• US-Präsident Donald Trump kündigte neue Zölle für Großbritannien und Israel an, was zu Unsicherheit auf den globalen Märkten führte.
  • Der Bitcoin-Preis stürzte am Mittwoch auf 82.000 US-Dollar ab, was einem Rückgang von 3 % gegenüber dem Tageshöchststand von 87.400 US-Dollar entspricht.
  • Der Goldpreis kletterte auf ein neues Allzeithoch von 3.152 US-Dollar, was einem Anstieg von 10 % entspricht, seit Trump Anfang März die Einführung von Zöllen bestätigte.

Der Bitcoin-Preis stürzt in Richtung 82.000 US-Dollar, während Gold auf über 3.150 US-Dollar steigt, nachdem US-Präsident Donald Trump neue Zölle auf Israel und Großbritannien verhängt hat, was zu Turbulenzen auf den globalen Märkten führt.

Globale Märkte stürzen ab, da Trumps neue Zölle die Unsicherheit verlängern

US-Präsident Donald Trump hat umfassende Zölle auf Importe aus dem Vereinigten Königreich, Israel und mehreren anderen Nationen angekündigt, was zu Volatilität auf den globalen Märkten führt.
Dieser Schritt, der als „Erklärung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit“ bezeichnet wird, hat zu unterschiedlichen Reaktionen bei den Preisen für Bitcoin (BTC) und Gold geführt.
Während der Bitcoin auf 82.143 US-Dollar fiel, was einem Rückgang von 3 % gegenüber seinem Tageshöchststand von 87.400 US-Dollar entspricht, stieg der Goldpreis (XAU) auf ein neues Allzeithoch von 3.152 US-Dollar pro Unze, was einem Anstieg von 10 % seit der Bestätigung der ersten Zölle durch Trump Anfang März entspricht.
Am Mittwoch legte Präsident Trump eine umfassende Liste gegenseitiger Zölle für mehrere Nationen vor. Die Zölle umfassen:

  • China: 34 %
  • Europäische Union: 20 %
  • Vereinigtes Königreich: 10 %
  • Israel: 17 %
  • Indien: 26 %
  • Japan: 24 %
  • Südkorea: 25 %
  • Vietnam: 46 %
  • Taiwan: 32 %
  • Thailand: 36 %

Während seiner Rede im Weißen Haus betonte Trump, dass die USA laut BBC-Berichten seit Jahrzehnten in globalen Handelsabkommen ungerecht behandelt werden.

„Der 2. April 2025 wird für immer als der Tag in Erinnerung bleiben, an dem die amerikanische Industrie wiedergeboren wurde, an dem Amerikas Schicksal zurückerobert wurde und an dem wir begannen, Amerika wieder reich zu machen“,
– US-Präsident Donald Trump kündigt am 2. April 2025 neue Zölle an

Die Zölle, die auf den Schutz der heimischen Industrien abzielen, haben zu einer gemischten Reaktion des Marktes geführt, wobei US-Wertpapiere nachgaben, Rohstoffe wie Gold eine Rallye erlebten und Kryptowährungen kurzfristig unter Verkaufsdruck gerieten.

Der Preis von Bitcoin (BTC) stürzt um 2 % ab und findet Unterstützung bei 82.000 US-Dollar

Bitcoin sah sich nach der Ankündigung einem erheblichen Verkaufsdruck ausgesetzt und stürzte auf ein Zwei-Wochen-Tief von 82.143 US-Dollar ab, bevor er sich bei 83.187 US-Dollar stabilisierte.

Dies entspricht einem Verlust von 2 % an diesem Tag und einem Rückgang von 7 % gegenüber dem jüngsten Höchststand von 88.060 US-Dollar, der am 26. März verzeichnet wurde.

Bitcoin-Preisentwicklung nach Ankündigung neuer Zölle durch Trump, 2. April 2025 | Quelle: CoinMarketCap

Der Rückgang spiegelt die Besorgnis der Anleger über die eskalierenden Spannungen im Handel und die umfassenderen Auswirkungen der Zölle auf risikoreiche Vermögenswerte wider. Angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Unsicherheit haben sich die Händler von spekulativen Investitionen abgewandt und bevorzugen traditionellere sichere Häfen wie Gold

Gold (XAUUSD) steigt über 3.150 $

Im Gegensatz zu Bitcoin stiegen die Goldpreise und durchbrachen zum ersten Mal in der Geschichte das Niveau von 3.150 US-Dollar. Gold wurde am Kassamarkt zu 3.128 US-Dollar pro Unze gehandelt, während US-Gold-Futures bei 3.152 US-Dollar abgerechnet wurden.

Gold (XAU) Preisentwicklung nach der Ankündigung neuer Zölle durch Trump am 2. April 2025 | Quelle: Kitco

Dies entspricht einem Anstieg von 10 % seit Anfang März, als Trump erstmals die Zölle andeutete.
Der Anstieg des Goldpreises unterstreicht einmal mehr seinen Status als zuverlässige Absicherung gegen wirtschaftliche Instabilität und Inflationsdruck im modernen Finanzsystem.

