Bitcoin (BTC) hat am Montag kräftig zugelegt und die Marke von 95.490 US-Dollar überschritten. Die Aufmerksamkeit der Märkte richtet sich aktuell auf US-Präsident Donald Trump, dessen große 100-Tage-Rede im Fokus steht. Während Investoren auf Hinweise zu künftigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen warten, zeigt die Blockchain spannende Entwicklungen: In den letzten sieben Tagen wurden Bitcoin im Wert von rund 4 Milliarden US-Dollar von den Börsen abgezogen. Was das für einen möglichen Durchbruch über die 100.000-US-Dollar-Marke bedeutet, schauen wir uns genauer an.
Bitcoin nimmt 95.000 US-Dollar zurück – Märkte in Wartestellung vor Trump-Rede
Im Vorfeld von Trumps Ansprache zeigten sich die Kryptomärkte eher vorsichtig. Trotzdem konnte Bitcoin deutlich zulegen. In seiner zweiten Amtszeit spielt die Krypto-Regulierung eine immer größere Rolle, doch konkrete Entscheidungen, wie etwa zur Aufnahme von Bitcoin in die strategischen US-Reserven, stehen noch aus.
Interessant dabei: Seit Trumps jüngster Forderung nach einer Zinssenkung haben Investoren Bitcoin im Wert von über 4 Milliarden US-Dollar von den Handelsplattformen abgezogen – ein deutliches Signal für Vertrauen in die eigene Verwahrung und mögliche Kursfantasie.
Laut CoinGecko-Daten legte Bitcoin in den vergangenen 24 Stunden um 0,8 Prozent zu und erreichte dabei 95.490,92 US-Dollar. Während der Handelssitzung schwankte der Kurs zwischen 92.953,34 und 95.490,92 US-Dollar. Auch im Wochentrend sieht es gut aus: Seit vergangenem Montag ist Bitcoin um 8,9 Prozent gestiegen, auf Monatssicht sogar um 15 Prozent. Die Dynamik spricht für sich.
Trumps bisherige Politik: Rückenwind für Bitcoin?
Der Aufwärtstrend bei Bitcoin läuft parallel zu den jüngsten Kursgewinnen an den US-Aktienmärkten, insbesondere bei Technologiewerten. Viele Investoren hoffen auf neue Impulse für den Kryptosektor. Sollte Trump tatsächlich eine nationale Bitcoin-Reserve ankündigen, könnte das eine regelrechte Kursexplosion auslösen – möglicherweise direkt in Richtung der 100.000 US-Dollar.
Allerdings gibt es auch Risiken: Sollten neue Zölle oder harte Sparprogramme in den Vordergrund rücken, könnten Aktienmärkte unter Druck geraten – und damit auch die Aufwärtsbewegung bei Bitcoin abbremsen.
Inflation im Griff – aber auf wackeligem Fundament
Seit Trumps Amtsantritt ist die Inflation in den USA deutlich zurückgegangen. Laut Daten von TradingEconomics sank sie von 9,1 Prozent im Jahr 2022 auf zuletzt 2,4 Prozent im März 2025. Trump reklamiert diesen Erfolg für sich – dennoch setzt er weiterhin auf aggressive Handelspolitik, inklusive neuer Zölle. Ökonomen warnen: Diese Maßnahmen könnten die Inflation schnell wieder anheizen.
Trotz Trumps Forderungen nach einer Zinssenkung – und seiner Drohung, Fed-Chef Jerome Powell abzusetzen – rechnet der Markt aktuell kaum mit Bewegung. Das CME FedWatch Tool zeigt eine 90,1-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass die US-Notenbank beim nächsten FOMC-Treffen am 7. Mai die Zinsen erneut unverändert lässt.
Zollängste belasten Aktien – Bitcoin wird zum sicheren Hafen
Trumps Plan, auf breiter Front Importzölle einzuführen, sorgt für Nervosität an den Aktienmärkten. Besonders betroffen sind die großen US-Technologiewerte – die sogenannten "Magnificent Seven".
In diesem Umfeld profitiert Bitcoin: Viele Anleger sehen die Kryptowährung zunehmend als Schutz vor geopolitischen Risiken und Störungen der globalen Lieferketten. Der Vergleich zur klassischen Börse ist eindeutig: Während der Bitcoin-Kurs seit Jahresbeginn um 5,6 Prozent gestiegen ist, verzeichnen sowohl der Nasdaq als auch der S&P 500 und der Dow Jones jeweils Verluste von etwa fünf Prozent.
Wenn Trumps wirtschaftspolitische Maßnahmen die traditionellen Finanzmärkte weiter belasten, könnte Bitcoin als sicherer Hafen zusätzliche Kapitalzuflüsse verzeichnen – und das bereits im zweiten Quartal dieses Jahres.
Ausblick: Was erwartet Bitcoin in den nächsten Tagen?
Trumps erstes Vierteljahr im Amt war geprägt von geopolitischen Spannungen und Unsicherheiten – Faktoren, die Bitcoin als krisenresistentes Asset weiter gestärkt haben. Dass Bitcoin sich seit Wochen über der Marke von 90.000 US-Dollar behauptet, spricht klar für die Robustheit der aktuellen Aufwärtsbewegung.
Auch die Blockchain-Daten untermauern diese Einschätzung: Laut CryptoQuant sind die Bitcoin-Bestände auf den Handelsplattformen deutlich zurückgegangen. Seit Trumps jüngster Forderung nach Zinssenkungen wurden Bitcoin im Wert von rund 4 Milliarden US-Dollar abgezogen. Die gesamten BTC-Reserven der Börsen sind von 237,8 Milliarden US-Dollar am 22. April auf aktuell 233,8 Milliarden US-Dollar gefallen.
Das anhaltende Schrumpfen der verfügbaren Bestände bei gleichzeitig robuster Nachfrage spricht dafür, dass Bitcoin kurz davor stehen könnte, die nächste psychologische Marke von 100.000 US-Dollar ins Visier zu nehmen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple schlägt zurück: SEC am Boden – XRP bereit zum Angriff
XRP gewinnt aktuell spürbar an Boden – und das liegt nicht nur an der allgemeinen Markterholung, sondern an drei neuen ETFs, die Investoren künftig zusätzliche Wege bieten, mit dem Token Renditen zu erzielen.

Bitcoin klettert auf 95.490 US-Dollar – Trump-Rede sorgt für Bewegung
Bitcoin (BTC) hat am Montag kräftig zugelegt und die Marke von 95.490 US-Dollar überschritten. Die Aufmerksamkeit der Märkte richtet sich aktuell auf US-Präsident Donald Trump, dessen große 100-Tage-Rede im Fokus steht. Während Investoren auf Hinweise zu künftigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen warten, zeigt die Blockchain spannende Entwicklungen: In den letzten sieben Tagen wurden Bitcoin im Wert von rund 4 Milliarden US-Dollar von den Börsen abgezogen. Was das für einen möglichen Durchbruch über die 100

Ethereum kracht an Widerstand – platzt jetzt die Rallye?
Ethereum (ETH) hat am Montag etwa 2 % an Wert verloren und damit einen Teil seiner beeindruckenden Gewinne aus der Vorwoche wieder eingebüßt. Ein genauer Blick auf die Blockchain-Daten zeigt, dass der jüngste Anstieg nicht aus dem Nichts kam: Wachsende Zuversicht großer Investoren und steigender Druck von institutioneller Seite haben den Preis angetrieben.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.