Laut Fortune hat Mathew McDermott, der Leiter der Abteilung für digitale Investitionen der Bank, in einem Interview enthüllt, dass das Unternehmen Investitionen in Kryptowährungsprodukte vorantreiben will.
Das Unternehmen will nun in die Tokenisierung von Real-World Assets einsteigen und plant, sein erstes Produkt in den USA auf den Markt zu bringen. Über andere Regionen, in denen die tokenisierten Fonds operieren werden, wird nicht viel gesagt, aber es wird sich hauptsächlich um die USA und Europa handeln.
McDermott soll die Einführung der Bitcoin-Spot-ETFs als "neuen Schwung in der Kryptowelt" bezeichnet haben, sagte aber, dass diese Ansicht nicht im gesamten Unternehmen geteilt werde.
"Das Schöne an einer Institution unserer Größe ist, dass es unterschiedliche Meinungen gibt", sagte McDermott.
McDermotts Ansicht steht im Gegensatz zu der seiner Kollegin Sharmin Mossavar-Rahmani, Chief Investment Officer bei Goldman Sachs Wealth Management. In einem Interview mit dem Wall Street Journal im April sagte Sharmin, dass sie Krypto nicht als Anlageklasse betrachte.
Der jüngste Schritt von Goldman Sachs folgt den tokenisierten Fonds von BlackRock und Franklin Templeton, die Anfang des Jahres aufgelegt wurden.
Der BlackRock USD Institutional Digital Liquidity (BUIDL), der im März aufgelegt wurde, hat am Dienstag die Marke von 500 Millionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen überschritten.
Mit diesem Meilenstein ist der BUIDL von BlackRock der größte Blockchain-basierte Token-Fonds nach Marktkapitalisierung, noch vor dem FOXX-Token von Franklin Templeton.
Der Erfolg des BUILD-Fonds von BlackRock könnte die Akzeptanz von Blockchain-basierten Real-World-Vermögenswerten in der Finanzbranche erhöhen, da immer mehr traditionelle Finanzinstitute tokenisierte Vermögenswerte ausgeben.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP-ETF startet: Ripple setzt neues Ausrufezeichen am Kryptomarkt!
Hashdex und Genial Investimentos haben auf der brasilianischen Börse B3 den weltweit ersten XRP-Spot-ETF an den Start gebracht.

1,6 Billionen Dollar! Dieser Mega-Trend könnte Bitcoin entfesseln
Wer sich fragt, ob Bitcoin in den kommenden Jahren neues Allzeithoch-Potenzial hat, sollte einen genaueren Blick auf die Entwicklungen im Stablecoin-Markt werfen. Denn ein aktueller Bericht von Citigroup zeigt: Hier könnte eine stille Revolution im Gange sein, die auch Bitcoin massiv beeinflussen dürfte.

Ethereum läuft heiß: Anleger greifen so stark zu wie seit Monaten nicht!
Ethereum (ETH) hat am Samstag die Marke von 1.800 US-Dollar zurückerobert – ein wichtiger Schritt, der nicht zufällig kommt. Denn zum ersten Mal seit Februar verzeichneten US-Spot-Ether-ETFs wieder Mittelzuflüsse. Ein gutes Zeichen für alle, die auf eine Erholung hoffen.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.