- USD/JPY erholt sich schnell von einem Mehrmonatstief als Reaktion auf die Äußerungen von BoJ-Gouverneur Ueda.
- Rückläufige JGB-Renditen belasten den JPY und unterstützen das Paar inmitten moderater USD-Käufe.
- Japans starker nationaler CPI bekräftigt die Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ und sollte weitere JPY-Verluste begrenzen.
Das USD/JPY-Paar verzeichnet eine solide Erholung von fast 150 Pips aus dem Bereich von 149,30-149,25, dem niedrigsten Stand seit dem 3. Dezember, der an diesem Freitag erreicht wurde, und hält sich durch die frühen europäischen Handelsstunden stark. Der japanische Yen (JPY) schwächte sich über das gesamte Spektrum ab, nachdem der Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Kazuo Ueda, Bereitschaft zeigte, die Käufe von Staatsanleihen zu erhöhen, falls die langfristigen Zinssätze stark ansteigen. Uedas Äußerungen zogen die Rendite der Benchmark-Japanischen Staatsanleihe (JGB) von ihrem höchsten Stand seit November 2009 zurück, was wiederum zu starkem Verkaufsdruck auf den JPY führte.
Abgesehen davon trägt ein moderater Anstieg des US-Dollars (USD) weiter zu der scharfen intraday Bewegung des USD/JPY-Paares bei. Allerdings weckte eine schwächer als erwartete Verkaufsprognose von Walmart Zweifel an der Gesundheit der US-Verbraucher. Zudem halten Sorgen, dass die politischen Maßnahmen von US-Präsident Donald Trump die Inflation anheizen und die Konsumausgaben weiter untergraben könnten, den Dollar in Schach. Darüber hinaus könnten steigende Wetten auf anhaltende Zinserhöhungen der Bank of Japan (BoJ), gestützt durch den starken Verbraucherpreisindex (CPI) Japans an diesem Freitag, die JPY-Bären davon abhalten, aggressive Wetten abzuschließen und das Währungspaar begrenzen.
Das Statistische Amt Japans berichtete, dass der nationale CPI im Januar auf einen Zweijahreshoch von 4,0% im Jahresvergleich stieg, nach 3,6% im Vormonat. Der Kern-CPI, der volatile frische Lebensmittel ausschließt, wuchs im Jahresvergleich um 3,2%, verglichen mit 3,0%, die im Dezember verzeichnet wurden, und erreichte ein 19-Monats-Hoch. Darüber hinaus stieg der Kern-CPI, der sowohl frische Lebensmittel als auch Energiekosten ausschließt, im Januar um 2,5% im Vergleich zum Vorjahr und markierte das schnellste Tempo seit März 2024. Dies unterstreicht den steigenden Inflationsdruck, der hawkische Äußerungen von mehreren BoJ-Politikern nach sich zog.
Tatsächlich sagte das BoJ-Vorstandsmitglied Hajime Takata Anfang dieser Woche, dass Japans reale Zinssätze weiterhin tief negativ sind und die Zentralbank den Grad der geldpolitischen Unterstützung weiter anpassen muss, wenn sich die Wirtschaft im Einklang mit den Prognosen entwickelt. Dies, zusammen mit Japans optimistischen BIP-Wachstumszahlen für das vierte Quartal und den Erwartungen, dass anhaltende Lohnsteigerungen die Konsumausgaben ankurbeln würden, deutet darauf hin, dass die BoJ die Zinssätze aggressiver erhöhen könnte als zunächst gedacht. Daher ist es ratsam, auf starke Anschlusskäufe zu warten, bevor man sich für eine weitere Aufwärtsbewegung des USD/JPY-Paares positioniert.
USD/JPY Tageschart
Technischer Ausblick
Aus technischer Sicht wurde der anhaltende Bruch unter die 151,00-150,90-Marke am Donnerstag als neuer Auslöser für bärische Händler angesehen. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren im Tageschart tief im negativen Bereich und sind noch weit davon entfernt, im überverkauften Bereich zu sein. Dies deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das USD/JPY-Paar weiterhin nach unten zeigt, was darauf hindeutet, dass jede nachfolgende Aufwärtsbewegung wahrscheinlich auf starken Widerstand stoßen und in der Nähe des genannten Unterstützungsniveaus gedeckelt bleiben wird.
Einige Anschlusskäufe könnten jedoch eine Short-Covering-Rallye auslösen und es dem USD/JPY-Paar ermöglichen, weiter in Richtung der 151,40-Marke zu steigen, auf dem Weg zur runden Marke von 152,00. Das gesagt, könnte eine weitere Aufwärtsbewegung als Verkaufsgelegenheit angesehen werden und birgt das Risiko, in der Nähe des Bereichs von 152,65 schnell zu verpuffen. Letzterer stellt den sehr wichtigen 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) dar, der als zentraler Drehpunkt fungieren sollte und, falls er überwunden wird, die kurzfristige Tendenz zugunsten der bullischen Händler verschieben könnte.
Auf der anderen Seite scheint die psychologische Marke von 150,00 nun die unmittelbare Abwärtsseite vor dem Bereich von 149,60-149,55 zu schützen. Dies wird gefolgt von dem Mehrmonatstief, das heute früh im Bereich von 149,30-149,25 erreicht wurde. Ein überzeugender Durchbruch unter letzterem könnte das USD/JPY-Paar weiter unter die Marke von 149,00 ziehen, in Richtung des Dezembertiefs 2024, das im Bereich von 148,65 liegt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

Goldpreis bleibt gefragt – Steht ein neuer Rekordlauf UNMITTELBAR bevor?
Der Goldpreis bleibt auch am Donnerstag gefragt und hält sich stabil über der Marke von 2.750 US-Dollar. Doch trotz des jüngsten Anstiegs bleibt das Edelmetall in einer bekannten Handelsspanne gefangen und notiert weiterhin knapp unter dem Allzeithoch von 2.790 US-Dollar.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei
Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350
Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.