Langfristiger Ausblick: Divergierende Wege für Bitcoin und Gold aufgrund der Exposition von US-Unternehmen

Die unterschiedlichen Reaktionen des Bitcoin- und Goldpreises am Mittwoch unterstreichen das sich verändernde Sentiment der Anleger als Reaktion auf geopolitische und makroökonomische Entwicklungen.

Die Rallye von Gold spiegelt eine Flucht in sichere Anlagen wider, da Investoren angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Unsicherheit nach Stabilität in Sachwerten suchen.

Andererseits deutet der Rückgang von Bitcoin darauf hin, dass Händler einen Risk-Off-Ansatz verfolgen und digitale Vermögenswerte zugunsten etablierterer Wertspeicher zurückfahren.

Historisch gesehen wurde Bitcoin als „digitales Gold“ angesehen. Wichtige Marktindikatoren zeigen jedoch, dass der BTC-Preis in den letzten Monaten eine zunehmende Korrelation mit US-Aktien aufweist.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung liegt die Korrelation des Bitcoin-Preises mit dem Nasdaq 100 Index bei 0,74 %. Basierend auf dieser Zahl führt ein Rückgang der 100 größten US-Technologieaktien um 10 % zu einem entsprechenden Rückgang der BTC-Preise um 7,4 % und umgekehrt. Angesichts des aktiven Überhangs durch Trumps Zollpolitik erscheint das bärische Szenario jedoch wahrscheinlicher.

Bitcoin (BTC) price correlation to Nasdaq 100 Index | April 2, 2025 | Source: TradingView

Korrelation des Bitcoin (BTC)-Preises mit dem Nasdaq 100 Index | 2. April 2025 | Quelle: TradingView

Die Entwicklung steht im Zusammenhang mit dem zunehmenden Engagement der US-Regierung unter Trump im Bereich Kryptowährungen und der direkten Beteiligung börsennotierter Firmen wie Blackrock und Microstrategy.

Dies gefährdet das kurzfristige Momentum des BTC-Preises, insbesondere wenn die US-Aktien weiter nachgeben, während die betroffenen Nationen in den kommenden Tagen über Vergeltungsmaßnahmen und diplomatische Reaktionen nachdenken.

In den kommenden Wochen wird sich entscheiden, ob sich Bitcoin als echte Absicherung gegen wirtschaftliche Turbulenzen etablieren kann oder auf absehbare Zeit mit den Aktien der US-Technologiebranche korreliert bleibt.


Teilen: Krypto-Feed

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple am Limit: XRP bricht Support – CRASH-Signal aktiviert!

Ripple am Limit: XRP bricht Support – CRASH-Signal aktiviert!

Für XRP läuft der Wochenstart alles andere als erfreulich: Am Montag rutscht der Kurs um 7 % ab und fällt unter eine wichtige Unterstützungsmarke bei 2,34 US-Dollar. Was steckt dahinter? Vor allem makroökonomischer Gegenwind. Donald Trump sorgt mit neuen Zollankündigungen für Unsicherheit, gleichzeitig zieht die Inflation in den USA weiter an – eine Mischung, die viele Anleger vorsichtig werden lässt. Doch die eigentlich spannende Frage lautet: Was passiert, wenn das Angebot weiter steigt, während die Nachf

Weitere Ripple Nachrichten
BlackRock-Boss warnt: Bitcoin könnte den Dollar stürzen!

BlackRock-Boss warnt: Bitcoin könnte den Dollar stürzen!

In seinem jährlichen Brief an Investoren hat Larry Fink, CEO von BlackRock, ein Thema angesprochen, das viele aufhorchen lässt: Die stetig wachsende Staatsverschuldung der USA könnte dazu führen, dass der US-Dollar seinen Status als globale Leitwährung verliert – und durch Bitcoin ersetzt wird. Eine starke Aussage, die vor allem deshalb Gewicht hat, weil sie von einem der mächtigsten Finanzmanager der Welt kommt.

Weitere Bitcoin Nachrichten
Ethereum vor Mega-Rebound? Jetzt wird’s richtig spannend!

Ethereum vor Mega-Rebound? Jetzt wird’s richtig spannend!

Ethereum (ETH) hat sich am Dienstag um rund 5 % erholt und startet damit mit Rückenwind ins zweite Quartal – nachdem das erste alles andere als gut verlief. Tatsächlich war Q1 das schwächste Quartal für ETH seit 2018. Trotzdem: Es gibt berechtigte Gründe für Optimismus. Vor allem das starke Abschneiden bei dezentralem Handelsvolumen (DEX) und das bevorstehende Pectra-Upgrade könnten frische Impulse bringen.

Weitere Ethereum Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

BTC

ETH

XRP