• Bitcoin pendelt am Mittwoch um die 82.500 US-Dollar, nachdem es sich am Vortag um 5,52 % erholt hatte.
  • Ein K33-Bericht hebt starke Ausverkäufe auf den Aktien- und Kryptomärkten hervor, die auf die wachsende Besorgnis über eine fragile Weltwirtschaft zurückzuführen sind.
  • Händler sollten vorsichtig bleiben, da die bevorstehenden Veröffentlichungen von US-Makrodaten zu mehr Volatilität bei risikoreichen Anlagen wie Bitcoin führen könnten.

Der Preis von Bitcoin (BTC) pendelt am Mittwoch um die 82.500 US-Dollar, nachdem er sich am Vortag um 5,52 % erholt hatte. Ein K33-Bericht hebt starke Ausverkäufe an den Aktien- und Kryptomärkten hervor, die auf die wachsende Besorgnis über eine fragile Weltwirtschaft zurückzuführen sind. Händler sollten vorsichtig bleiben, da die bevorstehenden Veröffentlichungen von US-Makrodaten zu mehr Volatilität bei risikoreichen Anlagen wie Bitcoin führen könnten.
 

Kryptomärkte verzeichnen starke Ausverkäufe aufgrund erhöhter globaler Wirtschaftssorgen – K33 berichtet

 

Der Bericht „Ahead of the Curve“ von K33 Research vom Dienstag erklärt, dass Aktien- und Kryptomärkte von starken Ausverkäufen betroffen sind, da die Sorgen um eine fragile Weltwirtschaft zugenommen haben.
 

Die zunehmenden Rezessionsängste, das Versprechen von US-Präsident Donald Trump, die Renditen zehnjähriger Anleihen zu senken, und die ersten Anzeichen eines schwelenden Handelskrieges haben den S&P 500 und den Nasdaq auf Tiefststände gedrückt, die seit Mitte September nicht mehr erreicht wurden. In ähnlicher Weise erreichte BTC mit 76.555 US-Dollar neue Jahrestiefststände und verzeichnete eine wöchentliche Rendite von -5 %.
 

Der Bericht fährt fort, dass zwar viele Maßnahmen von Trump dazu beigetragen haben, den Markt in eine Phase des starken De-Riskings zu versetzen, der Präsident jedoch seine Krypto-Versprechen durch die Einrichtung einer Krypto-Arbeitsgruppe und die Einführung einer US-BTC-Reserve in der vergangenen Woche eingelöst hat. Dies rechtfertigt die relative Outperformance von BTC im Vergleich zu Aktienindizes seit der Wahl.
 

Die folgende Grafik zeigt die wichtigsten Renditen seit der Wahl (links) und dem Tag der Amtseinführung (rechts). Seit der Wahl hat BTC eine Performance von 13 % erzielt und damit andere Anlageklassen übertroffen. Seit der Amtseinführung (Marktschluss am 13. Januar) ist die Performance jedoch mit -25 % die zweitschlechteste Anlage (Ethereum liegt bei -46 %).
 

Major asset returns: Since election vs. inauguration chart. Source: K33 Research

Renditen der wichtigsten Vermögenswerte: Seit der Wahl ggü. der Amtseinführung. Quelle: K33 Research

 

„Wir sind grundsätzlich anderer Meinung als die Experten, die den jüngsten Ausverkauf auf eine nicht überzeugende US-Reserve zurückführen“, berichtet ein Analyst von K33.

 

Der Analyst fährt fort: “Diese Reserve ist ein Wendepunkt für Bitcoin. Die US-Regierung hat sich verpflichtet, beschlagnahmte Vermögenswerte zu halten und sogar Wege zu erkunden, um mehr BTC auf dem Markt zu erwerben. Dies ist ein großer Schritt nach vorne bei der Legitimierung von BTC als globales Wertaufbewahrungsmittel und eine massive Abkopplung von der jüngsten, von anderen Marktkräften bestimmten Performance. Auch wenn die Unsicherheiten auf dem globalen Markt möglicherweise Zeit brauchen, um gelöst zu werden, sehen wir das aktuelle Preisniveau und die kommende Zeit als solide Gelegenheit, BTC langfristig zu kaufen und zu halten.“
 

In einem Exklusivinterview mit FXStreet erklärte Ian Balina, CEO von Token Metrics, dass der Rückgang von Bitcoin trotz günstiger Regulierungen und steigender BTC-Reserven größtenteils auf makroökonomische Bedenken zurückzuführen ist, insbesondere auf Zollstreitigkeiten zwischen den Vereinigten Staaten, Kanada, Indien und anderen Ländern. Er merkte an, dass dies zu einer Verlagerung hin zur Liquidität geführt hat, wobei „Investoren Gewinne mitnehmen und eine vorsichtigere Haltung einnehmen“.
 

Balina sagte auch eine anhaltende Volatilität voraus und hob das Unterstützungsniveau von 70.000 US-Dollar hervor, warnte jedoch davor, dass die vorherrschende bärische und risikoscheue Stimmung Raum für weitere Abwärtsbewegungen lasse.

