- USD/JPY testet das Jahres-Tief, während Anleger angesichts von Rezessionsängsten Zuflucht im sicheren Hafen suchen.
- Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und Japan sowie divergierende Erwartungen der BoJ und Fed tragen zum Rückgang bei.
- Händler blicken nun auf die FOMC-Protokolle für Impulse vor den US-Inflationszahlen.
Das Währungspaar USD/JPY steht am Mittwoch zum zweiten Mal in Folge unter starkem Verkaufsdruck und testet das Jahres-Tief im Bereich von etwa 144,55 während der frühen europäischen Sitzung. Der durch die US-Zölle verursachte Zusammenbruch an den globalen Finanzmärkten hat sich angesichts wachsender Sorgen, dass ein umfassender globaler Handelskrieg die Weltwirtschaft in eine Rezession treiben könnte, verstärkt. Hinzu kommt, dass eine weitere Eskalation der Spannungen zwischen den USA und China – den beiden größten Volkswirtschaften der Welt – weiterhin die Stimmung der Anleger belastet und die Nachfrage nach traditionellen sicheren Anlagen, einschließlich des japanischen Yen (JPY), erhöht.
Tatsächlich traten die umfassenden reziproken Zölle von US-Präsident Donald Trump offiziell an diesem Mittwoch in Kraft, wobei China mit einer kumulierten Abgabe von 104% konfrontiert ist, nachdem am Dienstag eine zusätzliche Erhöhung um 50% angekündigt wurde. Tatsächlich bestätigte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, dass die USA mit neuen Zöllen auf chinesische Importe in Reaktion auf die von Peking angekündigte 34%ige Importgebühr auf amerikanische Produkte fortfahren werden. Diese Entwicklungen wecken Bedenken über eine breitere wirtschaftliche Verlangsamung, die zusammen mit Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und Japan den JPY stärkt und Druck auf das USD/JPY-Paar ausübt.
Nachdem Trump earlier in dieser Woche mit dem japanischen Premierminister Shigeru Ishiba gesprochen hatte, sagte er den Reportern, dass wir eine großartige Beziehung zu Japan haben und es dabei belassen werden. Trump fügte hinzu, dass Japan ein Team zur Verhandlung über den Handel entsendet. US-Finanzminister Scott Bessent wird zusammen mit dem US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer die amerikanische Delegation leiten, während Ishibas Regierung den Minister für wirtschaftliche Revitalisierung, Ryosei Akazawa, ausgewählt hat, um Japan in den Zollgesprächen zu vertreten. Darüber hinaus kommt der wachsenden Akzeptanz zugute, dass die Bank of Japan (BoJ) weiterhin die Zinsen erhöhen wird, was den JPY weiter begünstigt.
Der US-Dollar (USD) hingegen zieht zum zweiten Tag in Folge Verkäufer an, da die Wetten steigen, dass die Federal Reserve (Fed) ihren Zinssenkungszyklus angesichts der Zollbedrohung für das Wachstum wieder aufnehmen wird. Laut dem FedWatch-Tool der CME Group preisen die Händler derzeit eine Wahrscheinlichkeit von über 60% ein, dass die US-Notenbank im Juni die Kreditkosten senken und bis Ende dieses Jahres fünf Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte vornehmen wird. Dies hält den USD in der Nähe eines Mehrmonatstiefs, das letzte Woche erreicht wurde, was sich als weiterer Faktor herausstellt, der den stark angebotenen Ton rund um das USD/JPY-Paar und den Rückgang beeinflusst.
In der Folge werden die Anleger am Mittwoch die FOMC-Sitzungsprotokolle genau beobachten. Darüber hinaus könnten die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) und des Erzeugerpreisindex (PPI) am Donnerstag und Freitag, jeweils, Hinweise auf den Zinssenkungspfad der Fed geben. Dies wird wiederum eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der Preisbewegungen des USD spielen und dem USD/JPY-Paar einen bedeutenden Impuls verleihen. Im Vorfeld der wichtigen Veröffentlichungen unterstützt eine Neupositionierung den Kassakurs, der sich um 100 Pips von dem Tages-Tief erholt und sich wieder näher an die Mitte der 145,00er-Marke bewegt. Der fundamentale Hintergrund begünstigt jedoch bärische Händler.
USD/JPY Tageschart
Technischer Ausblick
Aus technischer Sicht konnten die Kassakurse zu Beginn dieser Woche nicht über die Marke von 148,00 akzeptiert werden, und der anschließende Rückgang bestätigt den negativen Ausblick. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren im Tageschart tief im negativen Bereich und sind noch weit davon entfernt, im überverkauften Bereich zu sein, was darauf hindeutet, dass der Weg des geringsten Widerstands für das USD/JPY-Paar nach unten führt. Einige Anschlussverkäufe unterhalb des Bereichs von 144,55 oder dem Mehrmonatstief bestätigen das bärische Setup und ziehen die Kassakurse auf die runde Marke von 144,00.
Auf der anderen Seite könnte eine weitere Erholung nun auf starken Widerstand in der Nähe der Marke von 146,00 stoßen. Dies wird gefolgt von dem Hoch der asiatischen Sitzung, das sich im Bereich von 146,35 befindet, welches, wenn überwunden, eine neue Welle von Short-Covering auslösen und das USD/JPY-Paar auf die runde Marke von 147,00 auf dem Weg zur 147,40-147,45-Zone anheben könnte. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung der Rückeroberung der Marke von 148,00 ausdehnen, auf dem Weg zum wöchentlichen Hoch, das sich im Bereich von 148,15 befindet. Eine anhaltende Stärke über letzteres könnte die kurzfristige Tendenz zugunsten der zinsbullischen Händler verschieben.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle
Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei
Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350
Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.