- Der Bitcoin-Preis stabilisiert sich am Montag über 94.000 USD, nachdem er in der Vorwoche eine Rallye von 10 % hingelegt hatte.
- US-amerikanische Bitcoin-Spot-ETFs verzeichneten in der vergangenen Woche einen Gesamtzufluss von 3,06 Mrd USD und damit den höchsten Wochenwert seit Mitte November.
- Der technische Ausblick deutet darauf hin, dass ein erfolgreicher Ausbruch über 95.000 USD zu einer Rallye in Richtung 97.000 USD führen könnte.
Der Bitcoin (BTC)-Preis stabilisiert sich bei Redaktionsschluss am Montag oberhalb von 94.000 USD, nachdem er in der Vorwoche eine Rallye von 10 % hingelegt hatte. Die institutionelle Nachfrage stützt eine bullische These, da US-Spot Exchange Traded Funds (ETFs) in der vergangenen Woche einen Gesamtzufluss von 3,06 Mrd USD verzeichneten, den höchsten Wochenwert seit Mitte November. Der technische Ausblick deutet darauf hin, dass ein erfolgreicher Ausbruch über 95.000 USD zu einer Rallye in Richtung 97.000 USD führen könnte.
Bitcoin-Zuflüsse haben das Niveau seit den US-Präsidentschaftswahlen erreicht
Die institutionelle Nachfrage hat sich in der vergangenen Woche verstärkt. Den SoSoValue-Daten zufolge verzeichneten die US-amerikanischen Bitcoin-ETFs in der vergangenen Woche einen Nettozufluss von 3,06 Mio USD, nach einem Zufluss von 15,85 Mio USD in der Vorwoche. Die Zuflüsse der letzten Woche erreichten ein Niveau, das während der US-Präsidentschaftswahlen im November zu beobachten war, als der BTC-Preis zum ersten Mal über 100.000 USD stieg. Wenn die Nachfrage von institutionellen Anlegern anhält und sich verstärkt, könnte Bitcoin eine ähnliche Preisrallye erleben.
Wochenchart der Bitcoin Spot ETFs insgesamt. Quelle: SoSoValue
Der Bericht von QCP Capital vom Montag hebt hervor, dass die Rallye von BTC im Vergleich zu früheren Zyklen grundsätzlich gesünder zu sein scheint.
Der Bericht erklärt, dass diese Erholung nicht durch spekulative Hebelwirkung, sondern durch die verstärkte Nutzung traditioneller Finanzierungen (TradFi) angetrieben wird. Die ewigen Finanzierungssätze sind unverändert bis leicht negativ, während die BTC-ETFs sechs Tage in Folge Nettozuflüsse verzeichnen.
Arizona könnte der erste Staat sein, der BTC als Reserve hält
Wie Bitcoin Laws auf X berichtet, sind die beiden Bitcoin-Reserve-Gesetze von Arizona nun für Montag zur dritten Lesung und einer möglichen Schlussabstimmung vorgesehen. Die beiden Gesetzesentwürfe SB1373 und SB1025 zielen darauf ab, den Staat zum ersten in den USA zu machen, der Bitcoin in seiner Staatskasse hält. SB1373 konzentriert sich auf einen strategischen Reservefonds für digitale Vermögenswerte, während SB1025 sich mit öffentlichen Geldern und Investitionen in virtuelle Währungen befasst.
Das Ergebnis der Debatte im Repräsentantenhaus am Montag wird ein entscheidender nächster Schritt sein, um festzustellen, ob Arizona der erste US-Bundesstaat sein wird, der Bitcoin als Vermögenswert hält, was einen Präzedenzfall für andere Bundesstaaten wie New Hampshire und Texas schaffen könnte, die ebenfalls im State Reserve Race gelistet sind.
State Reserve Race Update:
Die beiden Bitcoin-Reserve-Gesetze von Arizona sind nun für Montag zur dritten Lesung und möglicherweise zur endgültigen Abstimmung vorgesehen.
Könnte der erste Staat sein, der SBR über die Ziellinie bringt. pic.twitter.com/7fTeA8xoP8
- Bitcoin Laws (@Bitcoin_Laws) April 26, 2025
Bitcoin-Preis-Prognose: BTC-Bullen könnten 97.000 USD anpeilen, wenn er über dem Widerstand von 95.000 USD schließt
Der Bitcoin-Preis brach Anfang letzter Woche über seinen 200-Tage-EMA (Exponential Moving Average) bei 85.000 USD aus und legte bis Freitag eine Rally von 11,14 % hin. Allerdings gelang es BTC nicht, über seinem März-Hoch von 95.000 USD zu schließen und gab über das Wochenende leicht nach. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag nähert sich BTC seinem wichtigen Widerstandsniveau bei 95.000 USD.
Sollte BTC die Marke von 95.000 USD auf Tagesbasis durchbrechen und darüber schließen, könnte sich die Rally fortsetzen und den nächsten Tageswiderstand bei 97.000 USD erneut testen.
Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart hält sich bei 67, nachdem er am Samstag um sein überkauftes Niveau von 70 zurückgewiesen wurde, was auf ein nachlassendes bullisches Momentum hindeutet. In Anbetracht der aktuellen Marktstimmung und der zunehmenden institutionellen Nachfrage könnte es sich jedoch um eine Pause oder Konsolidierung handeln, bevor der nächste Aufwärtstrend einsetzt.
BTC/USDT-Tageschart
Sollte es BTC jedoch nicht gelingen, oberhalb des Widerstandsniveaus von 95.000 USD zu schließen und sich einem Pullback gegenübersehen, könnte sich der Rückgang ausweiten und Unterstützung um das psychologisch wichtige Niveau von 90.000 USD finden.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP-ETF startet: Ripple setzt neues Ausrufezeichen am Kryptomarkt!
Hashdex und Genial Investimentos haben auf der brasilianischen Börse B3 den weltweit ersten XRP-Spot-ETF an den Start gebracht.

1,6 Billionen Dollar! Dieser Mega-Trend könnte Bitcoin entfesseln
Wer sich fragt, ob Bitcoin in den kommenden Jahren neues Allzeithoch-Potenzial hat, sollte einen genaueren Blick auf die Entwicklungen im Stablecoin-Markt werfen. Denn ein aktueller Bericht von Citigroup zeigt: Hier könnte eine stille Revolution im Gange sein, die auch Bitcoin massiv beeinflussen dürfte.

Ethereum läuft heiß: Anleger greifen so stark zu wie seit Monaten nicht!
Ethereum (ETH) hat am Samstag die Marke von 1.800 US-Dollar zurückerobert – ein wichtiger Schritt, der nicht zufällig kommt. Denn zum ersten Mal seit Februar verzeichneten US-Spot-Ether-ETFs wieder Mittelzuflüsse. Ein gutes Zeichen für alle, die auf eine Erholung hoffen.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.