- Die Fantom Foundation teilte mit, dass der Oberste Gerichtshof von Singapur am 30. Januar zu Gunsten der Blockchain-Plattform entschieden hat.
- Fantom hat seine Klage gegen die Multichain Foundation gewonnen, was bedeutet, dass eine gerichtlich beauftragte Behörde helfen wird, $65 Millionen an Vermögenswerten zurückzuerhalten.
- Der Kurs von FTM stieg im Laufe des Tages um fast 3%, nachdem er am Montag ein neues 2024er Hoch von $0,75 erreicht hatte.
Das Blockchain-Protokoll Fantom (FTM) verkündete einen juristischen Sieg gegen die Multichain Foundation aufgrund von Vertragsbruch und betrügerischer Falschdarstellung. Der High Court of Singapore hat ein Versäumnisurteil zu Gunsten der Foundation gefällt.
In seinem offiziellen X-Account (ehemals Twitter) informierte Fantom die Nutzer, dass die Foundation zwar die Mittel zur Wiedererlangung ihrer eigenen Verluste gesichert hat, aber den juristischen Sieg nutzen will, um den Nutzern den Weg zu ebnen, ihre Beschwerden gegen Multichain einzureichen und zu versuchen, ihre eingefrorenen Stablecoins wiederzuerlangen.
Fantom Foundation will 65 Millionen Dollar zurückgewinnen
Die Fantom Foundation teilte mit, dass es ihrem Management- und Rechtsteam gelungen ist, den Weg zu ebnen, um die während des Multichain-Exploits vom Juli 2023 verlorenen Vermögenswerte wiederzuerlangen.
Nachdem FTM monatelang versucht hatte, mit ehemaligen Direktoren und wichtigen Mitarbeitern der Multichain Foundation in Kontakt zu treten, kämpfte sie darum, ihre eingefrorenen Stablecoins zurückzubekommen.
Nach dem juristischen Sieg wird das Gericht in Singapur den von FTM erlittenen Schaden beziffern und die Multichain Foundation zur Zahlung der Summe auffordern.
Sollte die Multichain Foundation der Aufforderung nicht nachkommen, wird das Gericht einen Insolvenzverwalter einsetzen, der die Vermögenswerte von Fantom, darunter insgesamt 65 Millionen Dollar an Stablecoins, zurückfordert.
Die Stiftung riet den FTM-Nutzern, ihre eigenen Beschwerden gegen die Firma einzureichen, um ihre Gelder zurückzuerhalten.
Seit dem Multichain-Exploit im Juli 2023 haben das Management und das Anwaltsteam der Fantom Foundation unermüdlich über mehrere Gerichtsbarkeiten hinweg daran gearbeitet, einen Weg zu finden, der es den Opfern ermöglicht, die verlorenen Vermögenswerte teilweise zurückzuerhalten. Wir haben ein wichtiges Update zu diesem Thema.
Immerhin... pic.twitter.com/pUxyalPdMD
- Fantom Foundation (@FantomFDN) March 4, 2024
FTM-Kurs steigt als Reaktion auf den Sieg vor Gericht
Die Entwicklung in der Klage von Fantom gegen Multichain war für die FTM-Inhaber von entscheidender Bedeutung, da die Foundation einen juristischen Sieg errungen und den Weg frei gemacht hat, um eingefrorene Stablecoins aus dem Multichain-Exploit zurückzuholen.
Der FTM-Kurs erreichte am Montag mit $0,75 einen neuen Höchststand von 2024, bevor er auf $0,66 zurückfiel. Aus technischer Sicht ist der FTM-Kurs auf dem Weg nach oben. Sowohl der Indikator für die Konvergenz der gleitenden Durchschnitte (Moving Average Convergence/Divergence, MACD) als auch der Awesome Oscillator (AO) unterstützen die Kursgewinne und signalisieren, dass der Aufwärtstrend intakt ist.
FTM/USDT 1-Tages-Chart
Dennoch könnte ein Candlestick-Schlusskurs auf Tagesbasis unter $0,60 die bullishe These für den Fantom-Kurs entkräften. Im Falle eines Kursrückgangs könnte der FTM-Kurs bei $0,56 und $0,54 Unterstützung finden, zwei Niveaus, die im Jahr 2024 als Widerstand für FTM fungiert haben.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP-ETF startet: Ripple setzt neues Ausrufezeichen am Kryptomarkt!
Hashdex und Genial Investimentos haben auf der brasilianischen Börse B3 den weltweit ersten XRP-Spot-ETF an den Start gebracht.

1,6 Billionen Dollar! Dieser Mega-Trend könnte Bitcoin entfesseln
Wer sich fragt, ob Bitcoin in den kommenden Jahren neues Allzeithoch-Potenzial hat, sollte einen genaueren Blick auf die Entwicklungen im Stablecoin-Markt werfen. Denn ein aktueller Bericht von Citigroup zeigt: Hier könnte eine stille Revolution im Gange sein, die auch Bitcoin massiv beeinflussen dürfte.

Ethereum läuft heiß: Anleger greifen so stark zu wie seit Monaten nicht!
Ethereum (ETH) hat am Samstag die Marke von 1.800 US-Dollar zurückerobert – ein wichtiger Schritt, der nicht zufällig kommt. Denn zum ersten Mal seit Februar verzeichneten US-Spot-Ether-ETFs wieder Mittelzuflüsse. Ein gutes Zeichen für alle, die auf eine Erholung hoffen.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.