• Bitcoin stieg aufgrund positiver Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Handelskrieg zwischen den USA und China auf über 94.000 USD an.
  • Der Anstieg von BTC führte dazu, dass der prozentuale Anteil des Angebots auf dem aktuellen Preisniveau von 82,7 % im März auf 87,3 % anstieg.
  • Bitcoin-ETFs verzeichneten zwischen Dienstag und Mittwoch Nettomittelzuflüsse in Höhe von 1,83 Mrd. USD, was auf einen Anstieg der institutionellen Nachfrage nach Bitcoin-Engagements hindeutet.

Bitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 93.000 USD gehandelt, da Gerüchte über eine Lockerung der Zölle zwischen den USA und China einen Preisanstieg auslösten, der den Prozentsatz des Angebots auf dem aktuellen Preisniveau auf 87,3 % ansteigen ließ, 5 % über den 82,7 % vom März, wie aus den Daten von Glassnode hervorgeht. Das Gewinn/Verlust-Verhältnis für kurzfristige Inhaber (STH) stieg ebenfalls auf ein neutrales Niveau von 1,0, was darauf hindeutet, dass sich der Markt leicht aus dem bärischen Bereich in sicherere Gefilde bewegt hat.

Bitcoins Überschreitung der 90.000 USD-Marke zeigt, dass kurzfristige Inhaber hohe Gewinnmitnahmen zeigen

In dieser Woche erholte sich der Kryptomarkt von den jüngsten Rückgängen und Bitcoin kletterte am Dienstag bis auf 94.000 USD. Der Anstieg von Bitcoin ist auf Spekulationen über eine Beruhigung des Zollkriegs zwischen den USA und China zurückzuführen, was bei den Anlegern schnell Optimismus auslöste.

Die Rallye führte dazu, dass Bitcoin über die Kostenbasis für kurzfristige Inhaber (STH) - eine Metrik, die den durchschnittlichen Kaufpreis für kurzfristige Inhaber misst - ausbrach, die laut dem wöchentlichen on-chain Bericht von Glassnode derzeit bei 92.900 USD liegt. Der Bericht besagt, dass ein Anstieg über die STH Cost Basis historisch gesehen das Ende einer bärischen Phase und den Beginn eines neuen Bullischen Trends signalisiert.

BTC STH Kostenbasis. Quelle: Glassnode

Der Anstieg ging auch mit einer Erholung der von Anlegern gehaltenen nicht realisierten Gewinne einher. Das prozentuale Angebot an Bitcoin in der Gewinnmetrik stieg auf 87,3 %, 5 % mehr als der vorherige Bereich von 82,7 % - als Bitcoin zuletzt Anfang März um 94.000 USD gehandelt wurde. Dies bedeutet, dass 5 % des zirkulierenden Bitcoin-Angebots seit Anfang März auf niedrigeren Preisniveaus den Besitzer gewechselt hat.
Neben der Metrik der unrealisierten Gewinne haben die Analysten von Glassnode einen Anstieg der STH Supply Profit/Loss Ratio auf ein neutrales Niveau von 1,0 festgestellt.

„Dies deutet darauf hin, dass das kurzfristige Angebot gleichmäßiger zwischen Münzen mit Gewinn und Verlust aufgeteilt ist, so dass die Stimmung in dieser Kohorte ausgeglichen ist“, so Glassnode in seinem Bericht.

Eine Bewegung auf neutrale Niveaus ist erheblich, da sie signalisiert, dass Bitcoin aus einer bärischen Phase auf einen stabileren Boden aufgestiegen ist. Ein Push oder Pullback von hier aus wird entweder zu einem lokalen Top für BTC oder zu einer robusteren Erholung führen.

Bitcoin STH Angebot Gewinn/Verlust-Verhältnis. Quelle: Glassnode

Der jüngste Anstieg der Preise wurde jedoch von starken Gewinnmitnahmen unter kurzfristigen Anlegern begleitet, was zeigt, dass viele die Rallye nutzen, um Gewinne zu realisieren.

Glassnode erklärte, dass, wenn der Markt diese Verkaufswelle ohne einen größeren Pullback überstehen kann, dies ein Zeichen für einen gesünderen und widerstandsfähigeren Ausblick für BTC wäre.

Wenn andererseits die aktuellen Niveaus unter dem Gewicht dieser Gewinnmitnahmen nicht halten können, könnte sich der jüngste Preisanstieg als ein weiterer „dead cat bounce“ erweisen. Dies deutet darauf hin, dass die Erholung nur von kurzer Dauer sein könnte, was frühere Erholungsrallyes widerspiegelt, die unter ähnlichen Bedingungen letztlich an Schwung verloren.

Darüber hinaus hat Bitcoin in diesem Zeitraum starke Unterstützung von institutionellen Anlegern erhalten, wobei ETFs laut Daten von Farside Investors zwischen Dienstag und Mittwoch Zuflüsse in Höhe von 1,83 Mrd. USD verzeichneten. Dies deutet darauf hin, dass die bullische Stimmung unter den traditionellen Anlegern allmählich zunimmt.


Teilen: Krypto-Feed

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple greift an: Startet XRP jetzt die 1.000-%-Rallye?

Ripple greift an: Startet XRP jetzt die 1.000-%-Rallye?

Was früher wie reine Fantasie klang, rückt für viele jetzt in greifbare Nähe: Ein XRP-Kurs von 27 US-Dollar.

Weitere Ripple Nachrichten
Bitcoin, Ethereum & XRP zünden den Turbo – Einstieg noch sinnvoll?

Bitcoin, Ethereum & XRP zünden den Turbo – Einstieg noch sinnvoll?

Der Bitcoin-Kurs zeigt sich zur Wochenmitte überraschend stark. Am Mittwochmorgen notiert BTC bei rund 92.800 US-Dollar – nachdem er in den letzten zwei Tagen um satte 9,75 % zugelegt hat. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) profitieren vom Aufschwung und setzen ihre Erholungsbewegung fort. Aus charttechnischer Sicht stehen die Zeichen klar auf Aufwärtsbewegung. Die nächsten Zielmarken: 95.000 USD bei Bitcoin, 1.900 USD bei Ethereum und 3,00 USD bei XRP.

Weitere Bitcoin Nachrichten
XRP-Futures kommen – und könnten alles verändern!

XRP-Futures kommen – und könnten alles verändern!

XRP bewegt sich am Donnerstag bei rund 2,21 US-Dollar, nachdem die Chicago Mercantile Exchange (CME) Group offiziell angekündigt hat, ein Futures-Produkt für die Kryptowährung auf den Markt zu bringen. Der Start soll am 19. Mai erfolgen – vorbehaltlich der Zustimmung durch die Aufsichtsbehörden. Mit diesem Schritt erweitert die CME ihr Krypto-Angebot, das bereits Futures auf Bitcoin, Ethereum und Solana umfasst.
Weitere Ethereum Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

BTC

ETH

XRP