 

Der Preis von Bitcoin könnte im Zusammenhang mit der bevorstehenden FOMC-Sitzung mit Volatilität rechnen

 

Händler und Investoren beobachten aufmerksam die Veröffentlichung der US-Makroökonomischen Daten – den Verbraucherpreisindex (VPI) am Mittwoch und den Erzeugerpreisindex (EPI) am Donnerstag – die für mehr Volatilität bei risikoreichen Anlagen wie Bitcoin sorgen und die Richtung von Aktien und digitalen Vermögenswerten vor der Zinsentscheidung der Federal Reserve (Fed) am 19. März beeinflussen könnten.
 

In einem Exklusivinterview sagte Ryan Lee, Chefanalyst bei Bitget Research, gegenüber FXStreet: „Die FOMC-Sitzung in dieser Woche wird wahrscheinlich dazu führen, dass die Federal Reserve die Zinsen bei 4,25 % bis 4,50 % belässt, mit einem neutralen bis vorsichtigen Ton.“
 

Lee fuhr jedoch fort, dass es zu einer hawkischen Wende kommen könnte, wenn die Inflationssorgen wieder aufkommen. Die Preise für Kryptowährungen wie Bitcoin könnten stagnieren oder von ihrem aktuellen Niveau von 83.000 bis 76.000 US-Dollar fallen, insbesondere wenn ein hawkisches Ergebnis den US-Dollar (USD) und die Renditen stärkt und Risikoanlagen unter Druck setzt.
 

„Selbst eine dovish Überraschung wie eine Zinssenkung könnte angesichts der potenziellen Skepsis des Marktes und der übergeordneten makroökonomischen Unsicherheiten keine nachhaltige Erholung auslösen. Gleichzeitig bietet das Ende der quantitativen Verschärfung bestenfalls nur bescheidene Unterstützung“, erklärte Lee.

 

Preisprognose für Bitcoin: RSI prallt von überverkauften Bedingungen ab

Der Preis von Bitcoin fiel am Sonntag unter seine 200-Tage-EMA bei 85.664 $ und ging bis zum nächsten Tag um 9,14 % zurück. BTC fiel jedoch weiter, fand Unterstützung um das Niveau von 76.600 $ und erholte sich am Dienstag um 5,52 %. Zum Redaktionszeitpunkt am Mittwoch liegt er bei etwa 82.500 $.
 

Wenn BTC weiter korrigiert und unter 78.258 USD (Tief vom 28. Februar) schließt, könnte sich der Rückgang ausweiten und die nächste Unterstützungsstufe bei 73.072 USD erneut getestet werden.

 

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tages-Chart liegt bei 39 und zeigt nach oben, nachdem er am Montag von 30 abgeprallt ist, was auf ein nachlassendes bärisches Momentum und eine mögliche Verschiebung von überverkauften Bedingungen hindeutet. Der RSI muss jedoch über seinen neutralen Wert von 50 steigen, damit die Erholungsrallye anhält.

BTC/USDT daily chart

BTC/USDT Tages-Chart

 

Wenn das bullische Momentum zunimmt, könnte BTC die Erholung auf 85.000 $ ausdehnen.


Teilen: Krypto-Feed

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP-Schock: Ripple-SDK mit Backdoor! Hast du noch deine Coins?

XRP-Schock: Ripple-SDK mit Backdoor! Hast du noch deine Coins?

Das XRP-Ökosystem ist diese Woche haarscharf an einem echten GAU vorbeigeschrammt.

Weitere Ripple Nachrichten
Bitcoin, Ethereum & XRP zünden den Turbo – Einstieg noch sinnvoll?

Bitcoin, Ethereum & XRP zünden den Turbo – Einstieg noch sinnvoll?

Der Bitcoin-Kurs zeigt sich zur Wochenmitte überraschend stark. Am Mittwochmorgen notiert BTC bei rund 92.800 US-Dollar – nachdem er in den letzten zwei Tagen um satte 9,75 % zugelegt hat. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) profitieren vom Aufschwung und setzen ihre Erholungsbewegung fort. Aus charttechnischer Sicht stehen die Zeichen klar auf Aufwärtsbewegung. Die nächsten Zielmarken: 95.000 USD bei Bitcoin, 1.900 USD bei Ethereum und 3,00 USD bei XRP.

Weitere Bitcoin Nachrichten
Bitcoin, Ethereum & XRP zünden den Turbo – Einstieg noch sinnvoll?

Bitcoin, Ethereum & XRP zünden den Turbo – Einstieg noch sinnvoll?

Der Bitcoin-Kurs zeigt sich zur Wochenmitte überraschend stark. Am Mittwochmorgen notiert BTC bei rund 92.800 US-Dollar – nachdem er in den letzten zwei Tagen um satte 9,75 % zugelegt hat. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) profitieren vom Aufschwung und setzen ihre Erholungsbewegung fort. Aus charttechnischer Sicht stehen die Zeichen klar auf Aufwärtsbewegung. Die nächsten Zielmarken: 95.000 USD bei Bitcoin, 1.900 USD bei Ethereum und 3,00 USD bei XRP.

Weitere Ethereum Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

BTC

ETH

XRP