An den Kryptomärkten hat sich Bitcoin (BTC) am Donnerstag um die Marke von 72.000 US-Dollar konsolidiert. Dies folgt auf einen viertägigen Kursanstieg, in dem die digitale Währung bei robustem institutionellen Interesse gestützt wurde. Am Mittwoch verzeichneten US-Spot-Bitcoin-ETFs Zuflüsse von über 896 Millionen US-Dollar – der zweithöchste Wert an einem einzelnen Tag. Der ETF von BlackRock (IBIT) stellte dabei mit 875 Millionen US-Dollar den Großteil der Käufe. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass dieser Trend die Rally weiter stützen könnte.
Dennoch bremsten einige Akteure ihren Optimismus und nutzten das Kursplus zur Gewinnmitnahme. Daten des Blockchain-Analyseunternehmens Santiment zeigten am Dienstag einen Anstieg des „Network Realized Profit/Loss“ (NPL) auf 1,39 Milliarden US-Dollar – ein Zeichen, dass einige Investoren Gewinne realisiert haben und damit das Verkaufsinteresse vorerst verstärken könnten.
MicroStrategy plant weiteren Kapitalaufbau für Bitcoin-Käufe
Für zusätzliche Impulse sorgte die Nachricht, dass das US-Unternehmen MicroStrategy – bekannt für seine Bitcoin-Reserven – ein Kapitalprogramm in Höhe von 42 Milliarden US-Dollar initiiert. In den Plänen, die Unternehmenschef Phong Le erläuterte, sind eine Kapitalerhöhung von 21 Milliarden US-Dollar über Aktien und eine weitere 21-Milliarden-Dollar-Initiative über festverzinsliche Papiere vorgesehen. Das Unternehmen ist bereits der größte Unternehmensinhaber von Bitcoin und will seine Position weiter ausbauen, um sich als führende „Bitcoin Treasury Company“ zu etablieren.
Technische Lage – Bitcoin stabil im oberen Bereich, erste Rücksetzer möglich
Der Bitcoin-Kurs hat am Dienstag ein Hoch von 73.620 US-Dollar erreicht, fiel jedoch am Donnerstagmorgen auf 72.400 US-Dollar zurück. Damit steht die Marke von 73.777 US-Dollar als nächster Widerstand im Fokus. Ein Durchbruch könnte laut Chartanalysten Spielraum für einen Anstieg in Richtung 78.777 US-Dollar bieten, dem 141,4 %-Fibonacci-Extensionslevel.
Allerdings weist der Relative-Stärke-Index (RSI) auf ein überkauftes Niveau von 70 hin, was die Möglichkeit eines Rücksetzers erhöht. Sollte der Bitcoin-Kurs unter die psychologisch wichtige Marke von 70.000 US-Dollar rutschen, könnte ein Rückgang bis zur Unterstützung bei 66.000 US-Dollar folgen.
Institutionelle Käufe und erhöhte Marktaktivität prägen derzeit den Bitcoin-Markt, doch Hinweise auf Gewinnmitnahmen mahnen zur Vorsicht.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple greift an: Startet XRP jetzt die 1.000-%-Rallye?
Was früher wie reine Fantasie klang, rückt für viele jetzt in greifbare Nähe: Ein XRP-Kurs von 27 US-Dollar.

Bitcoin, Ethereum & XRP zünden den Turbo – Einstieg noch sinnvoll?
Der Bitcoin-Kurs zeigt sich zur Wochenmitte überraschend stark. Am Mittwochmorgen notiert BTC bei rund 92.800 US-Dollar – nachdem er in den letzten zwei Tagen um satte 9,75 % zugelegt hat. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) profitieren vom Aufschwung und setzen ihre Erholungsbewegung fort. Aus charttechnischer Sicht stehen die Zeichen klar auf Aufwärtsbewegung. Die nächsten Zielmarken: 95.000 USD bei Bitcoin, 1.900 USD bei Ethereum und 3,00 USD bei XRP.

XRP-Futures kommen – und könnten alles verändern!

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.